


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.04.2007, 11:11
|
#1
|
Mr. Burns
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Flörsbach
Fahrzeug: BMW e38/ 750i Bj. 1997 shadowline, BMW e61 530d touring Bj. 2006, BMW x5 e53 3l Diesel Bj. 2002, Ford F150 Pick Up Bj. 1986
|
so ich habe jetzt mal nachgesehen ich habe das HIFI SYSTEM PROFESSIONAL DSP Das genaue Modell bezeichnet sich als PH7851
ich hoffe jemand weiß vieleicht was für ein problem es da geben könnte :(
|
|
|
18.04.2007, 11:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
setzt doch mal das Remote Signal provisorisch auf + und berichte was passiert!
Gruß
Frank
|
|
|
18.04.2007, 12:51
|
#3
|
Mr. Burns
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Flörsbach
Fahrzeug: BMW e38/ 750i Bj. 1997 shadowline, BMW e61 530d touring Bj. 2006, BMW x5 e53 3l Diesel Bj. 2002, Ford F150 Pick Up Bj. 1986
|
das werd ich machen
hier sind mal die stecker wie ich sie angeschlossen habe
|
|
|
18.04.2007, 13:28
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
... ob die Verbindungen so leitend sind, kann man von der Ferne sicherlich schwer beurteilen. Ich bin auch von Haus aus kein Freund von diesen Quetschverbinungen. Habe bei meinem Umbau alles verlötet und mit Schrumpfschlauch überzogen und zusätzlich mit einer Zugentlastung versehen. Wie es den anschein hat, ist das Radiomodul ja bei Dir im Kofferrau- Mein Radiomodul selber hat auch eine Sicherung ... ist allerdings das BM 54 ... wie das bei den anderen ist - weiß ich nicht. Vermute aber ma, da wird es ähnlich sein. Funktioniert das Radio selber???
Wenn Ja! ... dann lege die Endstufe von Dir selber mal auf High + ggf. auch den Higl-Low Wandler!
Gruß
Frank
|
|
|
18.04.2007, 14:56
|
#5
|
Mr. Burns
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Flörsbach
Fahrzeug: BMW e38/ 750i Bj. 1997 shadowline, BMW e61 530d touring Bj. 2006, BMW x5 e53 3l Diesel Bj. 2002, Ford F150 Pick Up Bj. 1986
|
ich wollt da eher wissen ob ich das von den kabelfarben richtig angeschlossen habe ??
|
|
|
19.04.2007, 09:58
|
#6
|
Mr. Burns
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Flörsbach
Fahrzeug: BMW e38/ 750i Bj. 1997 shadowline, BMW e61 530d touring Bj. 2006, BMW x5 e53 3l Diesel Bj. 2002, Ford F150 Pick Up Bj. 1986
|
also habe gestern noch mal alles gemessen und siehe da es geht wieder keine ahnung warum vieleicht hat eines der kabel einen wackel kontakt alo werde ich die kabel in den kommenden tagen mal verlöten ist dann doch sicherer 
danke an alle für eure hilfe
Gruß
Mr. Burns
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|