|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.03.2007, 22:00 | #31 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.10.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 ... oder einen Mischer, der die Leistungen abkann. Aber ob er mit den Ferritkernen für verstellbare Spulen und Trafos sowie Servos zum Verstellen dann noch im Bereich des zulässigen Gesamtgewichts bleibt? *gg*
 Möglich wäre es, aber wohl kaum sinnvoll.
 
				__________________ 
				Gruß, 
Sebastian
 
"No worries." - Rincewind
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2007, 10:41 | #32 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: Wettswil 
Fahrzeug: M5 E39
				
				
				
				
				      | 
 dieses thema interessiert mich auch brennend.
 ich habe einen dvd player eingebaut und der sound kommt in mono und das ist eklig.
 
 ich kann sowieso nicht verstehen wieso bmw so ein scheiss tv modul gemacht hat. einfach unfähig.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2007, 11:17 | #33 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sysret  ich kann sowieso nicht verstehen wieso bmw so ein scheiss tv modul gemacht hat. einfach unfähig.
 |  ... evtl weil der e38 anfang der 90ziger jahre konstruiert worden ist, da dachte kaum einer an DVD-s  usw... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2007, 12:42 | #34 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: Wettswil 
Fahrzeug: M5 E39
				
				
				
				
				      | 
 also ich habe einen M5 E39 jahrgang 2000 und da gab es bestimmt schon solche gedanken bzw. existierte schon. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2007, 15:17 | #35 |  
	| Tiefflieger 
				 
				Registriert seit: 18.08.2006 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sysret  also ich habe einen M5 E39 jahrgang 2000 und da gab es bestimmt schon solche gedanken bzw. existierte schon. |  Jepp - und mein E38 ist im Sommer 2001 zusammengeschraubt worden. Für damals eine Viertelmillion Mark (Mann - was sind das für Geldvernichtungsmaschinen...    ) sollte man eigentlich etwas neuzeitigere Technik erwarten dürfen... zumal der A/V Eingang im Fond ja zumindest nahelegt, dass der Anschluss externer Geräte jedenfalls durchaus für möglich gehalten wurde ... spätestens zum FL hätten die da m.E. was machen müssen.
  
Naja, hammse aber nicht    
Ich bräuchte mal ein BM24 (kann auch defekt sein), da ich meines nicht komplett "zerlegen" möchte. Also: Falls einer noch eines rumliegen hat: Her damit!
				__________________Grüße
Stephan
________________________________________________
 Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.  
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2007, 15:20 | #36 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: Wettswil 
Fahrzeug: M5 E39
				
				
				
				
				      | 
 sag mal stehen diese infos in einem Auto Programm von BMW?Dann könnte ich dir die Schaltpläne und sonst so zeugs besorgen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2007, 15:28 | #37 |  
	| Tiefflieger 
				 
				Registriert seit: 18.08.2006 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sysret  sag mal stehen diese infos in einem Auto Programm von BMW?Dann könnte ich dir die Schaltpläne und sonst so zeugs besorgen.
 |  Das wäre natürlich super!
  
Ich weiß nicht mit Sicherheit, ob die Schaltpläne bei BMW liegen. Jedenfalls hat man mir dort gesagt, solche Schaltpläne habe man nicht... Ob das wirklich fundiert war - keine Ahnung!
  
Falls Du da Zugriff hast, schau doch bitte mal nach!
  
Gruß, 
Stephan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2007, 16:53 | #38 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
				
				
				
				
				      | 
				 Schaltpläne direkt von BMW 
 muß mich von anderer Stelle wiederholen:#
 hole Dir doch die BMW WDS (wiring diagramm System) DVD original von BMW !
 z.B. V2.0 von 2004
 sind alle relevanten 7er drauf, inkl. deren Ausstattungsvarianten.
 Nr. 01990032415,
 kostete nur um 5 €. (gibt bestimmt auch neuere, hörte mal WDS 8.0).
 
 Da findest Du im Rahmen diverser Varianten, hier mal das einfache Radio hinten, Stereo, ohne HiFi:
 
 
 N9 Radio
 Steckerübersicht
 Nummer X-polig, Farbe Bezeichnung
 X18126 17-polig, schwarz Stecker N9 Radio/Stereo
 X18805 10-polig, schwarz Stecker N9 Radio/Stereo
 X01037 10-polig, schwarz Stecker N9 Radio/Stereo
 X01131 1-polig Stecker N9 Radio/Stereo
 X01127 1-polig Stecker N9 Radio/Stereo
 
 Pinbelegung am Stecker X18126
 Pin Art Bezeichnung / Signalart Anschluss /
 Messhinweise
 1 A Plus-Ansteuerung Lautsprecher links vorn Lautsprecher vorn links
 
 2 A Plus-Ansteuerung Lautsprecher rechts vorn Lautsprecher vorn rechts
 
 3 A Plus-Ansteuerung Lautsprecher links hinten Lautsprecher hinten links
 
 4 E Telefon Mute-Signal S/E-Gerät/Ladeelektronik
 
 5 E Spannungsversorgung Klemme R Entlastungsrelais Kl. R
 
 6 A Plus-Ansteuerung Lautsprecher rechts hinten Lautsprecher hinten rechts
 
 7 E/A I/K-Bus Signalleitung Steuergerät Integrierte Kombi-Elektronik (IKE)
 
 8 A Minus-Ansteuerung Lautsprecher links vorn Lautsprecher vorn links
 
 9 E Klemme 30 Sicherung F69
 
 10 E Tacho A-Signal Steuergerät Integrierte Kombi-Elektronik (IKE)
 
 11 A Minus-Ansteuerung Lautsprecher rechts vorn Lautsprecher vorn rechts
 
 12 A Minus-Ansteuerung Lautsprecher links hinten Lautsprecher hinten links
 
 13 E Signal Nachtbeleuchtung Lichtmodul
 
 14 A Minus-Ansteuerung Lautsprecher rechts hinten Lautsprecher hinten rechts
 
 15 M Masse Radio Massepunkt
 
 16   nicht belegt
 
 17   nicht belegt
 
 
 Pinbelegung am Stecker X18805
 Pin Art Bezeichnung / Signalart Anschluss /
 Messhinweise
 1 A Plus-Ansteuerung Audio-Cassette rechts Bordmonitor
 
 2 M Minus-Ansteuerung Audio-Cassette rechts Bordmonitor
 
 3   nicht belegt
 
 4   nicht belegt
 
 5 M Minussignal Niederfrequenz Videomodul
 
 6 A Plus-Ansteuerung Audio-Cassette links Bordmonitor
 
 7 M Minus-Ansteuerung Audio-Cassette links Bordmonitor
 
 8   nicht belegt
 
 9   nicht belegt
 
 10 M Plussignal Niederfrequenz Videomodul
 
 
 Pinbelegung am Stecker X01037
 Pin Art Bezeichnung / Signalart Anschluss /
 Messhinweise
 1 A Plussignal Niederfrequenz links CD-Wechsler
 
 2 A Plussignal Niederfrequenz rechts CD-Wechsler
 
 3 M Abschirmung Abschirmung Audio
 
 4   nicht belegt
 
 5   nicht belegt
 
 6 A Plussignal Niederfrequenz links CD-Wechsler
 
 7 A Plussignal Niederfrequenz rechts CD-Wechsler
 
 8   nicht belegt
 
 9   nicht belegt
 
 10   nicht belegt
 
 
 Pinbelegung am Stecker X01127
 Pin Art Bezeichnung / Signalart Anschluss /
 Messhinweise
 1 E Signal Antenne Diversity
 
 
 Pinbelegung am Stecker X01131
 Pin Art Bezeichnung / Signalart Anschluss /
 Messhinweise
 1 E Signal Antenne Funkuhr-Empfänger Japan Vics-Empfänger
 
 
 
 Man muß sich dann für sein Fahrzeug die richtige Variante raussuchen...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2007, 21:55 | #39 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 *-*-*-*-*-* 
				 Geändert von rubin-alt (28.10.2009 um 14:39 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.04.2007, 13:34 | #40 |  
	| Tiefflieger 
				 
				Registriert seit: 18.08.2006 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Sinclair  Pinbelegung am Stecker X18805Pin Art Bezeichnung / Signalart Anschluss /
 Messhinweise
 
 5 M Minussignal Niederfrequenz Videomodul
 
 10 M Plussignal Niederfrequenz Videomodul
 |  Hallo, 
das bestätigt die von mir schon weiter oben "rekonstruierte" Pinbelegung für das VM auf Pin 5 und 10 - so weit, so gut. Es bestätigt ferner, dass nur ein Monokanal (+/-) vom VM ins Radiomodul geht.
  
Wie @rubin zutreffend bemerkt hat, liefert das WDS nur die Fahrzeugverdrahtung und leider keinen Schaltplan für das Innere des Radios.
  
Wie man auf folgenden Bildern sieht...
 
     
... sieht man auf der Platine selbst nicht viel.
  
Insbesondere ist ohne Entfernung des Bleches (2. Bild, oben) nicht auszumachen, wie die Pins dahinter verdrahtet sind. Dafür bin ich auf der Suche nach einem ollen BM24. Na... mal sehen  
				 Geändert von SysTin (03.04.2007 um 13:42 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |