


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.03.2007, 22:41
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
Ohje, etwas sonderbar ist's schon!
|
|
|
19.03.2007, 23:24
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
nach deutscher wertarbeit klingt das aber nicht-
eher wie das werk der firma "hurks&murks".... mirs wärs unwohl mit so einem pfusch rumzufahren- dicht oder nicht, sperre hin oder her-
was sagt da eigentlich der tüv dazu?
Gruß,
Kai
|
|
|
20.03.2007, 00:34
|
#3
|
V8 Power
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Leonberg
Fahrzeug: E39 B10 4.6 Touring VL
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
nach deutscher wertarbeit klingt das aber nicht-
eher wie das werk der firma "hurks&murks".... mirs wärs unwohl mit so einem pfusch rumzufahren- dicht oder nicht, sperre hin oder her-
was sagt da eigentlich der tüv dazu?
Gruß,
Kai
|
Wenn ich Zeit habe, fräse ich mir nach guter deutscher Wertarbeit einen passgenauen Abschlussdeckel in einen nach DIN ISO 9001 geprüften deutschen Unternehmen mit Materialgutachten - solange tuts der jetzige noch....
Ich wollte ja beide Dichtungen vorher kaufen um ein Vergleich zu haben, doch die gibt es leider nicht mehr....
Werde mal den Tüvman fragen ob ichs eintagen muss.
Gruß Jörg
|
|
|
20.03.2007, 05:49
|
#4
|
In Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Spanien
Fahrzeug: xxx
|
Moin
Is klar sobald jemand etwas hat, was evt. besser oder anders ist, ist alles Scheisse ! NEID NEID NEID
Ich Finds gut was du gemacht hast ist jetzt bestimmt noch mächtiger !
Wo ich den anderen Leider Recht geben muss Lass dir nen Anständigen Deckel machen und dann ist es gut !
Gruss Markus
|
|
|
20.03.2007, 07:20
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Schwalbach am Taunus
Fahrzeug: BMW 740i (E38, 12.97) 6 Gang, Porsche B 356
|
Moin, an so einen Diff Umbau hatte ich auch schon gedacht, da bei meinem 4,4 6 Gang der 6. Gang einfach zu lang übersetzt ist wie ich finde....
Nur so richtig perfekt hört sich für mich der gemachte Umbau auch nicht unbedingt an...
|
|
|
20.03.2007, 07:30
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von MSE38ial
Moin
Is klar sobald jemand etwas hat, was evt. besser oder anders ist, ist alles Scheisse ! NEID NEID NEID
|
das hat doch rein garnix mit NEID zu tun...
die idee find ich prima, würd mir auch gefallen, aber die umsetzung ist ja wohl murcks vom feinsten...
mfg Benni
|
|
|
20.03.2007, 08:12
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
Es stellt sich die Frage,
warum "Kenner" das nicht so gemacht habe wie ich (Fuffy Bj 95):
die Sperre des M5 E39 passt ungestreift in das Serien-HAG!
Zu den Übersetzungen: je kürzer die Achse umso höher ist das Ausgangsdrehmoment d.h. die Belastung des Zahneingriffes. Der gewählte Radsatz (Differ) ist nicht dauerfest bzgl. des Drehmomentes des V12. Es stellt sich die Frage, wie lange das funktioniert. Es dreht sich nicht um einen weichen Schaden (schleichend, wird durch höhere Geräuschentwicklung angekündigt) sondern um einen harten Schaden (Zahnbruch), der sich da einstellen kann.
Zum Drehmoment: wenn ein Aggregat Momente wandelt (ein Getriebe ist nix anderes also auch das HAG), dann müssen diese Momente aussen übers Gehäuse abgestützt werden. Wenn nicht, dann führt das Getriebe komplett ein Eigenleben. Wenn jetzt die Momente höher werden - egal ob am Eingang oder Ausgang - dann werden auch die Abstützmomente bzw. -kräfte grösser.
Zum Neid: Blödsinn, ich für meinen Teil habe den Umbau schon vor über 1 Jahr gemacht und zwar so, dass es zu 100% einer Werksauslieferung entspricht - obwohl es das leider IMHO nie gab.
Tom
|
|
|
20.03.2007, 16:53
|
#8
|
V8 Power
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Leonberg
Fahrzeug: E39 B10 4.6 Touring VL
|
Zitat:
Zitat von cesa1882
warum "Kenner" das nicht so gemacht habe wie ich (Fuffy Bj 95):
die Sperre des M5 E39 passt ungestreift in das Serien-HAG!
Tom
|
kann ich dir sagen Tom. Mich störte das Rumgenuddel im Wandler im 5. gang.
wollte man da bei 100km/h rausbeschleunigen hat das ewig gedauert....
Wozu fahr ich einen V12 wenn ich dauernd runterschalten muß?
Ich bekomm auch nicht wie du eine Sperre zum Einbauen für lau.
Ich bin eben anders!
mfg Jörg
|
|
|
20.03.2007, 16:21
|
#9
|
V8 Power
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Leonberg
Fahrzeug: E39 B10 4.6 Touring VL
|
Zitat:
Zitat von warp735
das hat doch rein garnix mit NEID zu tun...
die idee find ich prima, würd mir auch gefallen, aber die umsetzung ist ja wohl murcks vom feinsten...
mfg Benni
|
Und warum schreib ich das Ganze hier und berichte genau was anders ist?? Weil eben schon in vielen Treads die Frage aufkam ob das M5 HAG passt...
Ich leiste hier Pionierarbeit damit es für den nächsten eben ein perfekter Umbau werden kann bzw sich damit das Thema erledigt hat.
|
|
|
20.03.2007, 17:01
|
#10
|
In Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Spanien
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von warp735
das hat doch rein garnix mit NEID zu tun...
die idee find ich prima, würd mir auch gefallen, aber die umsetzung ist ja wohl murcks vom feinsten...
mfg Benni
|
Wer Lesen Kann ist klar im Vorteil !!!!!!!!!!!!!!!!
Genau das Habe ich geschrieben
Moin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|