


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.06.2007, 23:46
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Gronau
Fahrzeug: E38-730D
|
Jungs dringend!!!!!!
|
|
|
15.06.2007, 00:55
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
ICH würde lieber BMW oder Lemförder / Boge Teile nehmen, aber das ist
meine Privatmeinung. Fahrwerk issn Sicherheitsteil, da geht man für nen
paar Euros keine Kompromisse ein, b ei Sachen wo es egal ist jedoch
schon (Filter, Addinol Öl....) aber Fahrwerk, Reifen... Nein. Also such mal
nach Lemförder Teilen im Zubehör, die sind auch original Lieferant, da
machste nix mit falsch.
Zu der Quali der Ebay Teile kann ich allerdings auch nix sagen
Grüße
hfh
|
|
|
15.06.2007, 17:42
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Gronau
Fahrzeug: E38-730D
|
Wo kriegt man die Achsteile von Lemförder / Boge????
|
|
|
15.06.2007, 18:36
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
BMW, oder via Google suchen, Wessels und Müller hats auch...
Grüße
hfh
|
|
|
16.06.2007, 16:24
|
#5
|
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Was ist Originalteil?
Im guten Zuberhörhandel gibt es genau das gleiche material nur mit anderer bezeichnung!
Wir stellen Fahrwerksteile für BMW und den Zuberhörhandel her(Stoßdämpfer , Lenkung , sämtliche Querlenker).
Der unterschied ist , das wir bei der BMW Herstellung einen anderen Stempel verwenden wie für den Zubehör.Das material selbst (Schlag , Länge , Wandstärke Endabnahme) ist gleich .
Natürlich muß man auch auf den namen gucken.
Febi-Billstein z.b. habe ich jetzt seit 90000KM , kein Spiel bisher.
Kauft einer von euch auch Xenon-brenner bei BMW?
So wie bei den Querlenkern ist der unterschied gewaltig(Preis)
Warum?
Hersteller verdienen nun mal bei den ersatzteilen das sollte auch den letzten klarsein.Man läuft nur gefahr wirklich an ein nicht Deutsches Produkt zur gelangen.Das ist natürlich tödlich.
Bei BMW ist man sicher , aber deswegen für das gleiche Produkt 40%mehr?
Boge z.b. ist ein sehr guter Name , wird nach den gleichen kriterien hergestellt wie Original BMW-teil und steht dem in nichts nach!
MFG
Arrif70
.
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Fahrwerk: Vorderachse
|
BMW_750i |
BMW 7er, Modell E38 |
9 |
13.04.2007 21:17 |
|
Fahrwerk: vorderachse
|
ruha |
BMW 7er, Modell E38 |
16 |
20.09.2006 08:20 |
|
Fahrwerk: Vorderachse
|
sevener |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
18.10.2005 20:04 |
|
Vorderachse
|
JensSU |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
16.09.2005 17:54 |
|
Vorderachse E 32
|
macbec |
BMW 7er, Modell E32 |
10 |
31.08.2003 15:05 |
|