Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2008, 09:04   #1
Illuminator
Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: bei Cham
Fahrzeug: Opel Vectra und Irmscher Senator B 4.0I
Standard Problem nach Getriebeölwechsel

Hallo,

am Freitag habe ich bei BMW das Getriebeöl am 740er wechseln lassen. Gestern die erste weite Fahrt (300km).
Zunächst macht mein Auto durch seltsame Geräusche auf sich aufmerksam. Ein recht hochfrequentes Klicker/ Klackern (80km). Klang, als wenn es aus dem Beifahrerfußraum käme. Dann irgendwann ein tiefes Brummen (150km), das sich zu einem Dröhnen steigerte (200km). Irgendwann fühlte es sich dann an, als ob ich mit rutschender Kupplung fahren würde (weiß nicht, wie ich es beschreiben soll). Es rubbelt halt bei Konstantfahrt und beim Beschleunigen.
Gangwechsel funktionieren normal, flüssig ohne Geräusche. Manuell und automatisch. Keine Fehlermeldung.
Was will das Ding von mir?
Aufgrund der Wetterlage, bin ich kaum über 130km/h gefahren, also für mein Auto ausgesprochen langsam ;-)

Sorry, falls irgendwas schon irgendwo steht, bin in der Arbeit, kann nicht lange suchen...

Werde dann wohl mal zu BMW fahren und gucken lassen, aber was?
Und BMW Reisacher (Memmingen) oder Holl (Mindelheim)???

Gruß
Illuminator
der langsam schon etwas gefrustet ist...
Illuminator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 09:53   #2
Mike-83
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mike-83
 
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Auersthal
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
Standard

Besser du schaust das du nach Dortmund kommst zu ZF die sind die richtigen Spezis in sachen Getriebe oder du wendest dich an Hydromat aus dem Forum (der ist weiter im Süden daheim)

Das du zu Bmw gefahren bist war der eigentliche fehler, die haben von den ZF Getrieben nicht wirklich ahnung

Schlimm finde ich nur das Bmw es überhaupt versucht die Getriebe zu Servicieren, da das nicht das erste Getribe ist das Bmw geschrottet wurde.
Mike-83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 13:34   #3
monaco
Aus Freude am Fahren
 
Benutzerbild von monaco
 
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: München / Haarbach
Fahrzeug: Alpina B12 6.0 #061, E32 750i , Alpina B8 Coupé #60, E28 525e , E28 M535i Kompressor , E21 320 Alpina A3S , E39 525 Touring
Standard

Auf der Rückfahrt am WE von Memmingen nach Cham in der Holledau anhalten und dein Getriebe von Freddy (@ hydromat) checken lassen.

Gruß

monaco
__________________
Alle reden über das 5 Liter-Auto - ich hab eins
monaco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 13:37   #4
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von Mike-83 Beitrag anzeigen
Besser du schaust das du nach Dortmund kommst zu ZF die sind die richtigen Spezis in sachen Getriebe oder du wendest dich an Hydromat aus dem Forum (der ist weiter im Süden daheim)

Das du zu Bmw gefahren bist war der eigentliche fehler, die haben von den ZF Getrieben nicht wirklich ahnung

Schlimm finde ich nur das Bmw es überhaupt versucht die Getriebe zu Servicieren, da das nicht das erste Getribe ist das Bmw geschrottet wurde.
hallo. also so gesehen ist mir eine firma schnitzer wiederum lieber,die gleich sagt,das machen wir nicht. schöne grüße andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 14:34   #5
Mike-83
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mike-83
 
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Auersthal
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
Standard

Zitat:
Zitat von apal Beitrag anzeigen
hallo. also so gesehen ist mir eine firma schnitzer wiederum lieber,die gleich sagt,das machen wir nicht. schöne grüße andi.
Ja genau, ist doch besser als nacher ein kapputes Getriebe
Grüße zurück Mike
Mike-83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 16:07   #6
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Mike-83 Beitrag anzeigen
Besser du schaust das du nach Dortmund kommst zu ZF die sind die richtigen Spezis in sachen Getriebe oder du wendest dich an Hydromat aus dem Forum (der ist weiter im Süden daheim)

Das du zu Bmw gefahren bist war der eigentliche fehler, die haben von den ZF Getrieben nicht wirklich ahnung

Schlimm finde ich nur das Bmw es überhaupt versucht die Getriebe zu Servicieren, da das nicht das erste Getribe ist das Bmw geschrottet wurde.
Genau,deshalb mach ich am Dienstag eine kleine Runde WIEN-ERLANGEN-GEISENFELD-WIEN zum @Hydromat auf ein Getr,serv.,natürlich mit der"Eitrigen mit Bugl" im Gepäck



Gruß,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 16:21   #7
Mike-83
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mike-83
 
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Auersthal
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
Standard

Vergiss die 16er Hüsn ned!!!!!!
Mike-83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 21:28   #8
icatrans
grosser mit dem kleinen
 
Benutzerbild von icatrans
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Genau,deshalb mach ich am Dienstag eine kleine Runde WIEN-ERLANGEN-GEISENFELD-WIEN zum @Hydromat auf ein Getr,serv.,natürlich mit der"Eitrigen mit Bugl" im Gepäck



Gruß,grunzl
Und an schorfn steck a ei , mindestens zwa tum !!
Gibts durt nämlich net !!

Gruss

Franz
__________________
Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
icatrans ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 21:48   #9
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von icatrans Beitrag anzeigen
Und an schorfn steck a ei , mindestens zwa tum !!
Gibts durt nämlich net !!

Gruss

Franz
Aaaaah ja....
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 21:50   #10
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von icatrans Beitrag anzeigen
Und an schorfn steck a ei , mindestens zwa tum !!
Gibts durt nämlich net !!

Gruss

Franz
Hobn de oaman Teife goanix do om ??? Vom Englischen genügt eh a Tum,daun rauchts eh aus de Uan.
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Problem nach Motorwechsel Mike730i BMW 7er, Modell E32 11 19.07.2007 20:46
Elektrik: problem nach kombitausch daywalkertr BMW 7er, Modell E32 7 09.01.2006 16:09
Motorraum: Problem nach Einspritzventile Einbau Hannebambel2001 BMW 7er, Modell E32 12 16.03.2005 18:52
Schock nach Getriebeölwechsel AM-CROW1 BMW 7er, Modell E38 35 24.02.2005 20:54
RDC - Problem nach Räderwechsel 7er Jens BMW 7er, Modell E38 7 03.11.2004 12:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group