|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.02.2007, 21:47 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
Ort: Bad Tölz / Gilching 
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97  /  740iA E32 Individual Bj. 01/93
				
				
				
				
				      | 
 Hier mal Bilder von den Geräten! 
Radio:
   
Videomodul (leider auf die schnelle kein so gutes Bild geworden):
   
mfg kj. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.02.2007, 11:22 | #12 |  
	| Tiefflieger 
				 
				Registriert seit: 18.08.2006 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 Und das unten ist wohl die Pinbelegung des weißen und des blauen Steckers am TV-Modul (ich habe das Bild aus der Anleitung des DVD-Einbaus geklaut - ich hoffe, das ist okay...   ).
 
Am blauen Stecker (m.E. die Zuleitung zum Radio) ist zu erkennen, dass Pin 9 und 18 "TV Audio out" +/- ist - also nur ein Kanal = Mono. Pin 4 und 13 sind frei - wären also evtl. für einen zweiten Audio-Kanal nutzbar...?
 
Der weiße Stecker sieht auch jeweils nur einen Audiokanal vor - und zwar für das Navi und AV/RV. Meines unmaßgeblichen Erachtens handelt es sich bei RV und AV um zwei Videoeingänge... allerdings sieht nur AV IN auch einen Toneingang vor (wenn ich das richtig interpretiere).
				__________________Grüße
Stephan
________________________________________________
 Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.  
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.02.2007, 11:35 | #13 |  
	| Tiefflieger 
				 
				Registriert seit: 18.08.2006 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rubin  Hast du in der angehängte Grafik nicht Black A mit Block B vertauscht?
 AV-IN/Out wird imma durch Video- und Audio-In realisiert. Da ist das Stereosignal mit drin (=BASF odda so). Fazit: Wo sind die Fernsehreparierer die uns den Bausatz für den Stereo/AV-In auf BASF umcodieren vorsetzen???
 |  Kann sein, dass in der Zeichnung etwas vertauscht ist - ich hab sie von irgendwoher...   nur die roten Striche sind von mir...
 
Das mit dem Aufruf an die Fernsehreparierer kann ich nur voll unterstützen    
Es würde aber evtl schon helfen, wenn mal wer sein gerade herumliegendes Radio    ... ohm... aufmacht und mal nachguckt, ob (wie ich in Erinnerung habe... wo war das nur *seufz*...) tatsächlich erst im Radio die beiden Audioeingänge des TV "zu Mono" verbunden sind. Wäre das nicht so, könnte man evtl. tatsächlich die Audiozuleitung des TV-Moduls zum Radio aufdröseln und dort zwei Chichstecker für Stereo-Audio IN einfach an den TV-Audio-Eingang des Radios pinnen. Dann könnte man sich etwaiges Löten im Radio sparen.
 
Den Ton des TV Moduls könnte man dann a) ganz abklemmen, b) nur noch einseitig behalten oder c) mit dem schon eingangs erwähnten Schalter/Relais auf Mono-Bais zuschalten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.02.2007, 11:56 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: Buchloe
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von chatfuchs  Die Geschichte mit dem Stereo-Eingang am BM54 bin ich auch noch am verfolgen, da mir DVB-T Fernsehn in Mono auch nicht reicht.
 Hier müsste eigentlich ein vernünftiger Ansatz sein.
 |  Also für den Anschluss gibt es   hier (Achtung: Link in ein anderes Forum!)  schon eine ganz gute Beschreibung. Allerdings bin ich mir nicht sicher, wie man AUX als Tonquelle und gleichzeitig das Videomodul als Bildquelle wählen soll...   
Hockeyfreund |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.02.2007, 12:26 | #15 |  
	| Tiefflieger 
				 
				Registriert seit: 18.08.2006 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hockeyfreund   Allerdings bin ich mir nicht sicher, wie man AUX als Tonquelle und gleichzeitig das Videomodul als Bildquelle wählen soll...   |  Jepp - das dürfte das Hauptproblem bleiben. Lösungen mit Video-Overlay gibt es - allerdings scheint das recht unkomfortabel zu sein und die Handhabung über das Menü wird etwas seltsam, wenn ich das recht verstehe (Ton von der angeklemmten Quelle (also CD, Cassette oder - wie hier - AUX und Bild via Overlay einschalten über Uhr-Taste etc...)
 
In dem Forum (das habe ich auch schon mal gelesen...) ist aber von Radios ab 9/02 die Rede - scheint für "uns" sowieso nicht zu passen...? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.02.2007, 12:52 | #16 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 *-*-*-*-*-* 
				 Geändert von rubin-alt (10.10.2009 um 19:31 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.02.2007, 13:37 | #17 |  
	| V8 Orientblau was sonst 
				 
				Registriert seit: 11.05.2003 
				
Ort: Lubitown 
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000),                    E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________mit Besten Grüßen Martin   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.02.2007, 16:39 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
Ort: Bad Tölz / Gilching 
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97  /  740iA E32 Individual Bj. 01/93
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ThomasD  @WB750il
 
 mich würde der Anschluss interessieren , hast Du eventuell auch Bilder vom geöffnetem Gerät , das Verbindungskabel zum VM wird wohl das Signal für Rückfahrkamera Eingang sein
   
 |  Ich werde mal versuchen die Geräte zu öffnen und Fotos zu machen! 
 
mfg kj. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.02.2007, 21:56 | #19 |  
	| Tiefflieger 
				 
				Registriert seit: 18.08.2006 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von WB750il  Ich werde mal versuchen die Geräte zu öffnen und Fotos zu machen! 
 
 mfg kj.
 |  Auja - bitte!    
Bitte insbesondere die Stelle der Platine mit dem TV-Audio-Eingang knipsen!!!
 
Dann wissen wir nämmich, ob die tatsächlich erst im Gerät zu Mono verlötet ist - wie ich ja leider vermute    ! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2007, 18:36 | #20 |  
	| Tiefflieger 
				 
				Registriert seit: 18.08.2006 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 Hake hier nochmal nach...    
Hat nicht vielleicht wer einen Schaltplann von dem Radio - darauf müsste das doch auch zu erkennen sein...? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |