Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Wer war schon bei ZF und wie war das Ergebnis?
War in Dortmund und bin voll zufrieden! 71 42,77%
War in Dortmund, bin aber nicht zufrieden. 5 3,01%
Werde bald nach Dortmund fahren. 69 41,57%
Getriebeölwechsel? Blödsinn, BMW hat schon recht. ;-) 21 12,65%
Teilnehmer: 166. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2007, 10:53   #1
RogerWilco
Ein Roger eben!
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: 750iA (E38)
Standard

Hallo Folks,

ich hab am kommenden Dienstag einen Termin.
Nachdem ich den Wagen jetzt drei Jahre hab und Veränderungen meist doch ein schleichender Prozess sind, bin ich der Meinung, Geräusche (dröhnen zwischen 1400/1800, das sofort weg ist sobald ich Gas gebe oder wegnehme) zu hören und zudem geht der Gangwechsel nicht mehr so weich wie früher. Ich hoffe also auf ein deutliches vorher/nachher Erlebnis. Ich werde auf dem laufenden halten...

Gruß Roger
RogerWilco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 16:31   #2
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Zitat:
Zitat von RogerWilco Beitrag anzeigen
Ich werde auf dem laufenden halten...

Gruß Roger

Habe meinen Termin nun am 27.08., man ist gespannt.
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 18:15   #3
Prinz-Eta
temporary not available
 
Benutzerbild von Prinz-Eta
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Standard

Man man.. wenn ich das hier so Lese!

War ja vorher schon überzeugt dahin zufahren, aber wenn man das so ließt... Muß ich mal nach nem Termin da fragen...

Wer ist dieser Guido der mehrfach erwähnt wurde?

MFG Matthias
__________________




Geändert von Prinz-Eta (04.02.2008 um 18:18 Uhr). Grund: Durch Suche den Rest gefunden...
Prinz-Eta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 18:53   #4
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Prinz-Eta Beitrag anzeigen
...Wer ist dieser Guido der mehrfach erwähnt wurde?
Forumsname bestimmt der "M8-Enzo"

Der Scheff, wenn es um das tuning und Reparatur von Tachi und MID-Pixelfehlern geht

Geändert von rubin-alt (04.02.2008 um 19:43 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 19:16   #5
Prinz-Eta
temporary not available
 
Benutzerbild von Prinz-Eta
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Standard

Ah...

Er macht ne Top Arbeit... einer der Vorbesitzer hier im Forum hat den Tacho schon mal bei Ihm "Überarbeiten" lassen...

Hab sogar Alpina-Tachoscheiben bei dem Zug wohl bekommen...
Prinz-Eta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 10:06   #6
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard Zufrieden

Ich kann mich jetzt auch in die Reihe der zufriedenen Kunden von ZF stellen.

Verbaut ist in meinem 740 das 5 HP 30. Herr Sagert bestätigte den guten Zustand des Getriebes. Alles sei normal.

Ich hatte beim Wechsel von R über N in D und umgekehrt häufiger ein unangenehmes Rucken. Dieses ist seit dem Besuch bei ZF weg. Auch schaltet der Automat noch etwas sanfter. Bei gefühlvollem Gasgeben sind die Schaltvorgänge fast gar nicht mehr zu spüren. Vom 2. Gang in den 3. spürt man es etwas stärker, vom 3. in den 4. und weiter in den 5. muss man schon auf den Drehzalmesser gucken, um zu sehen, wann der Automat arbeitet.

Immerhin, das Auto ist fast 14 Jahre alt!

Da aber das Getriebe ohnehin noch sehr gut in Schuss war, fallen die Verbesserungen bei mir nicht so dramatisch aus, wei bei anderen Forumlern. Trotzdem würde ich es wieder machen.

Getauscht wurden 2 Dichtungen, 2 Dichtringe (evtl. teils auch vom Hinterachsgetriebe, bei dem ich auch das Öl wechseln liess), ferner Filter, Kugeln, Sieb und Ventil Kanalplatte, Halteklammer, Wählschieber, Kolben und noch das eine oder andere Kleinzeug.

Wiedervorstellung nach 80.000 bis 100.000 km, sagte Herr Sagert.

Ob ich ihn dann noch fahre? Bei meiner Jahresfahrleistung mit dem Auto wäre er dann an die oder über 20 Jahre alt.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 01:11   #7
Morpheuz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Ditzingen
Fahrzeug: E38-740i (12.99) E34-525Tds Touring (07.95)
Standard

Kann ich nur Bestätigen alles tip top war Gestern mit nem kumpel dort.


Gruss Andre
__________________
Morpheuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2008, 09:24   #8
volki
Mitglied
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Bastogne
Fahrzeug: E38 - 730D (03/2001), E90 - 320d (05/2007) Touring, Honda CBR 1000F (93)
Top! Getriebeoelwechsel und Differentialoelwechsel

Ich war vorhige Woche bei Herrn Sagert von ZF und habe Getriebeoelwechsel und Differentialoelwechsel inclusieve Filterwechsel machen lassen (Wagen 205000km runter). Getriebe schaltet jetzt weicher als zuvor und vor allem das einlegen des Rueckwaertzganges geschieht jetzt ohne Ruck. Der Kosten -voranschlag war 360€. Die Rechnung war 361,80€. Sehr netter Empfang jeder war superfreundlich. Mir war es es wert und ich lasse in 100000km das gleiche wieder machen.

viele Gruesse aus Belgien;
Volkhard
volki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 20:44   #9
Bohli
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Bohli
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Hanau
Fahrzeug: E38 -750iL (05-95+02-97)
Standard

hallo,
also ich war heute in holzwickede sprich dortmund.
hatte telefonisch mit hr sagert einen termin für 9 uhr vereinbart. gesagt getan, war ich dann also heute um 9 uhr auf dem gelände der firma zf. ich wurde um kurz nach 9 sehr freundlich von HR. FRANK JAEGER begrüßt. dieser wusste genau über mich, mein 750 und dessen macken bescheid :-)

nachdem ich eine halbe stunde bei kaffee und zeitschriften verbracht hatte, holt mich hr jaeger in die werkstatt um mir einige sachen und bauteile zu erläutern.

da war ich nun an meinem 750 mit offenem herzen angelangt, meine schalteinheit (egs) lag zerlegt auf einem rollwagen. nachdem ich mir so ca. 20 min einiges angucken durfte und die überarbeiteten bauteile anschauen durfte, bat er mich freundlich wieder platz zu nehmen.
nach ca 2,5 std war es dann soweit, hr jaeger holte mich zu einer probefahrt ab und erklärte mir wie man mit dem getriebe schonend umgeht.... ;-)

zum schluss hebte er ihn noch einmal hoch um undichtigkeiten zu erkennen, aber wer so sauber arbeitet wie die jungs in dortmund braucht da keine angst zu haben...

soo, dann kam die rechnung von 414,37 euro (hr. sagert meinte am telefon ca 420euro)=> 5hp30 getriebe komplett ölwechsel, bauteilchen erneuert und ölwechsel im hinterachsgetriebe

fazit: schaltstöße sind weg, preis/leistung/service GENIAL und man hat einfach ein gutes gewissen... ich kann es jedem nur sehr empfehlen
Bohli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 21:51   #10
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard @Bohli

Glückwunsch,
kannst Du im nachhinein noch genauer sagen, welcher Art die Schaltstöße waren, wie regelmäßig, unter welchen Lastbedingungen, etc.
die nun weg sind.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Das Christkind war schon bei mir.... :))) JackRed BMW 7er, Modell E32 6 24.12.2005 16:21
Elektrik: Wie war das nochmal: E32 und erstes Xenon-Auto? indy BMW 7er, Modell E32 7 21.08.2005 15:03
Tuning: Und wer kann sich noch erinnern?Wie war Ihr Name? DD BMW 7er, Modell E32 10 03.01.2005 20:11
Bei wem war schon Navi-Rechner und/ oder TV defekt? Jo BMW 7er, Modell E38 11 16.01.2004 21:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group