Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2007, 07:47   #3
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Moin,
also wenn ich das richtig verstanden habe "kreischt" der Anlasser bei Betätigung und dreht den Motor nicht durch, richtig?

Wenn dem so ist, ist entweder der Magnetschalter oder der Freilauf im Anlasserritzel defekt (vorausgesetzt der Anlasserkranz ist unbeschädigt). Der Test im ausgebauten Zustand sagt nicht all zuviel aus, da keine wirkliche Last auf den Anlasser wirkt. Dadurch sinkt auch die Batteriespannung bei weiten nicht soweit ab wie bei einem Anlasser der den Motor drehen muß und noch dazu fehlt das gesamte Bordnetz, das auch die Batterie belastet.

Den Freilauf kann man so sowieso nicht testen und somit nicht sagen ob dieser in Ordnung ist.
Dasselbe gilt für den Magnetschalter, da eben der Spannungsabfall an der Batterie aufgrund der fehlenden Last nur sehr gering ist.

Oft spurt der Anlasser nicht richtig ein, weil der Magnetschalter einen Defekt aufweist. Was bei der Laufleistung von 200.000km schon mal passieren kann.
Ein Wicklungsschluß kann dazu führen, das die Haltespule im Magnetschalter nicht mehr die volle Kraft entfaltet und somit das Ritzel nicht im Anlasserkranz halten kann wenn aufgrund der Last die Batteriespannung abfällt.

Das Ritzel spurt quasi wieder aus und dreht dann am Anlasserkranz "entlang". Das verursacht dann dieses Kreischen, ähnlich der Betätigung bei schon laufendem Motor.

Ein Relais kann man quasi ausschließen, da der Anlasser ja "läuft" wenn er im Wagen ist. Also wird er auch angesteuert. Wäre ein Relais defekt würde der Anlasser nicht mehr betätigt.

Du brauchst in meinen Augen einen neuen Anlasser, das ist alles.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kabelbruch Fensterheber hinten links nde2hxl E32: Tipps & Tricks 4 24.03.2015 11:00
Elektrik: PDC Kabelbruch Heiko0041 BMW 7er, Modell E38 5 11.03.2015 01:42
Kabelbruch im Kabelbaum zur Fahrertür knuffel BMW 7er, Modell E32 5 26.10.2002 23:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group