Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2007, 18:45   #1
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy zusammen

Was verstehst Du unter,rennt wie ein Traktor,mein Fuffy läuft wie ein Elektro-motor gegen meinen V 8


Gruß,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 18:58   #2
uzunca
Mitglied
 
Benutzerbild von uzunca
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
Standard

Also ich freue mich wenn 750 er fahren MUSS.... muss wohl auch schon gehörschaden haben, das nichts vom motor höre wenn an der ampel stehe, und das es schaltet kann auch nicht merken (dank Hydromat..wobei vorher auch schon sehr sanft war... ) Kann es sein das Du ne gurke hattest der platt war??? Wie wäre es mal mit paar nötigen wartungen gewesen??
Oder hast nur Normalbenzin getankt aus kostengründen??
uzunca ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 19:29   #3
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard Mann kann auch Aepfel mit Bananen vergleichen!!!

Mahlzeit an alle

Supervergleich, der ohne Gehilfe nicht auskommt!!!
Die 8 Zyl. sind Entwicklungen der Neuzeit. 4 Ventil-Technik; Vanos; 1 Zuendspule pro Zyl.; Zweimassen-Schwungrad; ect!!!
Die 12 Ender bis zum E 38 sind da eher Dinosaurier der Vergangenheit mit dem unvergleichlichen Charme der Nachkriegszeit!
Die 12 Ender sind eigentlich mit der selben Technik aufgebaut wie die R6.
Zweiventil-Technik mit exelenter Kurbelwellen Gestaltung und Lagerung!
Also ein altbewaehrtes Concept was sich bis in die Neuzeit gerettet hat.
Weil eben bewaehrt!
Die 8 Zyl.-Generation dagegen sind conceptionelles Neuland bei ihrer Markteinfuehrung gewesen und haben sich ebenfalls bewaehrt.
Wer jetzt was; warum bevorzugt moege jeder fuer sich selbst herausfinden,
zwischen den Motoren-Generationen!
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 19:43   #4
Doc-Holiday
Mitglied
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E65 750i
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
Mal ne Frage, wer den 740er 4.4 und den 735er gefahren hat: Ist der Unterschied deutlich merkbar? Bitte keine Witzantwort, wie schnell der 735er ist. Da ich schon länger einen 740er 4.4 aus 2001 suche, aber nichts passendes gefunden habe, will ich auch in Richtung 735 recherchieren.

Endgeschwindigkeiten interessieren mich nicht, lediglich sollte die Kraftentfaltung im unteren/mittleren Bereich souverän sein. Den 750er habe ich wegen Kostengründen (Verbrauch, LPG Umbau) aussen vor gelassen.
Ich hatte einen 735i Bj 99 und jetzt einen 740i Bj 2000. Du merkst im alltäglichen Fahrbetrieb keinen Unterschied, aber der 740er kann alles einen tick besser. Auch wenn Du es nicht hören magst, der 735 hatte bei 230 auf der Autobahn allmählich zu kämpfen, der 740 macht das ganz locker und laüft bis zum Begrenzer. Auch Überholmanöver auf der Landstrasse sind mit dem 4.4 etwas besser. Verbraucht aber auch gute 2,5 Liter mehr Sprit auf 100km.
Ich würde auf den passenden 740i warten. Habe auch lange gesucht.

Henrik
__________________
Carpe diem!
Doc-Holiday ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 20:13   #5
FranktheBank
Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2007
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW 730d
Standard

was ihr da so schreibt macht mich neugierig.
ich glaube ich werd in naher zukunft auch mal die beiden potenten Benzinbrüder probefahren
FranktheBank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 20:36   #6
SLer
Magic 7
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
Standard

Ist ja putzig, da macht jemand ne Aussage wie : "...Der 750er ist hart, nagelt und brummt, so dass man es kaum wagt, mal richtig Gas zu geben, weil man sonst in seinem Autobahnschlaf gestört wird. Man vermutet im 750er fast einen perfekten verkappten Diesel..."
und wird immer noch ernst genommen ?
Auf jeden Fall hat er grosse Resonanz, Respekt!

Gruss
Olli
SLer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 11:58   #7
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard 750 versus 740

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
Mal ne Frage, wer den 740er 4.4 und den 735er gefahren hat: Ist der Unterschied deutlich merkbar? Bitte keine Witzantwort, wie schnell der 735er ist. Da ich schon länger einen 740er 4.4 aus 2001 suche, aber nichts passendes gefunden habe, will ich auch in Richtung 735 recherchieren.

Endgeschwindigkeiten interessieren mich nicht, lediglich sollte die Kraftentfaltung im unteren/mittleren Bereich souverän sein. Den 750er habe ich wegen Kostengründen (Verbrauch, LPG Umbau) aussen vor gelassen.
Mahlzeit

Gute Alternative zum 4.4 ltr. V8 ist der 3.5 ltr V8. Er wurde 1997 als Ersatz fuer den 3.0 V8 gebaut.
Identisches Motor -concept. Die 50 PS Mehrleistung sind immer spuerbar,
aber eben nicht so das man sich im 3.5 er untermotorosiert vorkommt.
Ich denke, das jeder 7er genug Leistung hat, von daher ist der 3.5 V8
die wirtschaftlichere Loesung, bei aehnlichen Fahrwerten.
Was aber die Wertigkeit der anderen Modelle auf keinen Fall schmaelern soll.
Es kommt eben doch sehr auf das subjektive Empfinden und den Gesamtzustand der Fahrzeuge an, weniger auf den unnoetigen Drang zur Leistung.
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 18:56   #8
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von eric_flausen Beitrag anzeigen
[color="DarkRed"](Ja, guuut, ganz so ernst gemeint ist es nicht, obwohl was den Motor betrifft, da viel Wahrheit dran ist. Fairnishalber: der 750er war Bj. 95 und jetzt der 740er 99. )

Ujjj schau mal einer an und wieviel Kilometer liegen zwischen den Beiden ? Der 4,4er ist nicht schlecht aber weder ist er stärker noch läuft er ruhiger als der V12 und das weichere Schalten hat auch weniger mit dem Motor als mit anderen Sachen zu tun.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kompatibelität 740er und 750er V8Turbo BMW 7er, Modell E32 4 15.09.2007 14:29
Teleskopantenne versus Scheibenantenne Dr. Kohl BMW 7er, allgemein 2 14.08.2005 11:37
Suche 730 V8 735er 740er oder 750er mvangelis Suche... 0 01.09.2004 13:31
Z4 2.5 versus E38 730i Bonner BMW 7er, Modell E38 35 25.08.2003 14:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group