


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.12.2007, 12:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
ihre grundgedanken finde ich garnicht mal soo schlecht.
es sollte druck erzeugt werden auf die hersteller der pkw`s.
wenn ich mir überlege dass mein 1994er calibra mit 150 ps durchscnittlich 8-9 liter verbraucht hat, frage ich mich weshalb ein smart nicht mit 3 litern oder weniger zu bewegen ist??
ich glaube fest daran dass die mineralöl-industrie und hersteller gemeinsame sache machen. anders ist es nicht zu erklären weshalb die entwicklung (weniger verbrauch) so langsam voranschreitet.
|
hallo. wenn ihre grundgedanken noch ehrlich wären,dann ja. sie sind mittlerweile der gleiche verlogene haufen wie alle andern auch. jeder große wagen müßte ihrer meinung nach verboten werden,solangs nicht die eigenen oder regierungsfahrzeuge sind. das hauptproblem liegt aber schon auch beim verbraucher (mich natürlich eingeschloßen). wer will denn heute schon noch einen wagen ohne schnickschnack? die sicherheit tut ein übriges dazu,das gewicht in die höhe zu treiben. selbst kleinwagen wiegen heute schon über eine tonne. wenn du heute einen alten golf 1 auf den aktuellen 75ps motor umrüsten würdest,bist du garantiert unter 5 litern. und was unsere politiker angeht - sie sind den dreck nicht wert,den man aufnimmt,wenn man zur wahl geht(was ich übrigens garantiert nicht mehr tun werde,kommunalwahlen ausgenommen). lieber sitz ich mich in mein auto und dreh eine runde auf den großglockner,dann hab ich wenigstens ein gutes gefühl. schöne grüße andi.
|
|
|
09.12.2007, 12:30
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von apal
hallo. wenn ihre grundgedanken noch ehrlich wären,dann ja. sie sind mittlerweile der gleiche verlogene haufen wie alle andern auch. jeder große wagen müßte ihrer meinung nach verboten werden,solangs nicht die eigenen oder regierungsfahrzeuge sind. das hauptproblem liegt aber schon auch beim verbraucher (mich natürlich eingeschloßen). wer will denn heute schon noch einen wagen ohne schnickschnack? die sicherheit tut ein übriges dazu,das gewicht in die höhe zu treiben. selbst kleinwagen wiegen heute schon über eine tonne. wenn du heute einen alten golf 1 auf den aktuellen 75ps motor umrüsten würdest,bist du garantiert unter 5 litern. und was unsere politiker angeht - sie sind den dreck nicht wert,den man aufnimmt,wenn man zur wahl geht(was ich übrigens garantiert nicht mehr tun werde,kommunalwahlen ausgenommen). lieber sitz ich mich in mein auto und dreh eine runde auf den großglockner,dann hab ich wenigstens ein gutes gefühl. schöne grüße andi.
|
hi apal,
das meinte ich, die grundgedanken waren eigentlich zukunftsweisend und auch richtig. jedoch ist die ausführung eine völlig andere.
am anfang: joschka mit sportschuhen im parlament
jahre später: joschka mit feinem anzug mit NULL unterschied zu allen anderen
selbst daran sieht man dass die assimilation der grünen sehr schnell vorangeschritten ist. schade.
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|