


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.04.2007, 23:29
|
#1
|
|
7er-Pilot...BMW Cruiser
Registriert seit: 24.01.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-740iA (03.95) mit Öcotec LPG-Anlage
|
danke ...
vielen Dank für eure schnellen Antworten !! werde mal sehn in nächster zeit werd ich mir mal ein neues KBT besorgen und dann hier natürlich auch die lösung des Probs beschreiben !!!
MFG Brausem
|
|
|
16.04.2007, 17:31
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
|
Klingt wirklich sehr nach KTB.
Die DME bekommt also folglich auch kein Signal und hebt die Leerlaufdrehzahl nicht an oder seh ich das falsch ?
|
|
|
16.04.2007, 17:47
|
#3
|
|
7er-Pilot...BMW Cruiser
Registriert seit: 24.01.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-740iA (03.95) mit Öcotec LPG-Anlage
|
doch
die motor drehzahl wird angehoben !!! das klimabedienteil ist ja auch gleichzeitig das Klima und heizsteuergerät !!!
von dort geht ein kabel direkt zum hochdruckschalter (sitzt am trockner) dieser schaltet den komoressor ein und wieder ab !!! je nach druck !!! und am ausgang des KBT liegen dauerhaft nur 9V an egal ob klima eingeschaltet oder nicht !!! meiner meinung nach muss dort aber 12V anliegen je nach schalt zustand (Klima an..aus !!) !! ich denke die Endstufe ist defekt für den Ausgang !!
Führe ich der Magnetkupplung anderweitig 12V zu nach dem hochdruckschalter läuft der kompressor !!! Hochdruckschalter ist i.O. !!
Ich möchte das Thema hier nur besprechen weil ein neues KBT 580,- kostet da möchte man schon sichersein !!!
|
|
|
16.04.2007, 18:08
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
|
Hmm, 9 V ist für einen Schaltausgang (und das scheint er ja zu sein) sicher nicht normal.
Hast du das Teil schon mal aufgenmacht ? Ggf. kann man ja die Leiterbahn nachvollziehen (und den verdächtigen Transistor ersetzen). Naja, und wenn KTB, dann Ebay und nicht neu, oder ;-)
|
|
|
16.04.2007, 18:14
|
#5
|
|
7er-Pilot...BMW Cruiser
Registriert seit: 24.01.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-740iA (03.95) mit Öcotec LPG-Anlage
|
hmm
ja ich werd mal schaun !! ebay ist bestimmt was zu finden !!!
auf gemacht noch nicht bin nur mechaniker und so tief in die fein elektronik bin ich noch nie gegangen bzw. kann ich nicht soviel damit anfangen !!!
LG madin
|
|
|
16.04.2007, 19:41
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.04.2005
Ort:
Fahrzeug: M5 e34, 325i e30 cabrio
|
hallo,
bist du dir sicher,das genug kältemittel in
der anlage ist?
wenn das kältemittel unter einen wert (xxxgramm) aus der anlage ist,schaltet der kompressor vorsichshalber ab.
gruß
atze
|
|
|
16.04.2007, 19:47
|
#7
|
|
7er-Pilot...BMW Cruiser
Registriert seit: 24.01.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-740iA (03.95) mit Öcotec LPG-Anlage
|
jo
es befindet sich definitiv genug kältemittel in der anlage mein schwiegervater ist kältetechniker und wir haben gemessen !!!
das problem ist das KBT wie schon beschrieben !!!
MFG madin
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|