


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.10.2007, 05:38
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
Zitat von Rigo
Kann es sein das die Aussentemperatur zu hoch war? Ich weiss nicht genau welche Temperatur unterschritten werden muss damit die Standheizung überhaupt funzt.
|
Irgendwo stand was von unter 16 Grad.
MfG
|
|
|
12.10.2007, 07:13
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Niedrige Batteriespannung steht auch im Fehlerspeicher
Und mit unter 16 Grad stimmt - aber mit der Reservelampe finde ich ja interessant - und mal klug gelöst. Immer wieder herllich, wie vernetzt die Komponenten im E38 doch so sind.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
23.10.2007, 20:31
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 26.05.2005
Ort: Herdecke
Fahrzeug: 735i (E38)
|
Standheizung
Hallo,
habe gerade schon einmal in eienm anderen T. geschrieben, bei mir war die Benzinleitung vom Tank zu Pumpe (ist aus Stahl) total zugerostet. Schau mal ob an der Benzinpumpe überhaupt Sprit ankommt.
Viele Grüße
NSU-Willi
|
|
|
01.02.2014, 20:32
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 21.04.2013
Ort: Parkstein
Fahrzeug: E38-730d(05.2000)
|
Standheizung
Hallo, hab bei meinem 730d e38 auch eine standheizung. Mein folgendes Problem: Wenn ich meine Standheizung auf eine gewisse Zeit einstelle dann geht sie auch an; also das Klimabedienteil schaltet sich ein und ausm Motorraum kommt ein brummen aber sie geht nach ca.30 Sekunden wieder aus. Was könnte es sein? danke im voraus
|
|
|
01.02.2014, 23:34
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zusatzwasserpumpe/Ventile Defekt. Hab ich auch....
Die Wärme staut sich, SH schaltet ab, zum glück recht Warm der Winter in NRW 
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
02.02.2014, 05:59
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Man könnte auch auf die verwegene Idee kommen die SH mal auszulesen.
|
|
|
02.02.2014, 07:44
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 21.04.2013
Ort: Parkstein
Fahrzeug: E38-730d(05.2000)
|
Standheizung
steht es dann da wenn man fehlerauslesen macht, das die Wasserpumpe defekt ist?mfg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|