


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.02.2003, 15:49
|
#1
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Orginal gepostet von Mastermind
Ist der NICHT BEDAMPFTE Teil evtl. wegen der Universalfernbedieung? Damit man keine ext. Antenne benötigt? Scheint mir jedenfalls logischer als eine Handyklebeantenne an der Frontscheibe oder als durchlaß für Radarwarner
|
Hi.
Sicher.
Da aber alle anderen Scheiben nicht beschichtet sind und damit durchlässig,diese
durchlässige Fläche auch viel größer ist,bleiben solche Aussparungen meist selektiv eingesetzen
Komponenten (natürlich auch Funkempfänger im Rückspiegel-falls man direkt von vorne kommt),Antennenfüße etc.)vorbehalten.
Gruß
Knuffel
[Bearbeitet am 5.2.2003 von knuffel]
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
03.02.2003, 09:05
|
#2
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
besten Dank,
brauche demnächst eine neue
Gru<A>ss
|
|
|
03.02.2003, 11:26
|
#3
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 08.01.2003
Ort: Bergheim
Fahrzeug: 730 D e38,525 i e34,MINI Cooper MKIII,et
|
teilkasko
hi,
ich habe seit 3 wochen diese infrarotscheibe.die beschichtung ist zu gering das bei passfotoversuchen der fahrer nicht zu erkennen ist.als audi damit auf den markt kam waren laut legende die scheiben der ersten serie mit diesem "wer fährt da" effekt.wurde ganz schnell geändert.daher die legende mit dem effekt.
diese scheiben sind heute bei vielen fahrzeugen serienmässig oder bestellbar,speziell bei diesen unsäglichen familienvans.meine scheibe wurde anstandslos mit den scheinwerfergläsern von der teilkasko übernommen.mangels sommer, wo bleibt der eigentlich?,kann ich über das temperaturverhalten noch nichts sagen.
grüsse
carsten
|
|
|
03.02.2003, 12:15
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Bei mir kommt sie auch bei der nächsten Gelegenheit rein 
|
|
|
31.01.2003, 16:23
|
#5
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
infrarot scheibe
wer hat den eine infrarotscheibe?
wie ist der vorteil mit ihr gegenüber der normalen? wirklich weniger sonnenblendung?
stimmts eigentlich, wenn man geblizt wird, das auf dem foto keine fahrer zu erkennen ist? 
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
31.01.2003, 16:41
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
|
Zitat:
Orginal gepostet von chief4
wer hat den eine infrarotscheibe?
|
Ich.
Zitat:
wie ist der vorteil mit ihr gegenüber der normalen? wirklich weniger sonnenblendung?
|
Das ist nicht der Vorteil; von Innen siehts aus wie immer. Der Wagen heizt sich im Sommer weniger auf. Wieviel, kann ich nicht sagen - die Scheibe war immer drin. Im Gegensatz zum E32 habe ich subjektiv den Eindruck, daß Lenkrad und Armaturenträge kühler sind nach langem stehen in der Sonne.
Zitat:
stimmts eigentlich, wenn man geblizt wird, das auf dem foto keine fahrer zu erkennen ist?
|
Nein.
|
|
|
31.01.2003, 17:10
|
#7
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
Zitat:
Orginal gepostet von L7
Zitat:
Orginal gepostet von chief4
wer hat den eine infrarotscheibe?
|
Ich.
Zitat:
wie ist der vorteil mit ihr gegenüber der normalen? wirklich weniger sonnenblendung?
|
Das ist nicht der Vorteil; von Innen siehts aus wie immer. Der Wagen heizt sich im Sommer weniger auf. Wieviel, kann ich nicht sagen - die Scheibe war immer drin. Im Gegensatz zum E32 habe ich subjektiv den Eindruck, daß Lenkrad und Armaturenträge kühler sind nach langem stehen in der Sonne.
Zitat:
stimmts eigentlich, wenn man geblizt wird, das auf dem foto keine fahrer zu erkennen ist?
|
Nein.
|
das mit der kühleren innenseite ist laut prospekt ca. 10 - 15 grad kühler (bei sonneneinstrahlung) im vergleich zu einer normalen.
findest du den preis von 450 DM gerechtvertigt?
braucht man wenn man die nachrüsten lassen will eine eintragung/abe?
|
|
|
03.02.2003, 08:22
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Wenn du doch vorher eine Klimakomfortscheibe drin hattest, dann kriegst du ja auch eine neue.....Eigentlich ist das kein Problem. Bei meinem Mazda hab ich damals auch die Scheibe tauschen lassen und eine speziell angefertigte mit Blaukeil bekommen. Und hat mich nichts mehr gekostet.
|
|
|
01.02.2003, 01:00
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
|
Zitat:
Orginal gepostet von chief4
findest du den preis von 450 DM gerechtvertigt?
|
Ich finde den Vorteil nicht bahnbrechend - in Relaion zum Fahrzeuggrundpreis OK; beim Nachrüsten wüßte ich nicht, wenn ich sie selbst bezahlen müßte, ob ich sie nehmen würde.
Zitat:
raucht man wenn man die nachrüsten lassen will eine eintragung/abe?
|
Meines Wissens nach nicht.
|
|
|
02.02.2003, 10:38
|
#10
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
weiß jemand den Preis für die Klimakomfortscheibe und gibts die nur bei BMW ?
Gru<A>ss
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|