


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.10.2007, 15:12
|
#1
|
Black-Beamer-Driver
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Deggendorf
Fahrzeug: E38 728i (11.1996)
|
was ist das für ein teil?
Was ist das für ein Teil bzw. wie wird es genannt?
Habe heute beim Ölwechseln bemerkt, das dieses Teil (das rot umramte) an beiden Vorderrädern einen Riss hat!
Hat jemand zufällig so ein Teil rum liegen? 
Bitte helft mir schnell!
Ich muss nächsten Monat TÜV machen.
__________________
|
|
|
11.10.2007, 15:26
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.08.2006
Ort:
Fahrzeug: e 38 730i 12.94, e65 745i 06 /05, SL 320, 08.93
|
Zitat:
Zitat von Bull Hearly
Was ist das für ein Teil bzw. wie wird es genannt?
Habe heute beim Ölwechseln bemerkt, das dieses Teil (das rot umramte) an beiden Vorderrädern einen Riss hat!
http://foto.arcor-online.net/palb/al...6436313566.jpg
Hat jemand zufällig so ein Teil rum liegen? 
Bitte helft mir schnell!
Ich muss nächsten Monat TÜV machen.
|
Hallo, würde ich nicht mit spassen. Ab in die Werkstatt, muss ja nicht beim Freundlichen sein und gebraucht würde ich so'n Teil schon gar nicht nehmen.
Olaf...
|
|
|
11.10.2007, 15:46
|
#3
|
Black-Beamer-Driver
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Deggendorf
Fahrzeug: E38 728i (11.1996)
|
bin ich du**...
Klaro, es ist der Achsschenkel.
Ersatzteile sind schon bestellt, jetz nur noch warten bis se kommen.
|
|
|
11.10.2007, 16:23
|
#4
|
älteres Mitglied
Registriert seit: 22.04.2006
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i 2/98
|
Wirklich gerissen?
Hallo Bull Hearly!
Bist Du sicher, dass deine beiden Radträger wirklich gerissen sind?
Oft springt nach einigen Jahren die Beschichtung (Kunststofflack) auf.
Das ist aber nur oberflächlich, man kann es abkratzen, entrosten und mit Asphaltlack wieder anstreichen.
Durchgehende Risse im Metall auf beiden Seiten zu bekommen, halte ich für eher unwahrscheinlich.
Servus Bleifuß.
|
|
|
12.10.2007, 13:21
|
#5
|
Black-Beamer-Driver
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Deggendorf
Fahrzeug: E38 728i (11.1996)
|
@Bleifuß
Danke für den Tip, ich werds mir dieses WE nochmal genauer auf der Hebebühne ansehen.
Vor 2 wochen haben ich und ein KFZ-Meister außerhalb seiner Arbeitszeit schon mal alles durchgecheckt, ob ich so zum TÜV fahren kann.
Das Fahrwerk haben wir uns aber leider nicht genauer angesehn.
Ich geb euch auf jeden fall bescheid, sobald ich mehr weiß!
MfG Daniel
|
|
|
12.10.2007, 13:38
|
#6
|
V8 Fan
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hille
Fahrzeug: e38-740i M60 (01.95) Prins VSI, e39-520i M52 (05.00) Touring ICOM
|
Riss im Achsschenkel
Sollten die Achsschenkel tatsächlich gerissen sein, oder auch nur die Vermutung bestehen, würde ich das Fahrzeug gar nicht, oder nur noch mit äußerster Vorsicht und ganz geringer Geschwindigkeit bewegen. Keinesfalls noch irgendwelche weiten Fahrten damit machen.
Viele Grüße
Mike
__________________
7'er was sonst ???
|
|
|
12.10.2007, 13:54
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Auersthal
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
|
Würde mir Die Lackierung des Achsschenkels echt genauer anschauen da dieser eigentlich nicht reissen sollte und auch kein verschleissteil ist, ich glaube bevor der Reisst sind alle Querlenker und Stabis im A.....
|
|
|
12.10.2007, 14:14
|
#8
|
V8 Fan
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hille
Fahrzeug: e38-740i M60 (01.95) Prins VSI, e39-520i M52 (05.00) Touring ICOM
|
Riss
Kann mir auch nicht nicht vorstellen, dass dies teil gerissen ist, aber wenn doch.... siehe oben !!!! 
|
|
|
12.10.2007, 14:53
|
#9
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Bull Hearly
@Bleifuß
Danke für den Tip, ich werds mir dieses WE nochmal genauer auf der Hebebühne ansehen.
Vor 2 wochen haben ich und ein KFZ-Meister außerhalb seiner Arbeitszeit schon mal alles durchgecheckt, ob ich so zum TÜV fahren kann.
Das Fahrwerk haben wir uns aber leider nicht genauer angesehn.
Ich geb euch auf jeden fall bescheid, sobald ich mehr weiß!
MfG Daniel
|
ähm.... das wird der gute mann vom tüv aber sehr sehr gründlich tun...
und ich kann mich meinen vorrednern nur anschließen...achsschenkel brechen nicht einfach so... die rückrufaktion von bmw hätte ich mit bekommen....  schau da nochmal genau hin und vorher nicht einen meter mehr fahren....
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
15.10.2007, 11:41
|
#10
|
Black-Beamer-Driver
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Deggendorf
Fahrzeug: E38 728i (11.1996)
|
Damit ich euch nicht dumm sterben lasse...
Das Teil hat tatsächlich nen Riss.
Mein Meister hat gemeint, er habe so etwas noch nie gesehn, bei so einem PKW.
Naja, jetzt heißt es halt in den sauren Apfel beißen und das Teil erneuern.
Anscheinend ist das aber das einzige zu bemängelnde Teil an meinem Fahrwerk.
Hab den Vorbesitzer angefunkt und mal freundlich nachgefragt, ob er davon was wusste.
Er meinte nein, aber er hat sich gewundert das das neue Radlager, das er einbauen hat lassen, schon nach 5000km schon wieder Geräusche von sich gab.
Anscheinend ist das der Grund dafür.
Wenigstens hab ich es noch bemerkt, bevor irgendetwas passiert ist!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|