|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.08.2007, 10:07 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Kiel 
Fahrzeug: BMW 730 iA (E38)
				
				
				
				
				      | 
				 Knacken vorne links 
 Hallo GemeindeIch habe folgendes Problem. Wenn ich mein Lenkrad nach rechts einschlage, dann gibt es so ein seltsames knackgeräusch, hört sich an wie bei einem Fronttriebler wo die Antriebswellen ausgeschlagen sind. Ist auch nur wenn ich fahre und voll eingeschlagen habe, beim Rückwärtsfahren besonders schlimm.
 Ich war ja vorgestern beim TÜV und der hat nichts gefunden, ich hab auch noch mal geschaut und es scheint alles fest zu sein. Das geräusch ist auch nur vorn rechts an der Achse.
 Kann mir da jemand einen Rat geben?
 Gruss Matze
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2007, 10:10 | #2 |  
	| † 01.03.2020 
				 
				Registriert seit: 18.12.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe soetwas vorne links. Es scheint nach einer ersten Durchsicht die Pendelstütze zu sein. Wäre gut, weil die nicht die Welt kosten (33 Euro /Stck) und einfach selbst zu wechseln sind.
 Solltest Du aber im Paar tauschen.
 
 Gruß Jippie
 
				__________________--------------------------------------------------
 Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
 --------------------------------------------------
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2007, 10:15 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Kiel 
Fahrzeug: BMW 730 iA (E38)
				
				
				
				
				      | 
 hab ich vor sieben wochen erst alles neu gemacht, Pendelstützen, Querlenker oben und unten u.s.w.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2007, 10:17 | #4 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 Ob das nicht die Domlager sind      
Hast Du das vll.auch bei unebener Fahrbahn (Gullideckel,etc.),beobachte das mal.
 
Gruß aus Wien,grunzl
				__________________ Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
 Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
 LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
 Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN Fa.KARRER
 Oberlaaer Straße 230
 1100 WIEN
 Tel.:01/606 50 35
 
  http://www.karrer-kfz.at/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2007, 10:18 | #5 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Matze 7er Fan  hab ich vor sieben wochen erst alles neu gemacht, Pendelstützen, Querlenker oben und unten u.s.w.. |  
Hoffe die Domlager wurden auch erneuert ??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2007, 10:21 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Kiel 
Fahrzeug: BMW 730 iA (E38)
				
				
				
				
				      | 
 nee wurden nicht erneuert. da muss ich doch mal schauen. Bei Gullideckeln ist mir noch nichts aufgefallen. Aber ich schau mal nach. Muss ich da die Federbeine abschrauben? oder kann man das auch anders testen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2007, 10:28 | #7 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 Bei holpriger Strasse fangen die halt mehr so zum Klopfen an,das ist der Teil den Du im Motorraum siehts,wo der Stoßdämpfer mit der Karosse verschraubt wird.
 Bei "leichten" Autos,kann man das mittels rütteln oder schaukeln feststellen,bei unseren "Schweren" wird sich da nichtviel tun.
 
 Kosten ca. im eGay 55 Euro (beide)
 
 Gruß grunzl
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2007, 11:04 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2005 
				
Ort: Wacken 
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
				
				
				
				
				      | 
 Hi Matze,
 hatte auch so ein Knarzen auf der rechten Seite, nachdem ich schon alle Querlenker gewechselt hatte.
 Nachdem ich dann noch die Spusstange gewechselt habe, ist endgültig Ruhe.
 
				__________________ 
				Gruss, Guido     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2007, 11:19 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Kiel 
Fahrzeug: BMW 730 iA (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Spurstange mitte habe ich auch schon durch vor einem halben jahr. 
Vielleicht Lenkhebel? 
Ach und ich muss mich verbessern, das knacken ist vornerechts .    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2007, 11:46 | #10 |  
	| † 01.03.2020 
				 
				Registriert seit: 18.12.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Matze 7er Fan  Spurstange mitte habe ich auch schon durch vor einem halben jahr. 
Vielleicht Lenkhebel? 
Ach und ich muss mich verbessern, das knacken ist vornerechts .    |  Du hattest auch nichts anderes geschrieben. Da stand von Anfang an rechts. 
Nur ich habe geschrieben, dass ich so ein Problem links habe.
 
Vorderachse beim E38 ist echte S c h e i ß e.
 
Gruß Jippie |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |