


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.05.2007, 06:26
|
#1
|
xDriver
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
|
Lappen lebenslang entziehen
Hi,
erstmal mein Beileid und gut das Du nicht beim Aussteigen von dem Idioten zermalmt wurdest, was ja nicht abwegig war.
Für mich gehört solchen Typen lebenslang der Lappen abgenommen, denn es hätte auch einen Menschen töten oder schwer verletzten können. Falls jetzt wieder der Schrei nach einer 2. Chance kommt, die Opfer haben auch keine
Und was mir in diesem Zusammenhang noch zu der Thematik einfällt ist dass meiner Meinung nach an Tankstellen kein Alkohol verkauft werden dürfte, denn wenn etwas absolut nicht zusammenpasst, dann Auto und Alkohol.
Gruß
Andre
|
|
|
23.05.2007, 07:11
|
#2
|
busy as usual
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von Herby7
gut das Du nicht beim Aussteigen von dem Idioten zermalmt wurdest, was ja nicht abwegig war
|
Genau dasselbe ging mir auch grade durch den Kopf. Sei froh das dir nichts passiert ist.
Ich leide mit dir wegen des schönen Wagens.
MfG Jens
|
|
|
23.05.2007, 08:24
|
#3
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Verdammte Säufer!
Ich könnte ja jetzt gerade wieder mein Frühstück hochwürgen, wenn ich so was lese.
Du hast mein Mitgefühl, was Dein bildschönes Bimmerle angeht.
Wie die Strafrechtsprechung in der Schweiz läuft, weiß ich ja nicht. Aber hier wird dieses Subjekt erst einmal ein Jahr lang laufen müssen. Durch die an die Sperrfrist anschließende MPU (Idiotentest) dürfte er einige weitere Monate bis Jahre seine Schuhsohlen abnutzen.
Zum Thema Regulierung Deines Schadens: Er ist mit einem offenbar versicherten Fahrzeug in Deines gerammelt. Also ist die Haftpflichtversicherung dieses Fahrzeugs Dir als Drittem gegenüber zunächst eintrittpflichtig. Bei 1,8 °/oo wird sie den Fahrzeugführer nach deutschem Versicherungsrecht jedoch in Regress nehmen; also alles, was sie an Dich leistet, von ihm zurück fordern. Der dürfte also wirtschaftlich erledigt sein. Zudem sollten ihm arbeitsrechtliche Konsequenzen drohen, bei Entwendung eines Firmenfahrzeugs. Nach fristloser Kündigung sollte der nie wieder einen Job kriegen. Naja, so liegt er auf zweifache Weise der Allgemeinheit auf der Tasche; einmal durch den Schaden, den die Versicherung des missbrauchten PKW erleidet und sodann die kommenden Jahre durch seine Stütze, die auch von uns bzw. den Steuergeldern von Euch Schweizern gezahlt wird.
Fazit: Es darf mal wieder der Ruf nach Frondienst im Steinbruch laut werden.
Gruß. Mario
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
|
|
|
23.05.2007, 08:38
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
|
Hallo Dirk,
ich kann mir sehr gut vorstellen was in Dir vorgegangen ist als Du Dein Auto beschädigt gesehen hast ......
Und wenn sich dann auch noch bei genauerer Betrachtung das genaue Ausmaß des Schadens herausstellt ........
JEDEM dem sein Auto "etwas" mehr bedeutet als eine Möglichkeit von A nach B zu kommen wird hier das Herz bluten, - keine Frage.
Aber auch ich kann mich nur @Herby7 anschließen! Solange man mit Geld etwas "gut machen" kann, ist alles kein Problem! Wenn jedoch Knochen brechen und Blut spritzt, dann .......
Bzgl. der gegnerischen Versicherung sollte es meiner Erfahrung nach keine Probleme geben. Das Auto ist ja versichert! Es wird nur so laufen, daß die Versicherung sich das gezahlte Geld von dem Fahrer wieder holt! Aber das ist ja nicht Dein Problem!
Mein Rat:
Sofort zum Rechtsanwalt! Alleine der tägliche Nutzungsausfall wird sich schon deutlich bemerkbar machen. Aber ich bin alles andere als ein Rechtsexperte und kann das nicht kompetent beurteilen. Dafür gibt es nun mal Fachleute die Deine Interessen entsprechend vertreten werden.
Was den Fahrer des Volvos betrifft:
Was soll man hierzu schon neues schreiben?! Zu dem Thema "Alkohol am Steuer" wurde wahrlich alles gesagt was man nur sagen kann! Alles andere ist nur eine Wiederholung.
Wer trotzdem meint er könne seine eigenen Gesetze machen oder für ihn zählen diese Vorschriften nicht, der wird sich halt gfls. eines Tages seeeeehr wundern! Das Gleiche gilt schließlich auch für andere Themen wie z.B. zu dichtes Auffahren, bei Rot über die Ampel fahren, deutliche Überschreitung von Geschwindigkeitsvorschriften usw. So etwas kann sicher 100 mal gut gehen, - doch dann passiert es! Und dann wiegen diese "100 mal vorher gut gehen" den entstandenen Schaden nicht mehr auf! Leider lernt man so etwas häufig immer erst dann und wirklich, wenn man selbst einmal in der Situation steckt. Hinterher tut es einem immer soooooo leid und man möchte alles sofort wieder rückgängig machen, ---- doch selbst diese Aussagen impornieren einen Richter heute absolut nicht mehr!
Mein 2. Rat:
Es gibt noch viele sehr schöne E38! Leider sind diese Autos durch die wirtschaftliche Situation im Grunde genommen viel zu billig! Insb. wenn man berücksichtigt WIEVIEL Auto und WIEVIEL Leistung und WIEVIEL Luxus man für sein Geld bekommen kann.
Also ---- > Augen nach was Neuem offen halten!
Gruß aus Werne
Guido
|
|
|
23.05.2007, 08:47
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Tut mir echt leid für Dein schönes Bimmerle und Deine Nerven.
Ansonsten wurde hier ja schon alles treffende gesagt.
Hoffe, dass Du schnell wieder die unbeschwerte Freude am Bimmerfahren geniessen kannst!
Viel Glück!
|
|
|
23.05.2007, 08:51
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: 730d E65 Facelift
|
Zitat:
Zitat von Herby7
Hi,
erstmal mein Beileid und gut das Du nicht beim Aussteigen von dem Idioten zermalmt wurdest, was ja nicht abwegig war.
|
HI
auch von mir mein beileid war ein schöner 7er,aber wie herby schon gesagt hat,sei froh das es dich nicht erwischt hat oder einen anderen Menschen.Denn Blech ist ersetzbar ,aber Gesundheit oder leben nicht.Ansonsten wünsche ich dir das alles gut verläuft mit der Versicherung.
Gruß
Thug
|
|
|
23.05.2007, 09:08
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zunächst mal auch von meiner Seite mein Beileid. Das mag zwar für viele blöd klingen, aber ich weiß wie sehr man an einem Fahrzeug hängen kann - besonders dann wenn es eben doch etwas mehr mit eigenen Ideen umgebaut worden ist und damit nicht an jeder Ecke zu finden ist!
Passieren kann immer was - aber solche Dinge die total unnötig sind - die lassen mich wütend werden. Hoffe der Schaden wird wenigstens ordentlich behoben bzw. Du bekommst genug Geld um ein entsprechend neues Projekt zu finden!
Viele Grüße aus Moers
Frank
|
|
|
23.05.2007, 09:58
|
#8
|
Gast
|
Mein Beileid mir ist ja vor ein paar Wochen auch einer ins Auto gefahren und meine Nerven lagen auch Blank kein Auto dann diese Rennerei immer...
Nimm dir auf jeden Fall gleich ein Anwalt dann brauchst dich um nix kümmern kostet dich keinen Cent!!
Kopf hoch das wird wieder meiner war auch Wirtschaftlicher Totalschaden aber ich laß ihn trotzdem richten.
|
|
|
23.05.2007, 10:09
|
#9
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Ebenfalls mein Beileid. Das ist übrigends einer meiner Alpträume. Ganz ehrlich. Wach ich nachts von auf und brauch erst mal ne Minute bis ich checke das mein Auto doch noch lebt und nicht brennt/geklaut ist/Unfall hatte.
Zitat:
Zitat von XI-740
Kopf hoch das wird wieder meiner war auch Wirtschaftlicher Totalschaden aber ich laß ihn trotzdem richten.
|
Das würde ich mir zweimal überlegen. Nachher fährt der um die Ecke
Lieber das Geld nehmen und nach was neuem umschauen. So mein Tipp
Es gibt immer einen der noch besserer Ausstattung etc.pp. hat
|
|
|
25.08.2007, 23:32
|
#10
|
Gast
|
Thema Versicherung
Was die Bezahlung angeht würde ich mir zumindest keine Sorgen machen. Klar wird die Versicherung Regress auf den betrunkenen Fahrer nehmen, bezahlen muss Sie aber auf jeden Fall.
Wäre juristisch ansonsten ein Witz. Die Versicherung haftet auf jeden Fall.
Ob der angetrunkene Voll..... die Kohle für die Entschädigung aufbringt, ist letztendlich das Problem der Versicherung, und nicht Deins.
Zum heulen sieht das Ganze auf jeden Fall schon aus. Schade um das Teil.
Mein Beileid.
Sei trotz allem froh, dass Du nicht in der Kiste warst. Autos werden noch viele zusammengeschraubt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|