Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2007, 16:22   #11
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
1. Richtig (aber die Klima ausgeschalten lassen,den wenn sich der Kompressor einkuppelt,ändert sich auch die Drehzahl)
2. Dort wo er undicht ist saugt er dann statt Luft den Bremsen-od.Starthilfespray an und dadurch erhöht sich dann die Drehzahl (falls das Deine Frage war).
2. Ah ok, genau das wollte ich wissen. Dankeschön.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 17:27   #12
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Bei den meisten Motoren geht so um ca,200 000 km die Kurbelgehäusedichtung (Membran) flöten,macht dann auch so ähnliche Geräusche.
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 18:29   #13
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Bei den meisten Motoren geht so um ca,200 000 km die Kurbelgehäusedichtung (Membran) flöten,macht dann auch so ähnliche Geräusche.
Hatte ich auch anfangs im Auge, aber a) sind wir erst bei knapp 97.000km und b) soll das hauptsächlich bei den V8 aufkommen, liest man zumindest öfters.

Achja, vorhin hatte ich spaßeshalber mal einen Blick unter die Haube geworfen, aber die erste Sichtprüfung mit Maglite ergab erstmal nichts.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2007, 14:36   #14
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

So, Ursache höchstwahrscheinlich gefunden, ohne Bremsenreiniger & Co.

Siehe Bilder (qualitativ nicht gut, da per Gradationskurve aufgehellt) und nochmal danke an Nick.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Pfeifen 002.jpg (52,7 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg Pfeifen 005.jpg (75,6 KB, 49x aufgerufen)
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 22:19   #15
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

So, hier für die Interessierten ein paar Fotos von der Wechselaktion, nun läuft's wieder pfeif-frei und nochmal danke an den Herren, der da im Motorraum herumkroch.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schlauch 001.jpg (81,8 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg Schlauch 008.jpg (91,6 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg Schlauch 011.jpg (95,4 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg Schlauch 012.jpg (87,0 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg Schlauch 015.jpg (89,8 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg Schlauch 010.jpg (77,4 KB, 38x aufgerufen)
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 07:34   #16
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard Seit der nette Herr....

paddy@728 näher kennt, hat er auch meistens dreckige Pfoten

Aber was macht man nicht alles, für die nette Jugend von heute

gerne wieder..

Gruß Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Vibrieren aus dem Motorraum bei Schleppmoment SuperSeven BMW 7er, Modell E38 1 21.04.2007 16:41
Geräusche aus dem Motorraum Daniel-Sch BMW 7er, allgemein 1 12.12.2006 18:50
Motorraum: Betrifft E30 R6 2.5L - Jaulen/Summen aus dem Motorraum besonders bei 1000-1600Umin JPM BMW 7er, Modell E32 5 01.04.2006 20:55
Zus. Heul- Jaulgeräusch aus dem Motorraum bei niedr. Drehzahlen bei E38 ferri E38: Tipps & Tricks 4 16.01.2006 07:26
Knistergeräusche aus dem Motorraum bei Klimabetrieb ruru BMW 7er, Modell E38 6 04.07.2002 13:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group