


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.10.2007, 22:28
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Ich schätze das es immer noch der erste ist, also knapp 10 Jahre alt!
Beim Ausgleichbehälter ist der Wasserstandsanzeiger gleich mit dabei oder muss man den Extra ordern?
gruss kj.
|
|
|
22.10.2007, 22:39
|
#2
|
busy as usual
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Der Wasserstandsanzeiger ist meines Wissens mit dabei, jedoch ist der Deckel extra zu bestellen meine ich. Da in dem Deckel auch das Überdruckventil sitzt, welches sich gerne mal zusetzt, solltest du diesen unbedingt auch ersetzen. Kostet irgendwas um die 8€ das Teil.
MfG Jens
|
|
|
23.10.2007, 08:32
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von WB750il
Ich schätze das es immer noch der erste ist, also knapp 10 Jahre alt!
Beim Ausgleichbehälter ist der Wasserstandsanzeiger gleich mit dabei oder muss man den Extra ordern?
|
Dann ist's klar: tauschen!
Wasserstandsanzeiger ist mit dabei. Hier mal aus dem ETK (am Beispiel für meinen 2000er): -> http://de.bmwfans.info/original/E38/...7/ill-17_0081/
Greets
RS744
|
|
|
23.10.2007, 15:58
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
ok dann werde ich den Ausgleichbehälter auch gleich mit tauschen! Die 50€ machen dann auch nicht mehr viel aus!
Achja weiß noch jemand wo sich beim V12 die zweite Entlüftungsschraube befindet?
Ein Online TIS gibt es nicht oder??
gruss kj.
|
|
|
24.10.2007, 15:25
|
#5
|
Gast
|
Lüfterrad lösen, ist ganz einfach, Schlüssel ansetzen, einen kurzen aber kräftigen Hammerschlag (nicht zu klein) das ganze im Uhrzeigersinn, weil Linksgewinde, u schon ist das Ding ab. jetzt hast auch schön Platz zum arbeiten.
Ausgleichsbehälter würde ich auch gleich mittauschen, nach 10 Jahren ist der fertig.
Gruß Gerd117
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|