


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.03.2007, 11:40
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Dann hast Du einen erwischt, der schlecht konserviert wurde, leider gab es da so einige Fälle.
Was ist Deiner für ien Baujahr? Ich hatte mit meinem 94er damals auch ähnliche Probleme mit der Heckklappe, allerdings noch nie mit den Türfalzen.
|
Ich habe die berühmten Roststellen an beiden E38. Der mit der abgebrochenen Leiste ist Bj. 95. Der andere ist Bj. 99 und da geht es auch schon los.
Wie gesagt selbst der MINI meiner Frau, Bj. 2004 rostet schon in der Mulde in der das Reifenpannenreparaturset liegt. Habe ich letzt durch Zufall entdeckt. Wer schaut da sonst rein?
Die Fahrzeuge stehen in der Garage. Vielleicht ist hier die Luft so schlecht, sauer etc.
Wie ich gesehen habe, bin ich ja in Deine Region gezogen. Mich hat es jetzt nach Annweiler verschlagen.
Guß
Jörg
|
|
|
23.03.2007, 12:55
|
#12
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Zitat:
Zitat von Joerg
Der mit der abgebrochenen Leiste ist Bj. 95.
|
Da es zu der Zeit diese Leiste noch nicht gab, gehe ich eher von einer
unsachgemäßen Montage aus.
Zitat:
Zitat von Joerg
Der andere ist Bj. 99 und da geht es auch schon los.
|
Wenn die Fahrzeuge wirklich so gepflegt worden sind, wie Du geschrieben hast,
dann hätten Dir die Anzeichen auffallen müssen und Du hättest schon
eingreifen können
Grüße
MB
__________________
Keinesfalls wird in der deutschen Sprache der Plural durch Anhängen eines Apostroph-S gebildet -> [Deppenapostroph]
Hier kann die deutsche Sprache studiert werden -> deutsche Grammatik
|
|
|
23.03.2007, 13:16
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Zitat:
Zitat von Mister B
Da es zu der Zeit diese Leiste noch nicht gab, gehe ich eher von einer unsachgemäßen Montage aus.
|
Na ja, was ist an draufkleben unsachgemäß  Zumal andere auch ohne Leiste dieses Problem haben, wie man hier so liest. Und mein FL hat das Ding serienmäßig und Rost darunter. Haben dann also die im Werk falsch geklebt
Zitat:
Zitat von Mister B
Wenn die Fahrzeuge wirklich so gepflegt worden sind, wie Du geschrieben hast,
dann hätten Dir die Anzeichen auffallen müssen und Du hättest schon
eingreifen können
|
Nimmst du an den Türfalzen immer die Leisten ab um zu schauen ob Rost darunter ist  Eher nicht denke ich, die kannste dann jedesmal neu kaufen, weil sie nicht mehr halten.
Klar habe ich erste Anzeichen an verschiedenen Stellen gesehen. Wie vorher schon geschrieben in der Motorhaube unter dem Schallschutz. Hast du da schon mal nachgeschaut?
Egal ob erste Anzeichen oder nicht, Rost bleibt Rost.
Und der MINI mit 2,5 Jahren alt dürfte selbst ohne Pflege noch nicht rosten!! Hat also mit der Pflege nichtmal so sonderlich viel zu tun.
Und ja, es stimmt, ich poliere meine Motorhaube nicht von innen und unter der Chromleiste schon garnicht. 
|
|
|
23.03.2007, 15:21
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
|
Zitat:
Zitat von Joerg
Na ja, was ist an draufkleben unsachgemäß  Zumal andere auch ohne Leiste dieses Problem haben, wie man hier so liest. Und mein FL hat das Ding serienmäßig und Rost darunter. Haben dann also die im Werk falsch geklebt
Nimmst du an den Türfalzen immer die Leisten ab um zu schauen ob Rost darunter ist  Eher nicht denke ich, die kannste dann jedesmal neu kaufen, weil sie nicht mehr halten.
Klar habe ich erste Anzeichen an verschiedenen Stellen gesehen. Wie vorher schon geschrieben in der Motorhaube unter dem Schallschutz. Hast du da schon mal nachgeschaut?
Egal ob erste Anzeichen oder nicht, Rost bleibt Rost.
Und der MINI mit 2,5 Jahren alt dürfte selbst ohne Pflege noch nicht rosten!! Hat also mit der Pflege nichtmal so sonderlich viel zu tun.
Und ja, es stimmt, ich poliere meine Motorhaube nicht von innen und unter der Chromleiste schon garnicht. 
|
ich hab das gleiche problem. kofferraum, motorhaube und 2 türen
|
|
|
23.03.2007, 15:30
|
#15
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von 187pure
ich hab das gleiche problem. kofferraum, motorhaube und 2 türen
|
ich auch... motorhaube zum glück nicht, da aus Alu. aber der rest ist schon ärgerlich.
da meiner sowieso überall kleinere schönheitsfehler hat, geht er demnächst zum lackierer.
mfg Benni
|
|
|
23.03.2007, 18:00
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
|
Zitat:
Zitat von Mister B
Wenn die Fahrzeuge wirklich so gepflegt worden sind, wie Du geschrieben hast,
dann hätten Dir die Anzeichen auffallen müssen und Du hättest schon
eingreifen können
Grüße
MB
|
Bin ich froh wenn ich das Ding los bin, nie wieder BMW.
Ein 89er Audi rostet nicht mal, wenn du das ding im Baggersee versenkst und ein 99er 7er Fault dir unterm ***** weg.
Ed.
|
|
|
23.03.2007, 18:02
|
#17
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von E.Kähler
Ein 89er Audi rostet nicht mal, wenn du das ding im Baggersee versenkst.
|
ein 89er BMW rostet auch nicht mehr... nur ein 99er
gruß Benni
|
|
|
23.03.2007, 18:04
|
#18
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Naja, Rostbilder von meinem 89er Winter-BMW könnt ich reichlich liefern  Da war Audi damals schon deutlich sorgfältiger.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|