|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.02.2003, 21:55 | #11 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 09.01.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 750 I long Alpina E38
				
				
				
				
				      | 
 also ich kann dir sagen,früher hatte ich auf meinem 850i 245 und 285 mit 18 zoll Michelin und muß sagen das ich bis jetzt mit Michelin gut gefahren bin.Die halten lange,keine strörenden
 geräusche,und der Abrollkomfort ist auch sehr gut!!
 Auf meinem 750er fahre ich mom.245 Rundum auch Michelin und auch dort sind sie sehr gut!!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2003, 13:02 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 750iA E38
				
				
				
				
				      | 
 Mal so nebenher gefragt - weil es zum Thema passt: 
Hat schon jemand den NEUEN Eagle F1 GS-D 3 - von Goodyear auf seinem Auto (gehabt)? Und/Oder kann jemand Erfahrungen posten...
   
Hatte selbst nur den GS-D2 und war sehr zufrieden....
 
[Bearbeitet am 14.2.2003 von Mastermind] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2003, 18:49 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2002 
				
Ort: bei Frankfurt/Main 
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
				
				
				
				
				      | 
				 wir sollten mal ein eigenen testbericht zusamenstelen 
 Ich denke mal ich werde mich für den Bridgestone S-02 entscheiden 
Die haben beim Reifentest.com ganz gut abgeschnitten
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2003, 09:02 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 750iA E38
				
				
				
				
				      | 
 Ich finde den S02 auch ziemlich klasse - vom Profil her. Erfahrungen kenne ich nur aus 2er Hand aber die waren ganz gut.
 IMHO hat der Bridgestone nur den Nachteil, das der S02 PP - eigentlich ausgelaufen ist und nun den S03PP der Nachfolger ist - und das rofil sieht ganz anderes aus.
 
 Ich hatte einmal den Stress einen "ausgelaufenen" Reifen aufzutreiben, weil ich mir einen Nagel auf einer Seite eingefahren hatte.....Deshalb wäre mein Entschluß eher der GSD 3...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2003, 09:10 | #15 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 so nebenbei zum Thema Bridgestone:unser Nationaltorhueter O. Kahn macht jetzt Reklame in Japan dafuer. Habe ich gestern zum ersten Mal gesehen.
 Mit dabei ein kleines blondes Kind (vielleicht fuer die gute Werbung in Japan, oder sein eigenes, so 2-3 Jahre alt) und (s)eine Frau.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2003, 09:49 | #16 |  
	| Schwarzfahrer 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 habe bereits beide gefahren S02PP und S03PP. Beides sehr gute Reifen, Reifenmischung weich bis mittel. Persönlich fahre ich den S03er lieber aber aufgepasst Bridgstonereifen sind meist etwas breiter als die Größe die angegeben ist da die Reifenflanken bei denen immer gerade ist und nicht nach innen fällt. So hat mein 285er Reifen eine 300er Lauffläche.
 Gru<A>ss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2003, 10:07 | #17 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 @ Günni 68 
 
	Zitat: 
	
		| Dachte auch, dass der Brid. S02 schon laengst in Europa vom S03 ersetzt wuerde? Der S02 is immer noch in den Staaten zu kaufen. Der S02 wurde von vielen angehimmelt, war aber nicht so langlebig. Hatte nur einen UTQ von 140 (vergichen mit 220 fuer den S03 z.B.). |  das solltest du nicht ausser acht lassen!!! im "test" wird das ja mit der miesen bewertung v. 3,8 bestätigt. dann doch lieber bis mitte märz warten auf den Conti sport 2      
abgesehen davon, sind die "testberichte" unter "reifentest.com" keine echten tests sondern verbraucherbeurteilungen.
 
gruss jürgen
 
[Bearbeitet am 17.2.2003 von JB740] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2003, 17:49 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2002 
				
Ort: bei Frankfurt/Main 
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
				
				
				
				
				      | 
 @ ASS 
meinst du das der 275 er bei mir dann ohne umzubördel nicht drunter geht ?? 
fährt sich der  S-03 sehr schnell ab ??oder weist du woher ich einen testbericht von dieser größe bekommen kann ??
 
@ JB740 
also den S-02 gibt es nicht mehr ich müsste schon den S-03 nehmen oder auf den Conti warten , oder als alternative den Dunlop SP Sport 9000.
 
woher kann ich mehr infos über dieses UTQ bekommen ??
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2003, 21:40 | #19 |  
	| Schwarzfahrer 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 probieren ob es passt,  
hier kann man   Reifentests  ansehen
 
Gru<A>ss
 
[Bearbeitet am 17.2.2003 von ASS] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2003, 21:46 | #20 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 UTQ 
 hier bitte über UTQ nachlesen  http://www.a-car.com/tires/utq.html 
gruss jürgen
 
sollte dein englisch nicht reichen, bitte bescheid sagen, ok?
 
[Bearbeitet am 17.2.2003 von JB740] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |