Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2007, 19:56   #1
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Zitat:
Zitat von Schnitzertoni Beitrag anzeigen
Na dann mein beileid. Und wie immer kostet alles nen Vermögen bei den Kisten.Ne günstige Quelle hab ich leider nicht.
Hätte schlimmer kommen können, der Meister meinte dass es auch sein könnte, dass eine Zylinderbank nicht läuft.
Bei Unifit kosten alle vier ca. 220 Euro. Bei BMW hingegen 680 €

Jetzt wurden beide Ansaugbrücken auf Dichtheit geprüft und Fehlerspeicher ausgelesen für lockere 143,51 Euro....ohne das irgenwas repariert wurde

Die haben doch echt nen Schaden oder

@Benni: Siehste haben wir ja nochwas gemeinsam
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 20:08   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

naja, ob eine bank nicht läuft müssten die soch schnell rausfinden können. sieht man doch alles gut bei live data.

ansaugbrücken klingt logisch, glaub aber nicht das sich das so stark auswirkt. ich würd mal alles löschen lassen und dann nach ein paar km schauen was wieder eingetragen wurde

gruß Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 20:32   #3
Schnitzertoni
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schnitzertoni
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: Marburg
Fahrzeug: Nischt.....
Standard

Zitat:
Zitat von Saschko51 Beitrag anzeigen
Hätte schlimmer kommen können, der Meister meinte dass es auch sein könnte, dass eine Zylinderbank nicht läuft.
Bei Unifit kosten alle vier ca. 220 Euro. Bei BMW hingegen 680 €

Jetzt wurden beide Ansaugbrücken auf Dichtheit geprüft und Fehlerspeicher ausgelesen für lockere 143,51 Euro....ohne das irgenwas repariert wurde

Die haben doch echt nen Schaden oder
Hätten vielleicht den Meister auf Dichtheit prüfen sollen.
Naja BMW halt! Da bringt mich nur nen Notfall hin, ansonsten freie Werkstatt oder selber.
__________________
Schnitzertoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 21:26   #4
Krüger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730d (E65), Bj. 2006
Top! Ich habe das schon mal erlebt

Das mit den Lambdasonden hatte ich auch schon mal, nur dass ich nur 8 Zylinder und damit nur 2 Lambdasonden habe. Der Meister (Niederlassung, nicht nur ein einfacher Vertragshändler ) fand das ganz normal. - Genauso normal fand er es, dass nach dem Tausch der Lambdasonden jeder Erfolg ausblieb Und: Wenn man genügend Teile tauscht ist ja auch mal das richtige dabei da soll sich der Kunde mal nicht so anstellen

Letztenendes war es bei mir die Kurbelkastenentlüftung da sie (@ Schnitzertoni) weder diese, noch den Meister auf Dichtheit geprüft hatten
Zumindest habe ich bei dem danach fälligen Gespräch mit dem Chef des Meisters die Hälfte der Lambsasonden erstattet bekommen, obgleich das im Nachhinein betrachtet auch etwas mager war.

Hilft Dir vielleicht nicht viel weiter, aber zumindest zum Trost:
Bei einem ähnlichen schwierigen Problem mit dem Fahrwerk habe ich mir mal den Spass erlaubt und bin von einem zum nächsten Freundlichen gefahren bis ich am Abend das Fahrwerk komplett durch hatte (manche Teile wollten zwar auch mehrere tauschen, aber zumindest war kein Teil mehr übrig, das nicht zumindest einer tauschen wollte) und einen vernünftigen Rat war auch dabei (Kostenpunkt ca. 50 DM)
Krüger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 19:46   #5
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Also die haben den ja wenigstens mehrmals an das Diagnosesystem gehängt. Beim ersten mal stand noch drin, dass er querdurch mal hier und mal da nen Zylinder abgeschaltet hat wegen falscher Abgaswerte. Beim zweiten mal war der Fehler mit den Zylindern nach dem löschen weg. Lambada ist aber immernoch fehlerhaft gewesen. Naja jetzt weiss ich wenigstens was dem Ding fehlt und kanns reparieren.

@Schnitzertoni: Ich fahr auch echt ungern zu BMW. Erstens ziehen die dir alles Kohle aus der Tasche und zweitens sind es (zumindest hier) Pfuscher
Da ich aber noch nicht lang in Bayern wohne, hab ich leider keine Connections zu irgendwelchen Schraubern, es bleibt mir also nichts anderes über
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 20:21   #6
Krüger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730d (E65), Bj. 2006
Top! genau wie bei mir

Hallo,

ich will dir ja nicht Deine Hoffnung rauben, aber mit so einer Fehlermeldung hatten die bei mir die fehlerhaften Lambdasonden auch diagnostiziert

Und das beste:
als ich zur Reklamation wieder kam hatten sie alles vergessen und wollten aufgrund der gleichen Diagnose die Lambasonden noch einmal tauschen

Allerdings muss ich zugeben dass ich die zweite Fehldiagnose durch Dummstellen provoziert hatte um bessere Karten für das nachfolgende Gespräch zu haben
Krüger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 20:30   #7
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Das ja kacke...

Aber ich glaube jetzt nich unbedingt dass er auf Grund der Kurbelwellengehäuseentlüftung nach Sprit stinkt ohne ende und vor allem selbiges auch noch verbraucht wie eine 747

Oder täusch ich mich??
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 21:59   #8
Krüger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730d (E65), Bj. 2006
Standard ja, aber...

Zitat:
Zitat von Saschko51 Beitrag anzeigen
Das ja kacke...

Aber ich glaube jetzt nich unbedingt dass er auf Grund der Kurbelwellengehäuseentlüftung nach Sprit stinkt ohne ende und vor allem selbiges auch noch verbraucht wie eine 747

Oder täusch ich mich??

Das wollte ich auch so nicht sagen.
Ausgangspunkt für meine Antwort war die Frage, ob einer von uns das schon einmal erlebt hat, daher meine Aussage: ja, die defekten Lambdasonden und die Art der Diagnose kommen mir bekannt vor.

Zu der Entlüftung, die ich für eine mögliche aber unwahrscheinliche Ursache halte, kann ich nur so viel sagen:

Bis jetzt wurde hier brichtet von wahlweise nur einem oder gleichzeitig mehren der folgenden Erscheinungen:

Pfeifen
Ruckeln
Hoppeln, so stark, dass er mit der Bremse kaum noch zu halten ist
Nebelschwaden am Auspuff
- also so weit nicht typisch für Deine Beschreibung
Da die Menge des eingespritzten Treibstoffs durch die Werte der Lambda-Regelung beeinflusst wird und diese bei Falschluft (einzige sichere Folge im Falle einer defekten Kurbelkastenentlüftung) wiederum unbrauchbare Werte liefern, kann ich mir prinzipiell schon vorstellen, dass der Verbrauch hochgeht, auch wenn ich davon bis jetzt nichts gelesen habe. Also durchaus möglich.

Dagegen spricht ferner, dass dieser Fehler für Deinen V12 nicht typisch ist sondern eher für meinen V8

Dafür spricht lediglich, dass bei defekter Kurbelkastenentlüftung auch bei anderen Forumsmitgliedern schon defekte Lambdasonden diagnostiziert wurden. - Viele andere Ursachen sind aber auch denkbar.

Andererseits - unterstellt der freundliche hat recht und Warp735 (2. Beitrag) hat auch recht - irgendwie müssen die Dinger ja kaputtgegangen sein und zwar gleichzeitig - hätten Deine neuen Lambdasonden eine Lebenserwartung von etwa 10 Minuten - daher: zumindest mit Bedacht tauschen. Und am besten alles aus einer Hand, sonst schiebt einer den Misserfolg auf den anderen, aber das ist ja ohnehin eine alte Weisheit...

Also: das einzige was ich damit sagen will und kann ist, dass es bei den Lambdasonden nicht die erste Fehldiagnose wäre und ich deshalb eher noch eine zweit oder dritt-Meinung einholen würde. Notfalls bei anderen Freundlichen, für ein erstes Gespräch auch mit Geräteeinsatz hat mir bis jetzt noch keiner etwas berechnet, schließlich winkt das Nachfolgegeschäft.
Krüger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hat jemand schonmal... E66-Fan BMW 7er, Modell E38 7 17.09.2006 18:13
hat das schonmal jemand gemacht? Mauser BMW 7er, allgemein 3 27.07.2004 19:21
Auto umlackieren, wer hat das schonmal gemacht? Hubba Bubba Autos allgemein 7 24.03.2003 17:48
hat jemand schonmal folgendes umgebaut ? Artos BMW 7er, Modell E32 3 22.03.2003 02:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group