Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2007, 08:52   #1
XI-740
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Hugo-Egon Beitrag anzeigen
Klärt mich Unwissenden bitte auf: Was bewirkt denn die Freischaltung der Standheizung?
Die Diesel haben so weit ich das richtig gelesen habe ab Werk eine Standheizung die aber nicht freigeschalten ist,wenn man es nicht als Extra bestellt hat,die kannst du aber nachträglich freischalten lassen und kannst sie dann nutzen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2007, 18:11   #2
E.Kähler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
Standard

Zitat:
Zitat von XI-740 Beitrag anzeigen
Die Diesel haben so weit ich das richtig gelesen habe ab Werk eine Standheizung die aber nicht freigeschalten ist,wenn man es nicht als Extra bestellt hat,die kannst du aber nachträglich freischalten lassen und kannst sie dann nutzen.

Stimmt zum Teil:

Es ist ein Zusatzheizer, damit der Diesel ab einer bestimmten Aussentemperatur schneller warm wird Läuft die Standheizung mit, wenn man Morgens startet.

Der Unterschied ist der, das diese Standheizung den Innenraum und den Motor erwärmt und somit nicht ganz die Innenraumtemperatur erreicht, die eine normal eingebaute Standheizung erreicht.

Es gibt einen Umrüstsatz, der bei 300 EUR liegt dann ist es wie bei der normalen Standheizung und es wird nur der Innenraum erwärmt.

Ed.
E.Kähler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2007, 18:54   #3
Hugo-Egon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (02.99)
Standard

@XI-740 und E.Kähler:

Danke für die Aufklärung !
__________________
Grüße
Hugo-Egon
Hugo-Egon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2007, 01:07   #4
fischerman79
E38 744i VFL Individual
 
Benutzerbild von fischerman79
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
Standard

Zitat:
Zitat von E.Kähler Beitrag anzeigen
Stimmt zum Teil:

Es ist ein Zusatzheizer, damit der Diesel ab einer bestimmten Aussentemperatur schneller warm wird Läuft die Standheizung mit, wenn man Morgens startet.

Der Unterschied ist der, das diese Standheizung den Innenraum und den Motor erwärmt und somit nicht ganz die Innenraumtemperatur erreicht, die eine normal eingebaute Standheizung erreicht.


Ed.
Hauptsache es wird morgends bissi warm im Auto und ich muss nicht mehr kratzen.. dafür sollte es ja reichen..

UND WER SCHALTET MIR DIE JETZT FREI ???
Gruss fischerman
fischerman79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2007, 18:52   #5
Rigo
Langschläfer
 
Benutzerbild von Rigo
 
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
Standard

Hallo fischerman

Also ich meinem freundlichen folgende Anleitung in die Hand gedrückt:

Programmierablauf im GT1/DIS:

1. Codierung/Programmierung starten
2. Menüpunkt 3 auswählen ( Codierung ZCS / FA )
3. dann Baureihe auswählen ( E38 )
4. dann menüpunkt 2 auswählen ( Nachrüstungen )
5. dann im Liste "Standheizung" auswählen
6. Bedienerführung beachten

Nach der Freischaltung bedanke er sich sogar dafür. Ohne die hätte er wohl ne Weile suchen müssen. Vielleicht hilft es bei dir auch.

Gruß, Sven
__________________
Rigo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 19:04   #6
nonli
7er Fan
 
Benutzerbild von nonli
 
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Elmshorn
Fahrzeug: 730d (08/05)
Standard Standheizung freischalten

hallo,

war letzte woche bei bekannten in ohz. dort bin ich testweise zum freundlichen und habe mir die standheizung freischalten lassen. kosten: 26 €.
funzt einwandfrei
nonli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 11:59   #7
bob50
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Hinterbrühl
Fahrzeug: G12 745Le xDrive (09.21)
Standard

Hallo!

Bei meinen letzten Besuch beim habe ich um die Freischaltung der Standheizung ersucht. Die Antwort des war: "Das war nur bis zum Jahre 2005 möglich, jetzt sind wir Online mit der BMW-Zentrale verbunden und daher dürfen wir das nicht mehr freischalten!".
Vermutlich eine faule Ausrede, oder?

Viele Grüße!

Bob50
__________________
bob50 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 14:36   #8
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

"Dürfen" haben die noch nie, BMW will ja das "günstige" Nachrüstpaket verkaufen. Außerdem ist die "nur freigeschaltete" Variante als Standheizung nicht so ganz BMW-like, weil die Heizleistung für den Innenraum doch etwas begrenzt ist. Für die praxis ist das aber vollkommen ausreichend weil 1. die Scheiben frei werden und 2. die Fahrzeugheizung viel früher warm macht.

Ich habe meine im Frühjahr 2005 freischalten lassen und bin zufrieden damit.

Der hat dazu im DIS? eine ältere SW aufgespielt. Für 30 Min Arbeit (alte SW aufspielen, freischalten, aktuelle SW wieder aufspielen) hat er 36 Eu verlangt. Finde ich sehr kundenfreundlich und angemessen.

Ich kenn keinen, der direkt am Tropf von München hängt. Aber vielleicht hat dein schonmal mit Mü Ärger wegen so einer Aktion bekommen.

Nimms leicht und such dir nen anderen der dazu etwas aufgeschlossener ist.

Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730D & 740D Standheizung nachrüsten/ Freischaltung Fotis71 E38: Tipps & Tricks 29 14.11.2011 14:59
Elektrik: Freischaltung Standheizung Mekked BMW 7er, Modell E38 126 23.09.2009 07:51
Freischaltung Standheizung im 730d Oanergehtno BMW 7er, Modell E65/E66 2 27.04.2003 13:19
Freischaltung der Standheizung in Rhein/Main kiskutya BMW 7er, Modell E38 2 10.12.2002 18:30
Freischaltung Standheizung Hans A. Plast BMW 7er, Modell E38 13 14.11.2002 22:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group