|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  09.09.2003, 14:54 | #2 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 R.Seegert 
 kauf dir unbdedingt die originalen scheiben.bei cuntz in speyer gibts sonderpreise für forums-mitglieder.
 mit der suchfunktion kannst du dich ausserdem schlau machen.
 es werden immer wieder die origs empfohlen.
 
 gruss jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2003, 15:40 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort: Florida 
Fahrzeug: E38 750iL '01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von R.Seegert Hallo Zusammen,
 
 Habe erst seit kurzem einen 730i (E 38) und frage mich, ob auch bei diesem Modell,
 wie schon beim E 32, Probleme mit den vorderen Bremsscheiben vorhanden sind.
 
 Beim Kauf von Scheiben vom Zubehör trat schon nach kurzer Zeit ein Flattern im
 Lenkrad auf.  (ATE)
 
 Sind Erfahrungen mit ATE oder Brembo Bremsscheiben bei irgendjemandem vorhanden.
 Die Orginal Bremsscheiben sind halt sündhaft teuer !
 |  Hi,
 
Es gab noch nie Probleme bei BMW mit den original Bremsscheiben. Die Problem treten immer nur mit Produkten aus dem Zubehör bzw billig Anbietern auf. Die Qualität ist eben nicht die gleiche. 
Dieses Problem gibt es nicht nur bei BMW sondern auch bei anderen Autoherstellern. Dort fällt es nur nicht so auf, weil ihre Qualitätsanforderung nicht so gross sind. Originale Scheiben kosten genau das gleiche wie aus dem Zubehör.
 
Gruss Sven |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2003, 17:09 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.08.2003 
				
Ort: Hersberg 
Fahrzeug: 735i E38 / 528i E39 Touring
				
				
				
				
				      | 
 Kann die bisherigen Meinungen nur unterstützen. Bei den Bremsen nicht sparen, unbedingt Originale Bremsscheiben kaufen. Ist ja auch nicht ein Fiat Panda mit 600 Kilo den man abremsen muss.
 Mit den Originalen gibts kein Flattern!!!
 
 Grüesse Sniper
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2003, 17:58 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.08.2002 
				
Ort: Pinneberg (HH) 
Fahrzeug: E39 540iA touring & E38 730dA
				
				
				
				
				      | 
				 re': original vs. atu bremsscheiben 
 schliesse mich an        ausschließlich BMW-bremsscheiben verwenden      
alles andere funzt net      (aus eigener erfahrung    )
 
gruss marco |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |