|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.02.2003, 02:09 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.06.2002 
				
Ort: Bad Neustadt 
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
				
				
				
				
				      | 
				 Rauchentwicklung am rechten hinteren Radkasten 
 @all,
 war heute mit meinem Wagen unterwegs in die Rhön zum Kreuzberg als ich angekommen bin und die Tür aufmachte nahm ich sofort einen beissenden nach verschmortem Plastik stinkenden Geruch wahr. Nach einer Runde um das Auto sah ich wie leichte Rauchschwaden aus dem rechten hinteren Radkasten kamen. Ich legte mich sofort unter den Wagen und sah nach. Es war nichts auf dem Auspuff das hätte schmoren können auch liegt der Auspuff niergens an. Danach fuhr ich weiter ca. 30km zu einem Bekannten bei ihm angekommen das gleiche Spiel wieder. Als ich heim fuhr und es bergab ging war nichts kein rauch kein gestank einfach nichts. Das ist scheinbar nur wenn es stark berauf geht.
 Hat jemand von euch so etwas schon gehabt? An was könnte es liegen? Ich weiß mittlerweile nicht mehr weiter.
 
 Viele Grüße
 
 Timo S.
 
 [Bearbeitet am 9.2.2003 von Timo S.]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2003, 02:16 | #2 |  
	| 1/18... 
				 
				Registriert seit: 13.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Vielleicht liegts an den Bremsen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2003, 02:35 | #3 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 Hi,da der Effekt nicht auftauchte,als es BERGAB ging,scheint es wohl nicht an den Bremsen zu liegen.
 ebensowenig,wenn es nach Plastik riecht.
 Nimm´den Wagen besser mal auf die Bühne,wenn´s gerade qualmt.
 Die Quelle für den Qualm muß ja nicht im hinteren Radkasten liegen.
 Möglicherweise sammelt es sich dort nur.
 
 Naja,
 und Plastikgeruch ist nun mal Plastikgeruch.Heiße Bremsen riechen anders.
 
 Gruß
 Knuffel
 
				__________________   
Gruß 
Knuffel
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2003, 03:17 | #4 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 ich kann mich erinnern dass wir einen thread beim E32 hatten. ein isolierblech zwischen auspuff und wagenboden war abgefallen. 
 hast du mal mit der hand an die felgen gefasst? war die seite waermer?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2003, 03:39 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.06.2002 
				
Ort: Bad Neustadt 
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
				
				
				
				
				      | 
 @745i
 an den Bremsen liegt es nicht da würde es aus richtung der Felge qualmen.
 
 @Erich
 
 Felgen sind kalt also kein Bremsendefekt. Reifen schleift auch nicht.
 Der Qualm kommt unter der Radkastenabdeckung aus richtung Endschalldämpfer. Die Radkastenabdeckung ist ziemlich heiß aber nicht so heiß das es zu schmelzen beginnt und stinkt. Denke das da irgendwas mit dem Auspuff ist. Dachte auch erst das ein Wärmeblech abgegangen ist aber da gehört keines hin laut ETK.
 
 Viele Grüße
 
 Timo S.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2003, 08:31 | #6 |  
	| nur ölich fröhlich.. 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: Schwerin M/V 
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
				
				
				
				
				      | 
 Fährst du zufällig mit Spurverbreiterung?
 Marco
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2003, 09:21 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.07.2002 
				
Ort: Singen 
Fahrzeug: MB 320 CDI
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 Sag mal ist das ein Original Auspuff oder ein anderer? Wenn ja was für einer????
 
 
 Gruß Thorsten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2003, 12:36 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.06.2002 
				
Ort: Bad Neustadt 
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
				
				
				
				
				      | 
 @730SN
 nein habe keine Spurverbreiterung
 
 @Toto78223
 
 es ist der Original ohne irgendwelche umbauten
 
 Gruß
 
 Timo S.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |