


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.08.2007, 17:14
|
#1
|
Pillepalle mit Sahne
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Westoverledingen(Leer-Ostfriesland)
Fahrzeug: E38-740i Bauj. 11.94 erstz. 2.95
|
Meine meinung
Habe auch s-edc und funkioniert einwandfrei. Möchte dazu sagen, am besten zu testen ist es in einer Dreißigzone mit Bodenwellen(also diese fiesen Huppel)!
Einmal ohne rüberfahren mit etwa 30 sachen und dann mit s- edc! Da merkt man nicht nur den unterschied sondern merkt auch ob alle funkionieren ! Vorne wie Hinten!!! Links wie rechts(dann etwas schräg über die besagten Bodenwellen fahren) Ist meiner meinung nach ein "enormer Unterschied" dazwischen.
__________________
Schöne Grüsse aus Ostfriesland
Andre
|
|
|
28.08.2007, 17:55
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Ohne ist der Wagen ne Sänfte mit EDC auf S werden schon was unsere
tiefergelegten GTi (naja meistens isses ja kein GTi) neidisch, da rummst
es auf Bodenwellen für meinen Geschmack schon ganz schön. Gut ist
S-EDC auf der Bahn bei Vollstoff, vermittelt nen besseren Kontakt zu
Straße
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
28.08.2007, 18:07
|
#3
|
Hamburger Jung
Registriert seit: 17.03.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750iA
|
Moinsen!
Ich habe schon mehrfach versucht einen Unterschied wahrzunehmen,
auch auf Kopfsteinpflaster u.ä., da tut sich mE garnichts!
Auch kommt mir die Federung extrem hart vor!
Schon fast Prollo-Golf mässig.
Der Vorbesitzer hat die Kiste vorne etwas tiefer gelegt...
Werde demnächst mal nachsehen ob da Kabel rauskommen.
Kann ich sonst noch irgendwas checken?
Ist eine Fehlfunktion des EDC beim Auslesen des "normalen" Fehlerspeichers ersichtich?
|
|
|
28.08.2007, 20:38
|
#4
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Der 7er mit EDC ist relativ hart, mein vorheriger E39 war deutlich weicher abgestimmt.
In den ersten beiden Tagen hab ich auch keinen Unterschied zwischen den Einstellungen festgestellt, später aber schon, als ich mehr Gefühl für den Wagen hatte.
Wenn deiner immer extrem hart ist, ist vermutlich mit dem EDC etwas nicht in Ordnung...und das kann sehr teuer werden, solltest du neue Dämpfer brauchen.
|
|
|
28.08.2007, 20:56
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 20.07.2007
Ort: höhenkirchen
Fahrzeug: E38-740i (12.97) E31-850CSI (02.93) E30-316i (08.89)
|
Hallo,
wie einige schon geschrieben haben:
Auf Sport ist der Wagen relativ hart abgestimmt (evtl wie bei dir)
ohne fährt er sich wie eine Sänfte  , aber in schnellen kurven etwas schwammig.
Solltest du auf jeden fall merken.
Ciao
markus
PS: Wieviele KM hat der den schon auf dem Tacho ???
|
|
|
28.08.2007, 21:21
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
mW macht EDC recht wenig Probleme unter 200tkm, danach isses ne
tickende Zeitbombe und kost nen schweinegeld beim Austausch
Grüße
hfh
|
|
|
28.08.2007, 22:08
|
#7
|
Hamburger Jung
Registriert seit: 17.03.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750iA
|
Hallo ihr lieben!
Was heisst "Schweinegeld" in etwa?
Bin mir zwar jetzt schon sicher dass es zuviel ist, aber trotzdem neugierig...
Es wird dann wohl beim sportlichen fahren bleiben. 
|
|
|
29.08.2007, 21:11
|
#8
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Ich hatte EDC gehabt...
war aber schon ziemlich ausgelutscht die dämpfer, vorn rechts halt schon gepoltert und irgendwann ging das EDC nicht mehr, es blieb immer hart, egal ob man die taste drückt oder nicht....
das war mir alles egal... hab umgebaut auf ein KW gewindefahrwerk, wr kein problem, habe nur im kofferraum die Sicherung gezogen, fertig!
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
26.07.2016, 12:52
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.07.2016
Ort: Götzendorf
Fahrzeug: E38-750i
|
Edc E38
Ich habe bei meinem 750i E38 VFL alle EDC - Stoßdämpfer erneuert. Danach beide Beschleunigungssensoren, dann das EDC Steuergerät und dann noch das ASC-T (ABS) Steuergerät gegen ein gebrauchtes.
Erst danach konnte ich auf dem Computer während der Fahrt die Stellung Dämpferstufe "Weich" erreichen. Vorher war es immer nur "Mittel" , was sich nicht anderes anfühlt wie maximal ein Wagen mit Standard-Fahrwerk.
Ist für das Öffnen der Ventile ("Weich") eine Geschwindigkeit notwendig, oder sollten die Ventile gleich bei Zündung-An aufmachen? Ab welcher Geschwindigkeit schalten die Dämpfer auf mittel, oder bleiben die bis 180km/h auf weich? Ist Standard vielleicht mittel und erst bei einer Rumpelpiste wird weich geschalten?
Auf diese Fragen habe ich nirgendwo in der BMW Literatur eine Antwort gefunden. Daher fahre ich jetzt einfach so weiter, weil es einfach reicht. Die Stoßdämpfer haben ein Vermögen gekostet, ebenso das Steuergerät.
Im Werkstatt- Funktionstest funktionieren alle Komponenten : Ventile ansteuern, Beschleunigungssensoren messen, Lenkwinkelsensor, Geschwindigkeitssignal.
Nur wenn ich mit der Hand und nach der Fahrt bei laufendem Motor die Dämpfer prüfe, sind die eindeutig auf " Mittel".
Vielleicht weiß irgend wer, wann, wo und wie dieses EDC bei dem E38, Vorfacelift funktionieren sollte.
Danke
|
|
|
26.07.2016, 14:02
|
#10
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Diese Regeln würden mich auch interessieren.
Gruss Gasi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|