Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2007, 15:19   #1
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Ich kenne es vom E60. Einzige Chance, übers Fallrohr am Haus in den ersten Stock in den Balkon geklettert, zum Glück war die Balkontür offen.
Beim E60 hätte es sonst nur die Bohrschablone für ein Loch hinter dem Nummernschild getan.

Gruß Adi
__________________

Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 15:23   #2
Hannibal19xx
Mitglied
 
Benutzerbild von Hannibal19xx
 
Registriert seit: 01.08.2007
Ort: Moers
Fahrzeug: 2008 SLK 55 AMG, 1987 Porsche 911 3.2 Carrera, 1970 Oldsmobile Toronado, 1971 VW Käfer, 2002 Harley Road King, 2008 Kangoo II
Standard

Es muss wirklich gebohrt werden, wenn man den Schlüssel "einschließt"??

Ich hab es damals bei mir vom ADAC mit diesen Luftkissen machen lassen
Hannibal19xx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 16:28   #3
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

man kann den wagen per luftkissen und über diverse kabel öffnen lassen (anleitung schreibe ich lieber nicht).

ein bohren ist nicht unbedingt nötig. aber wohl die schnellste variante.
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 17:32   #4
Hannibal19xx
Mitglied
 
Benutzerbild von Hannibal19xx
 
Registriert seit: 01.08.2007
Ort: Moers
Fahrzeug: 2008 SLK 55 AMG, 1987 Porsche 911 3.2 Carrera, 1970 Oldsmobile Toronado, 1971 VW Käfer, 2002 Harley Road King, 2008 Kangoo II
Standard

Da wird in die Karosse gebohrt?
Würde ich definitiv nicht zulassen, andere knacken die Dinger in wenigen Minuten OHNE Beschädigung, da muss das auch ohne bohren gehen!
Hannibal19xx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 17:45   #5
Maffy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maffy
 
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
Standard

Genau das hatte ich auch schon mal. Schlüssel war im Kofferraum eingesperrt. Ich hatte zwar nen Ersatzschlüssel aber alle Schlösser waren verrostet! Kein Wunder, das Auto wurde 10 Jahre lang nur per Fernbedienung geöffnet und geschlossen...
Also hab ich mit einem KFZ-Meister versucht die Hütte aufzubrechen. Erst mit nem Draht durch den Türgummi. Wollten dann entweder den Knopf in der Mittelkonsole drücken oder einen Türgriff aufziehen. Wir sind zwar an beides gut rangekommen, aber das Auto ließ sich so nicht öffnen. Dann hat mein Bekannter versucht das Türschloss irgendwie aufzubohren. Ging auch nicht. Irgendwann haben wir dann zum Glück das Schloss im Heckdeckel gängig machen können.

Würde mich also auch mal interessieren wie der ADAC das Auto öffnet.

Gruß,
Marius
__________________
Wer andern eine Grube gräbt, der baut ein Loch.
Maffy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 19:32   #6
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

deshalb hab ich den Reserveschlüssel (den ohne Schlüsselkopf) gut verpackt unterm Auto versteckt . Müßte mich halt im Fall der Fälle nur etwas schmutzig machen und unters Auto legen. Ist die billigste und schnellste Variante, finde ich.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 22:10   #7
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Zitat:
Zitat von tormarx Beitrag anzeigen
deshalb hab ich den Reserveschlüssel (den ohne Schlüsselkopf) gut verpackt unterm Auto versteckt . Müßte mich halt im Fall der Fälle nur etwas schmutzig machen und unters Auto legen. Ist die billigste und schnellste Variante, finde ich.
Vielen Dank, wo genau wohnst du nochmal
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 11:10   #8
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von Adi Beitrag anzeigen
Vielen Dank, wo genau wohnst du nochmal
... jaaaaaaa, aber da kannst Du lange suchen, selbst wenn Du wüßtest wo mein Wagen steht
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 15:43   #9
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Ich war noch schlauer , vorher die Batterie abgeklemmt Auto zugeschlossen und Deckel drauf
Hat mich 5stunden gekostet bis ich mit viel Glück die motorhaube öffnen konnte.
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 00:22   #10
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von tormarx Beitrag anzeigen
... jaaaaaaa, aber da kannst Du lange suchen, selbst wenn Du wüßtest wo mein Wagen steht
Okay...

Deinen Wagen auf einen Hänger und zu Hause in Ruhe suchen...

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Kofferraum nur noch mit Schlüssel zu öffnen andamajo BMW 7er, Modell E38 12 25.07.2007 13:53
BMW Z-Reihe: Schlüssel im Kofferraum CaineEsco Autos allgemein 15 22.06.2006 19:34
Elektrik: Schlüssel/ZV Falke BMW 7er, Modell E38 3 25.12.2005 19:41
HILFEEE!! schlüssel im kofferraum, auto zugeschlossen! BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 64 20.05.2005 02:36
Auto-Schlüssel mit unsicherem Schlüssel ThomasD Autos allgemein 0 30.01.2005 20:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group