Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2007, 21:19   #1
187pure
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
Standard

Zitat:
Zitat von arrif70 Beitrag anzeigen
Im zuberhörhandel hättest du nochmal 40%weniger bezahlt.
Ich habe komplett die VAund HA überholen lassen die Preise waren wirklich hoch bei ATU , wenn du allerdings mit BMW vergleichst war das trotzdem Günstig , ich erinnere dich nur da dran wieviel BMW für einen Xenonbrenner nimmt
Gruß
Arrif70
wollt ich auch ausm zubehörhandel holen aber wer würde die mir einbauen? hab bei vielen werkstätten nachgefragt und keiner wollte.

nochwas nebenbei, ich hatte ganz schlechte erfahrungen mit Pit Stop
187pure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 21:29   #2
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Zitat:
Zitat von 187pure Beitrag anzeigen
wollt ich auch ausm zubehörhandel holen aber wer würde die mir einbauen? hab bei vielen werkstätten nachgefragt und keiner wollte.

nochwas nebenbei, ich hatte ganz schlechte erfahrungen mit Pit Stop
Ja stimmt ist der selbe mist!
Die kannst du locker selber einbauen , ist eigentlich kein Akt!
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 21:42   #3
187pure
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
Standard

brauchst doch spezialwerkzeug zum auspressen und einpressen.
187pure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 21:46   #4
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Zitat:
Zitat von 187pure Beitrag anzeigen
brauchst doch spezialwerkzeug zum auspressen und einpressen.
Normal einen abzieher!
Ich habe alle 4 (VA)rausgehämmert bekommen , die alten brauchst du ja eh nicht mehr!
Alles in einen etwa 4Stunden Arbeit.
Gruß
Arrif70
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 21:52   #5
187pure
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
Standard

und wie die neuen drauf? reingehämmert?
187pure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 22:52   #6
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Zitat:
Zitat von 187pure Beitrag anzeigen
und wie die neuen drauf? reingehämmert?

Nein natürlich nicht !
Ich habe es mit meinen Neffen zusammen gemacht , die dicke Gummibuchse setzt du an schraube rein nicht ganz festziehen , dann die andere seite rein (radseite)und drehst die schraube richtig fest , ist wirklich nicht so tragisch.
Wir haben es rausgehämmert weil wir keinen passenden abzieher hatten , waren alle zu klein.
Nachher ist eine Spureinstellung zur empfehlen.
Gruß
Arrif70
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 22:36   #7
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard Kein Betrugs-Risiko bei Pit Stop

Zitat:
Zitat von 187pure Beitrag anzeigen
nochwas nebenbei, ich hatte ganz schlechte erfahrungen mit Pit Stop
Das kann ich bestätigen!

Allerdings geht man dort kein Betrugs-Risiko wie bei ATU ein, da man mit einem 7er und über 215er-Bereifung gleich vom Hof gejagt wird.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 22:53   #8
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard Meine ATU Story mit Lichtmaschine

Ich hab noch einen:
ATU-Erfahrung bei der Reparatur meines damaligen Turbodiesel Volvos:

Die Lichtmaschine war ausgefallen:
Wir ließen uns vom ADAC nochmal Starthilfe geben und konnten nur noch eine kurze Strecke - also zu ATU - fahren. Das waren die einzigen weit und breit, die auf die Schnelle eine passende Lichtmaschine besorgen konnten. Dachten wir zumindest...

Nach der Reparatur (300 DM)
bemerkte ich, dass der Drehzahlmesser nicht mehr funktionierte. Ein paar Tage später fuhr ich wieder hin und fragte, was denn das jetzt sei. Darauf wurde festgestellt, dass die eingebaute Lichtmaschine eigentlich in einen Benziner gehörte und gar nicht alle notwendigen Anschlüsse hätte. Die richtige Lichtmaschine müsse man dann erstmal bestellen. Da wir täglich die Geburt unserer Tochter erwarteten, bekam meine Frau aus Kulanz einen Leihwagen gestellt. Mercedes A-Klasse - witziger Kleinwagen mit dem Verbrauch eines Hummer

Eine Woche später
unsere Tochter war inzwischen geboren - kam endlich der Anruf, dass der Wagen fertig sei. Die Lichtmaschine kostete plötzlich das Doppelte, also 600 DM. Der Azubi an der Kasse wunderte sich über die "Kulanz" mit dem Leihwagen und zeigte den Ausleihbeleg gleich seinem Chef und fragte ihn leise: "Kommen wir damit hin?". Der Chef nickte.

Ein Schelm, wer...
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 23:00   #9
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Ich hab noch einen:
ATU-Erfahrung bei der Reparatur meines damaligen Turbodiesel Volvos:

Die Lichtmaschine war ausgefallen:
Wir ließen uns vom ADAC nochmal Starthilfe geben und konnten nur noch eine kurze Strecke - also zu ATU - fahren. Das waren die einzigen weit und breit, die auf die Schnelle eine passende Lichtmaschine besorgen konnten. Dachten wir zumindest...

Nach der Reparatur (300 DM)
bemerkte ich, dass der Drehzahlmesser nicht mehr funktionierte. Ein paar Tage später fuhr ich wieder hin und fragte, was denn das jetzt sei. Darauf wurde festgestellt, dass die eingebaute Lichtmaschine eigentlich in einen Benziner gehörte und gar nicht alle notwendigen Anschlüsse hätte. Die richtige Lichtmaschine müsse man dann erstmal bestellen. Da wir täglich die Geburt unserer Tochter erwarteten, bekam meine Frau aus Kulanz einen Leihwagen gestellt. Mercedes A-Klasse - witziger Kleinwagen mit dem Verbrauch eines Hummer

Eine Woche später
unsere Tochter war inzwischen geboren - kam endlich der Anruf, dass der Wagen fertig sei. Die Lichtmaschine kostete plötzlich das Doppelte, also 600 DM. Der Azubi an der Kasse wunderte sich über die "Kulanz" mit dem Leihwagen und zeigte den Ausleihbeleg gleich seinem Chef und fragte ihn leise: "Kommen wir damit hin?". Der Chef nickte.

Ein Schelm, wer...
Der ist gut
Wäre es nicht so traurig könnte man lachen
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 10:30   #10
Baumerous
Rider on the Storm
 
Benutzerbild von Baumerous
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
Standard

Mal etwas positiver über ATU, sie haben mir am Mittwoch die Bremsflüssigkeit gewechselt und meine Bremse hat geknarrt, Ursache: das Kapel zum Sensor zum Überprüfen der Verschleißgrenze der Bremssscheiben oder so ähnlich wurde abgerissen. Heute anstandslos gewechselt, auf ihren Kosten natürlich, sich ständig entschuldigt und der Filialleiter hat mal richtig den Mechaniker zur Schnecke gemacht. Also sie sind in ihr Reifenlager gegangen und man hat ihn nur noch rumbrüllen hören. Zum Schluss, wo sie mein Auto noch zur Probrfahrt gemacht haben, ihr Auto vibriert heftig im Stand, lassen sie es mal hier, wir schauen uns das Problem mal an, natürlich auf unsere Kosten. Am Mittwoch habe ich den Termin.
MfG Baumerous
Baumerous ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Prüfung des Servoöls bei Niveau und Servotronic HighWheels BMW 7er, Modell E32 12 09.02.2006 11:49
Abdeckplane nicht zu empfehlen? LK730 BMW 7er, allgemein 16 29.10.2004 13:44
A.T.U. kann ich nicht empfehlen wian0011 BMW Service. Werkstätten und mehr... 16 27.04.2004 15:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group