


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.03.2007, 20:49
|
#1
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Leute, Leute, ich habe heute meine 170 tsd voll gemacht und
muss da wohl auch mal hin. Leider habe ich es bis jetzt noch
nicht geschafft, dass passende Oel für das Hinterachs-Getriebe
zu besorgen. Das muss irgend wie was ganz besonderes sein.
LG,
Andreas...
|
|
|
29.03.2007, 21:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von angro
nicht geschafft, dass passende Oel für das Hinterachs-Getriebe
zu besorgen. Das muss irgend wie was ganz besonderes sein.
|
Castrol SAF-XJ. Ist in 0,5 L Flaschen zu haben und Du brauchst 4 Stueck davon...
MfG
|
|
|
30.03.2007, 10:24
|
#3
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Castrol SAF-XJ. Ist in 0,5 L Flaschen zu haben und Du brauchst 4 Stueck davon...
MfG
|
Haben die meisten Niederlassungen aber auch im Fass, und du brauchst lt. ETK nur 1,2 ltr. aber die Erfahrung von ZF hat gezeigt(lt. Hr. Sagert; & nun rate mal, wer Recht hat   ) , brauchst du ca. 1,5 ltr, allerdings sind die 0,5 ltr. Flaschen eindeutig zu teuer!! Aus dem Fass kostet der Liter um die 18,-EUR...jedenfalls hab ich soviel bezahlt, ist eigentlich auch totaler Wucher, aber immer noch billiger als die 0,5ltr. Flaschen...da wollten sie (und auch der normale Teilhandel) ca. 13,- EUR haben, allerdings netto!
Gruss, Marcello
|
|
|
17.05.2007, 14:04
|
#4
|
Heptasaurus hexacylindrii
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
|
Hinterachsdifferential-Öl & Termin in Holzwickede
Zitat:
Zitat von Andrzej
Castrol SAF-XJ. Ist in 0,5 L Flaschen zu haben und Du brauchst 4 Stueck davon...
MfG
|
Jepp. Was ich noch beitragen kann, ist die Viskosität. Laut meinem Freundlichen 80W90 (für E38er ohne Differentialsperre) bzw. 80W140 (für unsere Fahrzeuge mit Diff.sperre). Für Motoröl-Käufer wie mich sind das astronomische Viskositätswerte, aber das Öl ist auch dünnflüssig wie Wasser.
Für knapp 30 euro hat mir mein Freundlicher etwas unter zwei Liter davon abgefüllt - ging als ganz normaler Ersatzteilverkauf über den Tresen, kam aber aus dem grossen Werkstattfass. Diesen Schmierstoff nehme ich am Montagmorgen (21.5.) mit zu Herrn Sagert nach Holzwickede, dann ist nämlich mein 728er dran mit dem Getriebeölwechsel. Auf den Hinterachsdifferential-Ölwechsel hat mich Herr Sagert am Telefon von sich aus hingewiesen, das fand ich schon mal sehr umsichtig.
Ich nehm' meine Kamera mit nach Dortmund und schiess mal ein paar Bilder von dem neuen Standort der Niederlassung, denn in dem (sehr guten) hiesigen Erfahrungsbericht ist noch das ältere Gelände zu sehen.
Gruss
Michael
|
|
|
17.05.2007, 14:32
|
#5
|
Drive with BMW
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Uedem
Fahrzeug: 730ILA Bj 06.89 m.M5 Motor, 740ILA 05.92
|
Ich nehm' meine Kamera mit nach Dortmund und schiess mal ein paar Bilder von dem neuen Standort der Niederlassung, denn in dem (sehr guten) hiesigen Erfahrungsbericht ist noch das ältere Gelände zu sehen.
Hallo Michael...Bilder ist schön aber der Herr Sagert hat etwas gegen Personenaufnahme  also wenn dann nur ohne Personal verständlich wie ich finde. Besitze selber Fotos jedoch ist ständig jemand da mit drauf
Ansonsten auch von mir HERZLICHES WILLKOMMEN !!!
Gruss
Horst...der schon dort war 
|
|
|
17.05.2007, 14:50
|
#6
|
Heptasaurus hexacylindrii
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
|
Zitat:
Zitat von engel
Bilder ist schön aber der Herr Sagert hat etwas gegen Personenaufnahme  also wenn dann nur ohne Personal verständlich wie ich finde.
|
Hallo Horst,
danke für den Hinweis, dann fotografiere ich wohl entsprechend dezent-anonym die Industriearchitektur des Anwesens.
Danke auch nochmal für die nette Begrüssung, das nutze ich für einen kleinen Hinweis auf meinen Vorstellungsthread: http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=71975
OK, Ende des Werbeblocks.
Gruss
Michael
|
|
|
21.05.2007, 17:40
|
#7
|
Heptasaurus hexacylindrii
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
|
Moderne Industriebauten im Bild
Hallo nochmal,
anbei wie versprochen das Bild der schicken neuen ZF-Niederlassung in Holzwickede. Man kann den weissen Riesen gar nicht verpassen, wenn man die Strasse am Dortmunder Flughafen entlangfährt.
Ausführung des Wartungsdienstes und Betreuung des Fahrers durch die Belegschaft waren wirklich so traumhaft wie hier im Forum beschrieben. Mir reichten schon die Business-Class-Sessel mit Steckdose im Foyer zum Laptophacken völlig aus, um die Zeit sinnvoll zu überbrücken.
Nach dreieinhalb Stunden war alles fertig, das 5HP18 hatte auf seinen ersten 175.000km neben einer thermischen Überlastung des Öls lt. Herrn Sagert noch nicht allzu gelitten, das Hinterachsöl wurde noch so nebenbei gewechselt. Währenddessen hatte mir der Chef der NL die Anlage und Pflege der Aussenanlagen erläutert und sich auch bei weiteren Fragen hilfreich angeboten, vom Kaffeedienst durch die Damen ganz zu schweigen - netter Verein!
Dank nochmal ans Forum für den tollen Tipp.
Gruss
Michael
|
|
|
21.05.2007, 23:32
|
#8
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Prädikat: Empfehlenswert!
ich war vor ca. 3-4 Monaten da, auch höchst zufrieden, und wollte schon die ganze Zeit mal ein paar Bilder zusteuern...
Ich hatte allerdings nicht so viel Lust, die ganze Zeit bei ZF wartend zu verbringen,
und alle 10min auf den Abort rennen zu müssen, weil mir die Dame gleich ´ne Riesenkanne
mit ca. 1,5 ltr. Kaffee bereitstellte, was ja superfreundlich ist, aber doch etwas zuviel für
meinen Geschmack war...
Daher hat mich Jörg Sagert zum nahegelegenen FH gebracht, wo ich mir einige Zeit die Starts
und Landungen angesehen hab...
Dann hab ich mir ein Schnitzel mit Pommes bestellt (für 17,50 incl. Coke), gegessen,
und bin dann etwas über den Airport geschlendert und habe mir die LastMinute-Angebote
angesehen...und siehe da:
Last Minute nach Alicante am gleichen Tag: für 16,50 EUR one Way...!!
Hätt´ich man bloss kein Schnitzel gegessen und wär dafür nach Alicante gebraust!!
Danach bin ich dann rüber zum Ferarri-Händler LUEG und hab mir mal die Autos angeschaut,
wollte eigentlich noch zum Porsche-Zentrum, hatte dann aber keine Zeit mehr...
Blick von der Strasse (sry, is ein Gammelfoto)
Blick von der Dachterasse am Airport auf die Landebahn...
Eingangshalle von LUEG:
Und hier noch ein Blick in die Werkstatt...ein echter F-40!
Sieht man ja seehr selten, und LUEG hat wenigstens noch eine richtige Werkstatt (war aber leider Betreten verboten!) und nicht nur den Verkauf zu bieten...sehr sehenswert und die Verkäufer sind sehr kompetent, freundlich und garnicht versnobbt, wie man es z.B bei Tamsen (Nähe Bremen) teilweise feststellen konnte...
Ich kann also jedem eine Tour nach Holzwickede empfehlen, ist garnicht so dröge, wie es auf den ersten Blick dort scheint!
Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|