Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2008, 19:55   #1
astronomikus
Fahrendes Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Raum Köln Bonn
Fahrzeug: E38 750iA FL; E65 730i FL LPG; Z3 2.8i FL, E39 2,5i Touring FL
Ausrufezeichen Kühler bumm

Hallo,

heute nacht um 0:15 h ist mir auf der A48 innerhalb von 30 Sek. das gesamte Kühlwasser abhanden gekommen: (1. Bimbam: Kühlwasserstand, 15 Sekunden später 2. Bimbam: Kühlwassertemperatur - ich konnte gerade noch 500 m mit bei 120 km/h ausgeschaltetem Motor (und Zündung wieder ein...) auf den Parkplatz kullern.

Taschenlampe aus dem Handschuhfach (ein echtes BMW-Highlight...)

Haube auf - der Kühlerstutzen oben rechts war schön und gerade abgebrochen, der Stutzenkringel steckte noch schön im Schlauch,.... um 0:30 dann den ADAC begrüßt - und am selbem heutigen Tage nach Sonnenaufgang um 13:00 h war das Auto schon wieder repariert: neuer Kühler und Ausgleichsbehälter waren um 9:00 h schon vor Ort: ZKD hat wohl nix abbekommen, der Zeiger war noch nicht im roten Bereich. k Danke kleine schnelle Eifel-Werkstatt Glück gehabt
Kiste rollt schon wieder :

Gruß Astronomikus
astronomikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 08:47   #2
andreas1405
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas1405
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Boppelsen
Fahrzeug: 740i (E38-M62, 9/99); BMW F650GS; BMW R 1200 R
Standard Kühlflüssigkeit

Dann achte in Zukunft peinlich genau darauf, dass Du wirklich nur von BMW freigegebene Kühlflüssigkeit benutzt. Sonst passiert Dir das bald wieder, da das Plastikteil recht empfindlich reagieren kann (wie Du erfahren musstest).

Gruss,
Andreas
andreas1405 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 10:46   #3
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Schlauchstutzen oben rechts:
Das hat nichts mit der Kühlflüssigkeit zu tun, sondern ist der übliche BMW-Kühlertod aufgrund thermischer Beanspruchung des Materials. Beinahe serienmässig.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 11:20   #4
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

ist den der 2.8 liter motor auch so, das er normal 110grad wassertemp hat?
(der328 meiner frau hat das nicht, bzw ein "normalen" thermostat drine)
was hat den der neue kühler gekostet?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 11:36   #5
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Der 728i wird nicht ganz so heiss, aber dieser Plastikstutzen ist einfach eine Schwachstelle. Das Problem gab es sogar schon beim E34.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 11:45   #6
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
ist den der 2.8 liter motor auch so, das er normal 110grad wassertemp hat?
(der328 meiner frau hat das nicht, bzw ein "normalen" thermostat drine)
was hat den der neue kühler gekostet?
Hi !
Wenn meiner betriebswarm ist, hat er idR 108°C, im Stadtverkehr bei langsamer Fahrt oder viel Stillstand auch schon mal etwas mehr.
Das ist normal.
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 12:23   #7
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

also in dem fall gleich wie der 740er (m62) das hat der 328er meiner frau eben noch nicht..
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 15:05   #8
astronomikus
Fahrendes Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Raum Köln Bonn
Fahrzeug: E38 750iA FL; E65 730i FL LPG; Z3 2.8i FL, E39 2,5i Touring FL
Standard Meine Antworten und GAS-Anlage !

Hallo nochmal,

die Kühlerflüssigkeit war von BMW, insoweit keine Plörre.

Die Temp-Anzeige steht seit 10 Jahren im Betrieb immer senkrecht, d.h. ziemlich sicher unter 105 ° C, egal ob Friesland allein oder Groß-Glockner mit Familie & Wohnwagen.

Der Kühler für den Motor ist vom Erst-Ausstatter Fa. Behr und hat 198.50 Euro plus MwSt. gekostet.

Erster Eindruck: kühlt noch besser als zuvor, da es nach Zuschalten des 2. "großen" Kreislaufs nun deutlich länger dauert, bis der Temp-Zeiger nach Kaltstart wieder in die Mitte/Senkrechte gewandert ist.

Am Montag wird der Gute übrigens auf GAS Prins VSI umgerüstet ;-) ... mit 213.000 km.




Gruß Astronomikus
astronomikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 15:15   #9
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von Franz3250 Beitrag anzeigen
Der 728i wird nicht ganz so heiss, aber dieser Plastikstutzen ist einfach eine Schwachstelle. Das Problem gab es sogar schon beim E34.

Gruss
Franz
hallo. beim 728 ist zudem auch noch der stutzen vom thermostatgehäuse, wo der schlauch vom gehäuse zum kühler befestigt ist, zu beachten. als mir der abgebrochen ist,konnte ich die reste des anschlußstückes im schlauch mit der hand zerbröseln,während das gehäuse selbst wiederum total in ordnung war. schöne grüße andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 00:16   #10
andreas1405
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas1405
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Boppelsen
Fahrzeug: 740i (E38-M62, 9/99); BMW F650GS; BMW R 1200 R
Standard

Zitat:
Zitat von Franz3250 Beitrag anzeigen
Schlauchstutzen oben rechts:
Das hat nichts mit der Kühlflüssigkeit zu tun, sondern ist der übliche BMW-Kühlertod aufgrund thermischer Beanspruchung des Materials. Beinahe serienmässig.

Gruss
Franz
Hat leider doch mit der Kühlflüssigkeit zu tun - hab einen Bekannten Bei BMW, der mir gesteckt hat, dass die vor ein paar Jahren genau aus diesem Grund die Flüssigkeit gewechselt haben....

Gruss,
Andreas
andreas1405 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühler UNDICHT 750i Bj.91. Passt auch Kühler von anderen E32 Modell? Zucki-E32 BMW 7er, Modell E32 2 11.07.2007 23:13
Kühler Steve740 BMW 7er, Modell E38 2 18.11.2006 21:23
Motorraum: Kühler dechef BMW 7er, Modell E38 14 23.05.2006 14:10
Motorraum: Kühler dechef BMW 7er, Modell E38 18 27.04.2006 08:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group