|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.10.2007, 08:07 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2004 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: E65-750i (03.07)
				
				
				
				
				      | 
				 NAVI geht erst nach Wartezeit. Weiß jemand Rat? 
 Diesen Montag "neuen" E38 gekauft (740, Bj 6/1999, 110000 km). Super-Fahrzeug. Läuft viel ruhiger und harmonischer als der vorherige 750 (Bj. 1995, Motor hat mit 420.000 km den Geist aufgegeben).
 Und nun das Problem:
 Wenn man nach dem Einschalten gleich das Navi anwählt, kommt zuerst eine Meldung "Bitte warten". Danach deaktiviert sich das Navi. Das ist jedes Mal so. Wenn man länger wartet, bevor man das Navi anwählt, dann funktioniert das Navi.
 
 
 Der Ablauf
 Komisch ist, dass es mit dem neuen Fahrzeug VIEL länger dauert, bis man am Monitor die einzelnen Menüpunkte anwählen kann.
 
 Sind die Menüpunkte dann anwählbar und wählt dann das Navi aus, dann kommt die Meldung "Bitte warten" und wenn man dann zurückgeht, ist das Navi deaktiviert. Man muß dann ausschalten und relativ lange warten, bis das Navi am Monitor wieder erscheint. Dann das gleiche Spiel.
 
 Wenn man allerdings länger wartet (die Menüpunkte sind schon längst anwählbar) und dann nach dieser Wartezeit das Navi anwählt, dann funktioniert es.
 
 Das ist schon ein Problem: Wenn man zu einem Termin will und nicht lang genug gewartet hat, dann kann man ausschalten und warten. Wenn man dann unter Zeitdruck dann wieder zu schnell angewählt hat, wartet man wieder und das Spiel beginnt von vorne.
 
 
 
 Weiß jemand Rat?
 Das Auto ist von einem Händler. Ist das ein Reklamationsgrund? Ist der Fehler bekannt?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2007, 08:34 | #2 |  
	| Camaro-Infizierter 
				 
				Registriert seit: 23.05.2005 
				
Ort: Elsfleth 
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
				
				
				
				
				      | 
 Welches Navi ist denn drin? Eventuell hat es einfach nur Probleme, die CD zu lesen und hängt sich auf. Probier mal eine andere CD.
 EDIT: 99er Baujahr dürfte noch mit MK2 herumfahren. Wie gesagt: probier mal eine andere CD (Original oder langsamste Geschwindigkeit gebrannt...)
 
				__________________ 
				Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil! 
Aktueller Verbrauch:      |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2007, 08:48 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2004 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: E65-750i (03.07)
				
				
				
				
				      | 
 Es ist eine Original-CD. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es die CD ist, da es nie geht, wenn man das Navi gleich anwählt und es immer geht, wenn man wartet. Übrigens: Bei "Bitte warten" kann man ewig warten, das Navi kommt nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2007, 09:41 | #4 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 Hy
 Das sind die "normalen" Geschw. von MK 1 und MK 2 .
 
 
 Gruß,grunzl
 
				__________________ Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
 Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
 LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
 Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN Fa.KARRER
 Oberlaaer Straße 230
 1100 WIEN
 Tel.:01/606 50 35
 
  http://www.karrer-kfz.at/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2007, 12:01 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.09.2002 
				
Ort: Horst 
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von eric_flausen  Es ist eine Original-CD. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es die CD ist, da es nie geht, wenn man das Navi gleich anwählt und es immer geht, wenn man wartet. Übrigens: Bei "Bitte warten" kann man ewig warten, das Navi kommt nicht. |  Dan wurde ich mir das jetzt doch mal vorstellen  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2007, 12:05 | #6 |  
	| E38: IS IT LOVE ? 
				 
				Registriert seit: 11.09.2006 
				
Ort: Ginsheim-Gustavsburg 
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
				
				
				
				
				      | 
 Schon einen Reset probiert ? 
				__________________* BMW E38-FL * 
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2007, 12:19 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2004 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: E65-750i (03.07)
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die Antworten! ;:-) 
 Reset? Wie mancht man den? Ist Motor abstellen kein Reset?
 
 Ja, ok, ich werde bei BMW mal eine Ersatz-CD probieren. :-)
 
 Es wird wohl jetzt das MK2 sein. Ich hatte bisher das MK1 und hatte da diese Start-Probleme nicht. Es hat zwar mit dem MK1 auch etwas gedauert, bis der Menüpunkt aktiv war, aber dann konnte man das Navi ohne Fehler anwählen. Jetzt ist es ja so, dass der Navi-Menüpunkt zwar erscheint, man aber erst ein paar Minuten später draufdrücken darf, weil sich sonst das Navi abhängt.
 
				 Geändert von eric_flausen (25.10.2007 um 12:27 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2007, 14:00 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2004 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: E65-750i (03.07)
				
				
				
				
				      | 
 Übrigens: es ist die CD 06-2 Mitteleuropa im Laufwerk. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2007, 14:28 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.10.2005 
				
Ort: Schleitheim/Schweiz 
Fahrzeug: MB E 420 CDI 10/2006 und MB ML 420 CDI 7/2007 und M3 E36 3.2 Cabrio 1998
				
				
				
				
				      | 
				 Navi stürzt aber oder denkt lange 
 Das Problem hatte ich neulich auch. 
 Zündung ein - Navi wacht auf BMW-Schriftzug kommt, dann bitte (lange) warten und dann sollte die Karte kommen. Etwas unstet ist aber bereits beim BMW-Schriftzug oder beim Warten der Bildschirm wieder dunkel geworden und dann bootete er wieder. Das konnte so 1-4 mal gehen, dann kam er aber. Analog war es bisweilen, wenn ich ein neues Ziel eingegeben habe. Folge Absturz mit Booten und nach ein paar Versuchen, hat's dann geklappt.
 
 
 Problem war eine zu alte Navi-Software und eine zu neue Kartensoftware. Da half alles Resetten und Software-Neu-Laden nichts. Entweder die alte Steuersoftware mit alter Karte betreiben oder neue Steuersoftware besorgen und dann funzt auch die neue Karte wieder.
 
 Das ganze habe ich mit ein paar Versionen durchprobiert.
 Status MK4 mit Navisoftware High in einem E38 Fl
 
 Bei mir ging:
 V26 bis Kartensoftware 2005-2, 2006-1 und neuer ging nicht mehr
 V29 geht nun mit 2007-1 und allen älteren Versionen (bis 2005 zurück versucht)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2007, 14:47 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2004 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: E65-750i (03.07)
				
				
				
				
				      | 
 Danke. Woran kann ich erkennen ob ich die V26 oder neuere Kartensoftware habe?
 Bei der Gelegenheit: Woran erkennt man ob man MK2 oder einen neueren Rechner hat?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |