Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2007, 09:40   #1
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Franz577 Beitrag anzeigen
Ist ja schon schwierig genug, einen vernünftigen "kurzen" 728iA zu finden, wie lange muß ich da wohl erst nach der Langversion suchen?
Nach einem 728iL suchst Du ewig! Davon wurden nur wenige gebaut. Wenn er gut da steht und eine vernünftige Ausstattung hat -> schlag bloß zu!!

Zitat:
Zitat von Franz577
Der lange 7er ist ja nur ca. 13cm länger als der normale, wenn ich richtig informiert bin. Da müßte er doch dann auch noch in die meisten Garagen passen, oder? Und wie siehts mit dem Leergewicht aus? Um wieviel wiegt der Lange mehr?
14cm ist der iL länger, 35-40kg schwerer (die Zuladung ändert sich aber nicht), 1cm tiefer. Und der Tank ist mit 95L größer.
Ob er mit 5,12m Länge in die meisten Garagen paßt, ist nicht so wichtig. Hauptsache, er paßt in Deine.

Das Forum ist für die Tech-Fragen eine sprudelnde Info-Quelle. Wer suchet, der findet -> Interner Link) http://www.7-forum.com/modelle/e38/technische_daten.php

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 11:11   #2
Nightexpress
Da Vinci
 
Benutzerbild von Nightexpress
 
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: BMW 728 iLA
Standard Watch out Frankie!

Lieber Frankie,
W126 ist ja goil, hatte lange einen 300SEL. Schlachtschiff genannt.
Nun kömmt's: Nicht die Länge ist für einen MB- Fahrer das Problem, sondern die Breite des 7-er BMW. Daran habe ich mich bis heute noch nicht gewöhnt. ggg. Tatsache: Der 7-er dürfte um ca. 12-14 cm breiter sein als der Cederer.
Garagenplätze werden mit 5 x 2,5 Meter bemessen. In den Tiefgaragen sehe ich daher meinen BMW sofort. Das macht nicht soviel aus. Und Privatgaragen sollten sowieso mindestens 6 m tief sein. Und mindestens 3 m breit. Siehe Reichsgaragenordnung - die gilt immer noch. Bei uns wenigstens. LOL
Irgendwo habe ich in diesem Forum die Anzahl der produzierten 728 Li gelesen.
Erinnerlich um die 600-800 Stück. Es sollte daher schon einer zu finden sein. Ich habe meinen mit ca. 65.000 km gekauf und habe jetzt 105.000 km drauf. Ich brauche 9 Liter auf 100 km. (Ich trau mir das hier gar nicht sagen: Mit Tablette.) Da hat der MB um 4,5 Liter mehr geschluckt. (Ohne Tablette). Und wenn ich ganz schottisch werde, lasse ich noch Gasbetrieb einbauen.
Es gibt ja mindestens 2 Stück 740 Li mit Gasbetrieb am Markt - da könntest Du ja auch zuschlagen. Have fun.
Nightexpress ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 11:28   #3
187pure
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
Standard

das heißt iL und nicht Li verdammt nochmal
187pure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 12:14   #4
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Nightexpress Beitrag anzeigen
Irgendwo habe ich in diesem Forum die Anzahl der produzierten 728 Li gelesen.
Erinnerlich um die 600-800 Stück.
Häng noch eine 0 dran, dann passt es für die iL (Li heißt es erst ab E65) -> Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showpos...66&postcount=7

Zitat:
Zitat von Provolone
... aber was bringt eigentlich die L-Version dem Fahrer ? Fur die Passagiere hinten sehe ich wohl +14cm Beine- und Fussraum, aber wo ist der Unterschied vorne?
Ein ruhigeres Fahrverhalten durch den langen Radstand.
Kein Gequengel von den hinteren Sitzen hören zu müssen. Sondern auf die Anmerkung von hinten an den Fahrer "ich habe reichlich Platz für die Füße, Sie können mit dem Sitz noch ein ganzes Stück zurückfahren" nonchalant zu antworten: "aaber isch bin doch schon ganz hinten mit dem Fahrersitz".

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 12:47   #5
StormRider
Lewer duad üs Slav!
 
Benutzerbild von StormRider
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
Standard

ruhigeres fahrverhalten durch längeren abstand?
ist die luft wegen dem erhöhtem raumvolumen vielleicht
auch noch besser?

die karre ist halt ein paar zentimeter länger, basta...
StormRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 12:51   #6
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von StormRider Beitrag anzeigen
ruhigeres fahrverhalten durch längeren abstand?
Fahr mal eine alte A-Klasse oder einen Smart auf der BAB, dann erkennst auch Du die Auswirkungen eines (in diesem Fall fehlenden) längeren Radstands.

Zitat:
Zitat von StormRider
ist die luft wegen dem erhöhtem raumvolumen vielleicht
auch noch besser?
Guter Ansatz.

Zitat:
Zitat von StormRider
die karre ist halt ein paar zentimeter länger, basta...
und hat Niveau. Manche empfinden das als vorteilhaft. Ich auch.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 12:59   #7
StormRider
Lewer duad üs Slav!
 
Benutzerbild von StormRider
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Fahr mal eine alte A-Klasse oder einen Smart auf der BAB, dann erkennst auch Du die Auswirkungen eines (in diesem Fall fehlenden) längeren Radstands.


Guter Ansatz.


und hat Niveau. Manche empfinden das als vorteilhaft. Ich auch.

Greets
RS744
jaja, a-klasse...
wir sprachen vom vergleich 7er und 7er il...
das merkt beim fahren nicht mal die erbsenprinzessin...
StormRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 14:09   #8
Soundflax
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Soundflax
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
Standard

Icke finde meinen iL geil, die Luft ist besser ganz zu schweigen von der Verknusperung der Hypothenuse

Jetzt mal im Ernst! Ein Langer ist eben ein langer, nicht mehr aber auch nicht weniger!
__________________
LG Karsten
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Soundflax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nun auch Langversion als Diesel in der 7er Reihe von BMW JPM BMW 7er, Modell E65/E66 12 18.02.2009 15:12
7er Langversion here_Rigo BMW 7er, allgemein 5 11.03.2004 17:59
Gibts es den E38 Langversion auch als 730d ? Paddy BMW 7er, Modell E38 15 26.01.2004 13:25
Langversion E38 Benni BMW 7er, Modell E38 32 11.10.2002 02:05
E65 Langversion ianko BMW 7er, Modell E65/E66 5 06.09.2002 22:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group