|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.10.2007, 23:56 | #1 |  
	| GA 
				 
				Registriert seit: 01.12.2004 
				
Ort: Köln/Bonn 
Fahrzeug: Audi S5 V8 Coupé
				
				
				
				
				      | 
				 Endrohre an Eisenmann-ESD optisch integriert 
 Die Original-Endrohre des Eisenmann-Endschalldämpfers gefielen mir eigentlich nie so richtig. Die zu weit überstehenden an Kanonenrohre erinnernden Endrohre passen nach meinem Empfinden nicht zum Gesamtbild des E 38. Nach fast dreijähriger Akzeptanz wurde nun ein „Backside-Lifting“ vorgenommen.
 vorher         -        nachher
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.10.2007, 23:58 | #2 |  
	| Individual Azuritschwarz 
				 
				Registriert seit: 24.05.2005 
				
Ort: Reundorf 
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
				
				
				
				
				      | 
 warst du bei "KBR-Motorsport" ??? mir kommen Endrohre so vor??  
				__________________Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.10.2007, 01:45 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Fiebes  Die Original-Endrohre des Eisenmann-Endschalldämpfers gefielen mir eigentlich nie so richtig. Die zu weit überstehenden an Kanonenrohre erinnernden Endrohre passen nach meinem Empfinden nicht zum Gesamtbild des E 38. Nach fast dreijähriger Akzeptanz wurde nun ein „Backside-Lifting“ vorgenommen.
 vorher         -        nachher
 |  Hallo! 
stimmt - die passen wesentlich besser zum Aussehen als die nackten Kanonenrohre.....
 
Und wie ist ds mit dem Sound? verändert?
 
mfg 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.10.2007, 08:33 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2005 
				
Ort: Wacken 
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
				
				
				
				
				      | 
 viel besser jetzt    
jetzt hängt das auch nicht mehr nach unten...
				__________________ 
				Gruss, Guido     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.10.2007, 11:46 | #5 |  
	| GA 
				 
				Registriert seit: 01.12.2004 
				
Ort: Köln/Bonn 
Fahrzeug: Audi S5 V8 Coupé
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Swordfisher  warst du bei "KBR-Motorsport" ??? mir kommen Endrohre so vor??   |  Nein, bei Sport-Wheels in Hürth.
 
Gruß 
Fiebes |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.10.2007, 13:04 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
Ort: Bad Tölz / Gilching 
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97  /  740iA E32 Individual Bj. 01/93
				
				
				
				
				      | 
 Schaut um Welten besser aus! Die Eisenmann Endrohre sind auch nicht mein Geschmack!
 
 
 
 mfg kj.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.10.2007, 23:14 | #7 |  
	| Individual Azuritschwarz 
				 
				Registriert seit: 24.05.2005 
				
Ort: Reundorf 
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Fiebes  Nein, bei Sport-Wheels in Hürth.
 Gruß
 Fiebes
 |  ahso, weil ich hab genau die gleichen am E38 drunter! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2007, 21:25 | #8 |  
	| Tankwarts Liebling 
				 
				Registriert seit: 24.02.2007 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: E38-750i (06.2001) + E36-328i Cabrio (für die Mama)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Fiebes  Die Original-Endrohre des Eisenmann-Endschalldämpfers gefielen mir eigentlich nie so richtig. Die zu weit überstehenden an Kanonenrohre erinnernden Endrohre passen nach meinem Empfinden nicht zum Gesamtbild des E 38. Nach fast dreijähriger Akzeptanz wurde nun ein „Backside-Lifting“ vorgenommen. |  Hi Fiebes,
 
wie hast du die denn drauf gemacht ? Geschweißt? Geklemmt? Über die originalen drüber oder anstatt? Oder wie? Würde meine Eisenmannendrohre auch etwas verändern wollen und die Teile sehen echt gelungen aus.
 
Gruß Wilhelm
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2007, 21:40 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.09.2005 
				
Ort: Esslingen/Fulda 
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
				
				
				
				
				      | 
 Wenn jemand seine alten Eisenmann-Endrohre los werden will - ich würd die nehmen! 
				__________________Wer andern eine Grube gräbt, der baut ein Loch.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2007, 23:35 | #10 |  
	| GA 
				 
				Registriert seit: 01.12.2004 
				
Ort: Köln/Bonn 
Fahrzeug: Audi S5 V8 Coupé
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von WL7001  Hi Fiebes,
 wie hast du die denn drauf gemacht ? Geschweißt? Geklemmt? Über die originalen drüber oder anstatt? Oder wie? Würde meine Eisenmannendrohre auch etwas verändern wollen und die Teile sehen echt gelungen aus.
 
 Gruß Wilhelm
 |  Hallo Wilhelm,
 
die Original-Endrohre wurden kurz hinter den Endschalldämpfern abgeflext. Die zuvor meinen Wünschen entsprechend angefertigten Endrohre (76 mm ø, abgeschrägt, mit dickerem Wulst) wurden in den schon vorhandenen Ausschnitten so angepasst, dass sie nur sehr dezent herausragen, dann angeschweißt – Schweißnähte schwarz lackiert – fertig!
 
Gruß 
Fiebes |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |