Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Zitat:
Zitat von AP727
hallo,
habe mir bei fk klarglasblinker für vorne bestellt, hersteller ist depo. der ausbau der orig. blinker war sehr einfach, aber der einbau der neuen blinker ging nur mit gewalt, zwischen kotflügel und blinker kann ich fast nen schraubenzieher reinstecken. hat jemand ne idee bzw. gibts auch blinker von einem hersteller welche richtig passen?
@Straubinger
Na, 100%ig ist wohl etwas übertrieben!
Depo ist nicht gerade für die Passgenauigkeit bekannt , da gibts massenweise Forumler, die Ihren Dremel zu Hilfe holen mussten, und wenn der Spalt zwischen Kotflügel und Blinker ist, dann kriegst du die neuen nicht weit genug rein, das liegt entweder an den zwei "Flügeln", die den Blinker seitlich zum Scheinwerfer anpassen sollen, die sind etwas zu lang, oder du musst hinten (richtung Kotflügel) etwas am Blinkergehäuse wegdremeln, keine Sorge, das ist schon dick genug, allerdings kannst Du die Blinker auch ruhig etwas rein"drücken", denn meistens passen die schon...gehen halt nur nicht so leicht rein wie die Originalen...also press´ mal richtig, und dann kannste immer noch dremeln, wenns sein muss!
@Straubinger
Na, 100%ig ist wohl etwas übertrieben!
das denke ich aber auch. wer sowas behauptet, hat keinen sinn für qualität
musst bei mir auch einiges in richtung scheinwerfer abschleifen. aus der ferne siehts ganz nett aus, ist aber nix für spaltmaßpuristen...
mfg Benni
ps: ist genau wie mit den klarglasscheinwerfern von DEPO. ich könnte heulen wenn ich mir die dinger genau anschaue. keine hinterschnitte für die klammern usw. aber viele hier im forum finden die qualität super...
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Zitat:
Zitat von Rheinpfalz
@Straubinger,
welche Standlichtringe hast Du verbaut?
Gebastelt?
Sieht bei einem VFL gut aus.
Habe demnächst etwas mehr Zeit und könnte mich an soetwas ranmachen
Servus Rheinpfalz,
ich bin ned der Bastler, ich hab mir die von carparts-online gekauft für 680,-€ und wie Du auf den Bildern erkennst passen die auch zu 100%, jedenfalls bei mir, denn diese Angel Eyes nachträglich einzubauen führt zum erlöschen der BE und auf diesen sche*** hab ich keine LUST.
@Benni was Qualität betrifft, da achte ich sehr wohl drauf und die, die mich kennen wissen des auch - soviel dazu!!
Gruss Straubinger
__________________ Meine Website für Euren BMW:http://www.bmw-elektronikservice.de Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Also ich hab bei Ebay auch Klarglas Blinker ( DEPO) bestellt und war der absolute Schrott,passt vorn und hinten nicht!Halterung auch gleich abgebrochen! Kauf jetzt Original weiße bei Bmw dann passt es auch 100pro!!!!! Gruß
Also ich hab bei Ebay auch Klarglas Blinker ( DEPO) bestellt und war der absolute Schrott,passt vorn und hinten nicht!Halterung auch gleich abgebrochen! Kauf jetzt Original weiße bei Bmw dann passt es auch 100pro!!!!! Gruß
Also, bewahrheitet sich der Spruch:
"Wer billig kauft, kauft zweimal" dann eben doch, oder?
"Wer billig kauft, kauft zweimal" dann eben doch, oder?
Also ich habe auch Depo Blinker und habe diese schon drei mal ein und aus gebaut.
Ich habe keine Probleme,werde meine aber trotzdem gegen normale dunkle tauschen,
genauso wie die Rülis!
Aber die vom FL nehme ich da!
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Zitat:
Zitat von am besten V8
@Straubinger
Na, 100%ig ist wohl etwas übertrieben!
Depo ist nicht gerade für die Passgenauigkeit bekannt , da gibts massenweise Forumler, die Ihren Dremel zu Hilfe holen mussten, und wenn der Spalt zwischen Kotflügel und Blinker ist, dann kriegst du die neuen nicht weit genug rein, das liegt entweder an den zwei "Flügeln", die den Blinker seitlich zum Scheinwerfer anpassen sollen, die sind etwas zu lang, oder du musst hinten (richtung Kotflügel) etwas am Blinkergehäuse wegdremeln, keine Sorge, das ist schon dick genug, allerdings kannst Du die Blinker auch ruhig etwas rein"drücken", denn meistens passen die schon...gehen halt nur nicht so leicht rein wie die Originalen...also press´ mal richtig, und dann kannste immer noch dremeln, wenns sein muss!
Gruss, Marcello
Servus Marcello
bei mir passen die 100% und da is nix mit nach arbeiten mit dem Dremel, aber hier mal ein paar Bilder als BEWEIS