


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.06.2007, 15:08
|
#1
|
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Gestern schaut mal kurz in Hektik der Freundliche rein und meinte: Man sieht nichts, das sei normal, dass man mal Wasser nachfüllen muss...
MfG
Jo
|
|
|
13.06.2007, 14:08
|
#2
|
|
Gast
|
Oh oH! Bei mir war's die Kopfdichtung...
|
|
|
|
14.06.2007, 10:45
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Wasserverlust
Wasserverlust ist definitiv nicht normal. Letztendlich haben heute alle Fahrzeuge ein geschlossenes Kühlsystem. Wichtig ist vor allem, wenn man schon 1l nachfüllt, dass man gleich ein 50:50 Gemisch Wasser/geeigneter Frostschutz verwendet.
Da mit vermindertem Frotschatzanteil der Siedepunkt der Kühlflüssigkeit sinkt, führt das automatisch zu Kühlflüssigkeitsauswurf. -37°C ist hier die magische Zahl.
|
|
|
12.06.2007, 13:26
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
|
Zitat:
Zitat von rednose
Na dann sollte es nicht der Kühler sein.
Warte mal ab, ob sich das Ganze wiederholt und checke auch mal auf Lecks (optisch, evtl. Spuren von getrocknetem Wasser/Kühlmittel im Motorraum), bei mir war z.B. nach dem Thermostattausch eine Schelle nicht richtig fest und ich hatte auch wieder leichten Wasserverlust (ich = mein Wagen  ).
Was "sagt" denn die WaPu, schon mal nachgesehen ? Evtl. ist die undicht...
Gruß,
Rudi
|
Kann ich nur zustimmen. Bei mir war es die WaPu. Kleiner Haarriss, auf dauer aber mit kolossaler Wirkung.
Ich würd's nicht auf die lange Bank schieben und sicherheitshalber ein paar Flaschen Wasser ins Auto legen.
Gruß Frank
|
|
|
12.06.2007, 13:49
|
#5
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
123.000 KM ist sicher WaPu, kann man bei den E38 die Uhr nach stellen (und bei den E39 auch)...
|
|
|
12.06.2007, 16:26
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740Bj93,Touareg2012,
|
Bei mir wars das Thermostatgehäuse.Zuerst wapu tauschen lassen(war auch wirklich im Eimer) dann immernoch Wasserverlust  auf 500km ca 1 Liter.
Letzt endlich Haariss im Thermostatgehäuse
|
|
|
15.06.2007, 19:40
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lehrte
Fahrzeug: E66-745Li 2002
|
ist nem kumpel letzte woche der ausgleichsbehälter um die ohren geflogen.
meist zwischen kühler
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|