Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2008, 22:37   #1
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Hast Du ehrlich was anderes erwartet ?

Gasumbauten sind - entsprechende Kilometerleistung und Haltedauer vorrausgesetzt - finanziell sicher interessant.

Aber ich störe mich an diesen pfuschigen Einbauten (egal, wie "sauber" da etwas vermeintlich verlegt wurde - für mich bleibt es vor allem optischer Pfusch), mich stören sichtbare Betankungsstutzen, ebenso vermeintlich unsichtbare im Tankdeckel, wo nur ein Bruchteil durchkommt und der ohnehin etwas nervige Tankvorgang verlängert wird (und dann noch ein Karosseriedurchbruch ).

Zudem das leise nageln der Einblasdüsen (ich weiß, innen hört man die praktsich nicht, aber mich würde es einfach stören, DAS man sie außen hören kann und sie überhaupt da sind). Ein Zylindertank ist für mich eh eine Katastrophe und der Muldentank ein Witz beim V12/V8.

Naja, aber ansonsten find ich Gasanlagen nett...nur nicht in meinen Autos

Das ist meine Meinung zu dem Thema
Ich behaupte mal, wenn Du bei mir mitfährst merkst Du nicht, dass der Wagen auf Gas fährt. Selbst wenn Du bei laufendem Motor neben dem Wagen stehst wirst Du es nicht hören können. Dazu müsstest Du schon die Motorhaube öffnen und die Motorabdeckung entfernen. Selbst dann sind es minimale zusätzliche Geräusche.

Gebe aber zu, dass ich auch schon lautere Gasanlagen/Rails gehört habe.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 23:14   #2
Monty_HVL
Power satt
 
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Fichtenwalde
Fahrzeug: S400CDI, VW T5 Multivan, BMW X5
Breites Grinsen

Ich muß euch ganz ehrlich sagen bevor ich mein Wagen für 4500 Euro auf Gas umbauen würde, würde ich lieber einen Diesel reinbauen und auf Raps-ÖL fahren .

0,71 cent der Liter. Kein mehr Verbrauch jedenfals war es nicht in meinem alten Wagen der Fall., 725 TDS. Manche sagen er soll ca. 1 L mehr verbrauchen, der 1 L oh man bei 0,71 cent. Naja

Man hole sich für 1500 Euro´s einen E34 525 TDS und Baue alles schön um. Holt sich ne Vorwärme zwecks Raps-ÖL. Trage es alles ordentlich ein für 100 Euro. Und Verkauft den alten Füffi Motor , für 500-1000 Euro, Getriebe für 350 Euro und fertig.

Aber das würde billiger kommen.
Und man fährt noch billiger
Monty_HVL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 08:31   #3
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard Pöl rulez!

Zitat:
Zitat von Monty_HVL Beitrag anzeigen
0,71 cent der Liter.
Stimmt Rapsöl ist interessant, als ehemaliger Hardcore-Benz-100%-im-ganzen-Jahr-Pöler kann ich dass bestätigen.

Nur bei den 0,71€/Liter wird es nicht bleiben, in kürze werden auch beim Pöl Literpreise von gut 1.-€ aufgerufen plus der hohen Dieselsteuer bei so einem alten Stinker und man muss spitz rechnen, ob es sich noch lohnt.

Daher Gase ich jetzt lieber , obwohl ich den Pommes-Geruch schon vermisse. Aber ein Mitfahrer meiner Fahrgemeinschaft pölt noch, da krieg ich meine wöchentliche Dosis .
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 11:15   #4
Monty_HVL
Power satt
 
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Fichtenwalde
Fahrzeug: S400CDI, VW T5 Multivan, BMW X5
Standard

Hallo Leute,
ja Raps würd denke ich auch hör werden vom Preis. Aber Gas auch 100%. Denn wenn der Staat das mit bekommt das alle Gas fahren und es immer mehr Gas Tanken gibt wird er den Preis auch wieder anheben. Das war schon immer so und da wird sich auch nichts ändern.
Beim alten Diesel ich meine TDS oder noch am besten die W124 Mercedes Reihe ich hatte nen 300d. Man da konnte man alles aber auch wirklich alles in den Tank Kippen die Karre ist immer gefahren. Ob z.B.: Diesel - Raps - Sonnenblumenöl - Benzin - Etanol - Heizöl - Uhraltersprit oder Diesel der schon 10 Jahre steht - Pommes Fett. Das Ding ist echt mit allem gefahren. Wenn da bloß nicht die Steuern so Teuer wären 580 Euro und keine Power und Verbrauch auch mit 10L.
Monty_HVL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 11:52   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard



Glaubst Du wirklich, dass es erst seit gestern den "Gas-Boom" gibt? das geht schon seit einigen Jahren steil aufwärts...

Aber mal wieder über den Tellerrand gucken - der Anteil der Gasautos in Deutschland (beschränken wir uns mal auf LPG only) ist verschwindend gering - laut DVFG bei offiziellen 40.000 und geschätzten (angeblichen) 85.000 Fahrzeugen...

Selbst in Autogasländern wie Italien, Polen und Niederlanden liegt der Anteil zwischen 5-9%...

Deshalb wird das wohl kaum als ernsthafte Steuergefahr vom Bund gesehen.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 13:16   #6
Monty_HVL
Power satt
 
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Fichtenwalde
Fahrzeug: S400CDI, VW T5 Multivan, BMW X5
Standard

Ja noch, aber Jahr zu Jahr werden es mehr
Und warten wir es mal ab. Raps fahren noch viel weniger als Gas... Naja ok wenn man die LKW´s mit zu nimmt die mit Raps fahren. Also werden es genauso viel seien.

Also denk ich mal das Raps genauso steigen wird wie Gas.
Ist nicht sogar Gas nur bloß bis 2009 Steuerbefreit??
Und Erdgas bis 2020. Ich weiß es nicht genau, müßte ich nochmal Forschen. Aber 2009 wird Gas dann bestimmt hör werden vom Preis.
Monty_HVL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 14:51   #7
zlajo77
Mitglied
 
Benutzerbild von zlajo77
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Muenchen
Fahrzeug: E38-740iA (09.98)
Standard Wansin!!!!!

Du bist ja irre mann ,was du da laberst kann nicht mall die schwatrze erde verdauen.Erst 21L verbrauch in der stadt dann sowas.Du bist bestimt tankstellen besitzer
Sorry aber ich muss aus dieser thema raus sonst flippe ich noch aus .

Gruss zlajo


Nicht böse sein CU!!!!
zlajo77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 07:39   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Ich behaupte mal, wenn Du bei mir mitfährst merkst Du nicht, dass der Wagen auf Gas fährt. Selbst wenn Du bei laufendem Motor neben dem Wagen stehst wirst Du es nicht hören können. Dazu müsstest Du schon die Motorhaube öffnen und die Motorabdeckung entfernen. Selbst dann sind es minimale zusätzliche Geräusche.
Du kennst mich nicht - ich hör ALLES

Ne, ich weiß wohl, dass es auch leise Rails gibt. Aber der Z4-Umbau von einem Kollegen hat es mir wieder gezeigt, dass eine hochwertige Prins-Anlage ebenso hörbar ist - natürlich nicht ein Diesel-Nageln, aber man hört es, wenn er umgestellt hat und leise tackert.

@Monty_HVL:

Geile Idee - sollten alle hubraumstarken benziner-fahrer so machen - dicken Wagen kaufen und dann immer hübsch schwache Diesel einbauen

Solltest evtl. ein Geschäft raus machen...irre, was wir hier für innovative Ideen immer wieder finden

Bin einfach begeistert...wieso komme ich nicht darauf?? Ach ja, mir waren der Spritverbrauch und auch die Preise irgendwie bewusst
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: BC Verbrauch Gas/Benzin TomS BMW 7er, Modell E38 5 17.03.2008 21:34
Wer fährt was DIESEL, BENZIN , GAS micha Autos allgemein 50 24.01.2008 18:48
Motorraum: Tankanzeige, BC und Reichweite Robbie BMW 7er, Modell E32 4 22.09.2007 10:22
Tuning: 750 M73 mit nitro und gas wirx BMW 7er, Modell E38 4 09.11.2005 18:11
Durchschnittsverbr. und Reichweite geht nicht im BC??? BigWill BMW 7er, Modell E32 4 23.01.2004 21:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group