|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.11.2007, 23:53 | #11 |  
	| grosser mit dem kleinen 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
				
				
				
				
				      | 
 Mach Dir kein Kopfzerbrechen , wechsel die vorderen Bremsklötze und gut wird es sein . Deine haben sicher einen Grad drauf und der wirkt wie eine Membran . Achte beim wechseln nur darauf , daß die Bremskolben gängig sind. 
 Gruss
 
 Franz
 
				__________________Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
 ( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2007, 00:03 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2003 
				
Ort: Mainz 
Fahrzeug: E39 530i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von icatrans  Mach Dir kein Kopfzerbrechen , wechsel die vorderen Bremsklötze und gut wird es sein . Deine haben sicher einen Grad drauf und der wirkt wie eine Membran . Achte beim wechseln nur darauf , daß die Bremskolben gängig sind. 
 Gruss
 
 Franz
 |  
Oder so   
Gruss 
Thomy7er |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2007, 09:29 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: Buchloe
				
				
				
				
				      | 
 Ach, Herr Penibel kann sich also nicht an die unflätigen Geräusche der Winterbereifung gewöhnen?      
Wurde zwar schon erwähnt, aber die Radlager würde ich nicht ganz so schnell ausschließen.
 
Wenn es schleifende Bremsen sein sollten (egal ob mit oder ohne Belag), dann müsste nach der Strecke Stuttgart RMG fast der Reifen glühen. Im Übrigen hätte man das auf der Bühne gesehen...   
Hockeyfreund |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2007, 10:41 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 bei mir war auch mal die bremse fest, schau mal ob die felgen unterschiedlich warm werden, bzw fahr mal ein stück wenn möglich  mit wenig bremsen und kontrollier dann mal die temp der bremse bzw felgen 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2007, 15:34 | #15 |  
	| Erfahrenes mit Glied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2003 
				
Ort: Hünfelden 
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
				
				
				
				
				      | 
 Gut... Danke erst mal für die Tips und Hinweise. Ich habe mir eben bei Cuntz erst mal Bremsbeläge rundum bestellt (die wären sowieso bald fällig) und dann schauen wir nächste Woche weiter, falls es das nicht war...
 Ich werde berichten...
 
 BlackSeven
 
				__________________ 
				Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
 
 
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2007, 21:22 | #16 |  
	| 08/15 Typ 
				 
				Registriert seit: 18.01.2005 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: AMG C55, HD-FXDB,
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BlackSeven  Gut... Danke erst mal für die Tips und Hinweise.  |  Einer kommt noch:
 
Bei mir waren es die Bügel am Bremssattel, die das Geräusch verursachten.    
Minimal aufgelegen und doch so laut.  
Siehe Bild:
				__________________ 
				errare humanum est.
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2007, 21:58 | #17 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2007, 22:53 | #18 |  
	| Erfahrenes mit Glied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2003 
				
Ort: Hünfelden 
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Red.Dragon   |  Ich sag' doch..: ich erkenne Dich nicht wieder...!        
Blackseven |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.11.2007, 00:01 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von darkseven  Einer kommt noch: 
Bei mir waren es die Bügel am Bremssattel, die das Geräusch verursachten.    
Minimal aufgelegen und doch so laut.  
Siehe Bild: |  Das mit dem schleifenden Kontakt würde ja auch zum Bild passen, das die Beläge ziemlich runter sind.
 
Gruß 
Frank |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.11.2007, 09:24 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: Buchloe
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von chatfuchs  Das mit dem schleifenden Kontakt würde ja auch zum Bild passen, das die Beläge ziemlich runter sind.
 Gruß
 Frank
 |  Hatta Kollege aber keine Schwimmsättel, sondern Festsättel. Da jibbet diese Klammer nicht.
 
Hockeyfreund |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |