Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2007, 05:38   #1
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von Rigo Beitrag anzeigen
Kann es sein das die Aussentemperatur zu hoch war? Ich weiss nicht genau welche Temperatur unterschritten werden muss damit die Standheizung überhaupt funzt.
Irgendwo stand was von unter 16 Grad.
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 07:13   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Niedrige Batteriespannung steht auch im Fehlerspeicher

Und mit unter 16 Grad stimmt - aber mit der Reservelampe finde ich ja interessant - und mal klug gelöst. Immer wieder herllich, wie vernetzt die Komponenten im E38 doch so sind.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 20:31   #3
NSU-Willi
Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2005
Ort: Herdecke
Fahrzeug: 735i (E38)
Standard Standheizung

Hallo,
habe gerade schon einmal in eienm anderen T. geschrieben, bei mir war die Benzinleitung vom Tank zu Pumpe (ist aus Stahl) total zugerostet. Schau mal ob an der Benzinpumpe überhaupt Sprit ankommt.
Viele Grüße
NSU-Willi
NSU-Willi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 20:32   #4
dkwirink320
Mitglied
 
Registriert seit: 21.04.2013
Ort: Parkstein
Fahrzeug: E38-730d(05.2000)
Standard Standheizung

Hallo, hab bei meinem 730d e38 auch eine standheizung. Mein folgendes Problem: Wenn ich meine Standheizung auf eine gewisse Zeit einstelle dann geht sie auch an; also das Klimabedienteil schaltet sich ein und ausm Motorraum kommt ein brummen aber sie geht nach ca.30 Sekunden wieder aus. Was könnte es sein? danke im voraus
dkwirink320 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 23:34   #5
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zusatzwasserpumpe/Ventile Defekt. Hab ich auch....

Die Wärme staut sich, SH schaltet ab, zum glück recht Warm der Winter in NRW
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2014, 05:59   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Man könnte auch auf die verwegene Idee kommen die SH mal auszulesen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2014, 07:44   #7
dkwirink320
Mitglied
 
Registriert seit: 21.04.2013
Ort: Parkstein
Fahrzeug: E38-730d(05.2000)
Standard Standheizung

steht es dann da wenn man fehlerauslesen macht, das die Wasserpumpe defekt ist?mfg
dkwirink320 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Druckstangen/Querlenker tauschen Oldie E32: Tipps & Tricks 0 02.12.2011 04:55
Standheizung Geht Nicht miuraman BMW 7er, Modell E38 2 03.02.2007 17:34
Standlüftung geht nicht - Frage an alle mit Standlüftung/Standheizung TIGER BMW 7er, Modell E32 17 10.10.2004 18:37
Standheizung geht nicht!!! Hilfe!!! SuperSeven BMW 7er, Modell E38 2 16.12.2003 13:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group