


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.07.2007, 17:58
|
#1
|
Es kann nur einen geben.
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
|
Bilstein B6 bzw. B8
sind hier die meist genutzen Dämpfer 
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
|
|
|
18.07.2007, 09:44
|
#2
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von boarder79
Bilstein B6 bzw. B8
sind hier die meist genutzen Dämpfer 
|
Und die Besten 
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
18.07.2007, 11:24
|
#3
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Moin ...
So mal kurz als Info, da gekürzte Dämpfer bzw. Kolbenstangen, in Zusammenhang mit extrem Tieferlegungen genannt werden ...
Für den E38, egal welches Modell, gibt es keine gekürzten Dämpfer, auch keine Dämpfer mit gekürzter Kolbenstange ...
Was es gibt, sind sport Dämpfer, zB. von Bilstein - die B6 werden auch als B8 betitelt, was leider falsch ist - die B6/B8 haben die gleiche Länge wie die original Dämpfer, sind aber in der Abstimmung deutlich härter - dies begünstigt den Einsatz ab ca. 40mm Tiefgang, da die härtere Abstimmung entgegen das durchschlagen, oder entgegen progresiver Charakteristik der Federn wirken - zB. bei K.A.W Federn gegen das gegeneinander Schlagen der Windungen ...
Für den E32 gibt es die "echten" Bilstein B8 Dämpfer mit gekürzter Kolbenstange - aber nicht für den E38 !!!
Gruß ...
@freak 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|