


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.03.2007, 18:48
|
#21
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Quitschen an der HA
Bei mir waren es auch die Integrale, bei 150.000 KM, wurden getauscht, seitdem ist Ruhe!
gruß,fish
|
|
|
05.03.2007, 19:46
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
|
dann tausch halt einfach mal die querlenker, kugelgelenke und integralis und wenn du noch ein bisschen zeit findest schau dir das handbremsseil und repariers dann dürfte das sofa weg sein
|
|
|
06.03.2007, 19:21
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
|
Hallo,
Wir haben es so gemacht wie Andrzey. Infusion in die Gummis. Hält ca. 1/2 Jahr.
Grüsse
Loretta und Jürgen
|
|
|
06.03.2007, 21:16
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Kiel
Fahrzeug: BMW 730 iA (E38)
|
Ich würde auch auf Integrallenker tippen, kosten auch nicht die Welt.
Kannst ja vorher noch mal Probieren mit einsprühen der Bremsseile.
Und wenn der Wagen die Spur eh nicht mehr hält, dann ist es 100% ig der Integrallenker.
Gruss Matze
|
|
|
22.03.2007, 12:38
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E65 760i + Nissan GTR R35
|
So, nun habe ich die 2 Integrallenker und die 2 Kugelgelenke an der HA getauscht und es quitsch immer noch.
Wenn man hinten rechts oder links audf den Koflügel fest drückt dann quitscht es an beiden Rädern wie verrückt. Ich bin so sauer...
Tips??? Die Handbremsdurchführung ist es nicht, habe schon geschaut.

|
|
|
22.03.2007, 13:31
|
#26
|
Miep
Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Basel
Fahrzeug: E38 735iA (09.97), M62, Landirenzo + 140L-Tank
|
Zitat:
Zitat von altbert
Mit Sicherheit macht die Führung des Handbremsseiles in Höhe der Hinterachse diese Geräusche...
Die Metallhülse des Seiles ist mit einem Gummiring in einer Metallführung gelagert; scheuert sich dieser durch, reibt Metall auf Metall, das ergibt dies Gequietsche.
Hat meiner auch vor einiger Zeit gemacht.
Eine ordentliche Portion Vaseline hat erst mal für Ruhe gesorgt, mittlerweile quietscht es wieder etwas.
Irgend jemand aus dem Forum hat durch das Überziehen von einem Stück Gartenschlauch, den er mit Schlauchschellen auf der Hülse befestigt hat, die Geräusche recht dauerhaft beseitigt.
|
Jup, war auch bei mir so gewesen. Bei BMW nicht nachbestellbar, da somit keine teure Reparatur anfallen würde.
Abhilfe wie oben schon beschrieben, selbst basteln --> und Ruhe genießen 
__________________
BMW: Bastel mal wieder!
|
|
|
22.03.2007, 16:51
|
#27
|
Mitglied
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Pohlitz
Fahrzeug: E38 735i (99), E46 Cabrio(2002) MB S204 (2009)
|
Zitat:
Zitat von chrisee
Jup, war auch bei mir so gewesen. Bei BMW nicht nachbestellbar, da somit keine teure Reparatur anfallen würde.
Abhilfe wie oben schon beschrieben, selbst basteln --> und Ruhe genießen 
|
Hallo zusammen,
war bei mir auch so,selber ne Gummitülle gebastelt,man
war das ne Ruhe!
Grüße seventhirty
|
|
|
22.03.2007, 18:07
|
#28
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Aber ist schon traurig, dass überhaupt solche Mängel beim E38 entstehen. Na ja, hoffentlich hat der E65 diesen Mangel nicht..
MfG
Jo
|
|
|
22.03.2007, 18:29
|
#29
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich hab die gleiche Geschichte hinter mir, und nach tauschen der Integrallenker, Kugelgelenke und blabla sinds natürlich DOCH die Querlenker.
Handbremsseil ist ein netter Tipp, aber das ist es selten.
Die Querlenker machen echt nerviges Gequietsche.
Solange da kein Spiel an der Radführung ist, ist das ein reiner Schönheitsfehler, und ist der Sicherheit nicht abträglich.
|
|
|
23.03.2007, 06:57
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E65 760i + Nissan GTR R35
|
Die kommen bei mir jetzt dann halt auch dran... So ein Mist...
Hab gestern mal die Räder hinten runter gemacht und ALLES richtig mit WD40 eingesprüht. Hat natürlich gar nichts gebracht.
Da lob ich mir meinen alten 2er Golf, da quitscht nix und wenn dann nur ein paar Tropfen WD40 drauf und gut is...
Naja jetzt mal die verdammten Querlenker bestellen...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|