Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2007, 11:38   #1
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@
hab ich auch, insbesondere wenn es harte Schläge asind.

Hört sich an also ob es die Seile sind die irgendwo anschlagen.

Dachte auch zuerst, es liegt an zuwenig Fett der Seile.

Muss mich mal der Sache genauer annehmen, aber erst nach dem Urlaub
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2007, 12:28   #2
M-Parallel
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M-Parallel
 
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Waldrach
Fahrzeug: BMW 728iA (E38) - 05/2000 & BMW 320i Cabrio (E30) - 5/1988
Standard

Hi Leidensgenossen,

Hab das Problem jetzt auch. Hat jemand vielleicht neuere Info´s wie Preis o.ä.? Oder vielleicht eine Lösung
Nervt tatsächlich ungemein Gruß
Tom
( der sich jetzt hinter´s Haus macht um die Wintertrennscheiben zu montieren )
M-Parallel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2007, 13:18   #3
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

--------------------

Geändert von flori0815 (11.04.2009 um 19:29 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 12:30   #4
murat735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von murat735
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
Standard

Ich habe das Problem leider auch. Aber wenn ich das Schiebedach mit dem Schalter bissle aufmache - also nach Oben - geht das Gräusch bissle weg.
murat735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 12:35   #5
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Darf ich fragen ob ihr alle mit Glasdaecher unterwegs seid? Mein Fuffi hat naemlich SSD und da klappert nichts...
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 12:38   #6
murat735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von murat735
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
Standard

Meins ist Glasschiebedach
murat735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 14:06   #7
zoran34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2007
Ort: Bremen
Fahrzeug: 1999 735i E38 lexus ls 400 lexus ls 430
Standard

Hallo




Nein kein Glasdach.
zoran34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 10:02   #8
zoran34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2007
Ort: Bremen
Fahrzeug: 1999 735i E38 lexus ls 400 lexus ls 430
Standard

Moin Jungs


Ich habe das auch leider es nervt gewaltig seit letzte Woche Freitag.


MFG
zoran34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 10:26   #9
Dirkis_7er
und er blubbert so schön
 
Benutzerbild von Dirkis_7er
 
Registriert seit: 11.04.2006
Ort: Northeim
Fahrzeug: 740i EZ 02/97 und Mercedes 220TE
Standard

Meiner macht das nur, wenn es regnet oder sehr feucht ist. Sonst ist da nur das übliche Windgeräusch

Wenn es eine Anleitung gebe sollte, immer rein hier

VlG
Dirkis_7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 11:32   #10
Jan
░░░
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
Standard Lose Regenrinne?

Ich hatte ebenfalls Geräusche vom Schiebedach her kommend.
War bei meinem die Regenrinne (Linkes Bild Teil 2), welche in der
Hubstellung entgegengesetzt zum Glasdeckel hochfährt und verhindert,
dass Wasser über das Dach in den Innenraum fließen kann.
Auf einer Seite war der Haltebolzen des Hubschlittens (rechtes Bild Teil 13)
gebrochen, so schlug die Regenrinne bei entsprechenden Bodenwellen
gegen die Kassette.

Kontrolle: Deckel in Hubstellung fahren und die Regenrinne auf
"festen" Sitz kontrollieren. Sie darf sich leicht biegen lassen, jedoch
keinesfalls frei beweglich sein. Ihr erkennt ja auch, ob sie an einer
Seite völlig lose ist.
Kann man ebenfalls bei geschloßenem Deckel durch einen Griff auf die Regen-
rinne feststellen, sie darf sich weder vor noch zurück bewegen lassen.

Reparaturdauer:
ca. zwei Stunden + „ewige“ Einstellfummelei
für eine windgeräuschefreie Stellung des Glasdeckel.

Kostenpunkt: Hubschlitten ca. 30Euro.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 12.png (15,2 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: png 15.png (20,6 KB, 29x aufgerufen)
Jan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Seltsames Geräusch rene-103 BMW 7er, Modell E32 18 16.11.2006 22:02
Elektrik: Seltsames Phänomen bei 750i Walter BMW 7er, Modell E32 13 19.07.2005 22:42
Motorraum: Seltsames Verhalten bei Geschwindigkeit BMWE38Montana BMW 7er, Modell E38 5 21.05.2005 09:08
Seltsames Geräusch DaMax BMW 7er, Modell E38 9 14.10.2004 18:52
Motorraum: Seltsames Geräusch im Beschleuningen beim 740d Hawkster BMW 7er, Modell E38 2 09.10.2004 21:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group