Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Benzinpumpe noch ok oder schon gewechselt?
100000 - 150000 km noch ok 27 26,21%
100000 - 150000 km gewechselt 7 6,80%
150001 - 200000 km noch ok 28 27,18%
150001 - 200000 km gewechselt 13 12,62%
200001 - 250000 km noch ok 16 15,53%
200001 - 250000 km gewechselt 6 5,83%
> 250000 km noch ok 4 3,88%
> 250000 km gewechselt 3 2,91%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 103. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2007, 10:12   #1
deze
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Lünen
Fahrzeug: 730i (E38)
Top! Benzinpumpe E38

Hallo Freunde,

gestern bin ich an einer Ampelanlage stehengeblieben, nichts ging mehr, glücklicherweise genau bis zum BMW Autohaus.

Es stellte sich heraus, dass die Benzinpumpe an meinem E38, 8 Zylinder, nach genau 108.000 KM den Geist aufgab.

Die bei BMW hatten es noch nicht einmal nötig, die Ursache kurzfristig vorab zu prüfen, musste mir dann von Europcar einen Mietwagen für drei Tage leihen.

Am Abholtag konnte ich dann ca. 500,00 Euro hinlegen, eine Unverschämtheit.

Bei Ebay hätte ich die Pumpe für knapp 50,00 Euro ersteigern können und in einer halben Stunde selbst eingebaut.

Also, BMW E38 Fahrer: Legt euch lieber eine Benzinpumpe in den Koffrerraum, ausbauen und einbauen ist spielend leicht.

Noch eine Frage: Park Distance Kontrollanzeige leuchtet nicht auf und kein Warner funzt. Wo liegt der Regler oder das Steuergerät für diese Einheit, im Forum ist nichts weltberühmtes beschrieben.

Danke

Euer Deze
deze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 11:21   #2
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von deze Beitrag anzeigen
Es stellte sich heraus, dass die Benzinpumpe an meinem E38, 8 Zylinder, nach genau 108.000 KM den Geist aufgab.
Mensch, Du faehrst einen 730, der hoechstens bis 1996 im Program war. Also ist Dein Wagen wennigstens 11 Jahre alt. Wenn der tatsaechlich nur 108 Tkm hat, ist er mehr am stehen, als am fahren gewesen. Wenn der jedoch aus dritt oder sogar viertbesizt zu Dir gekommen ist, Du kannst ruhig das doppelte rechnen.

Ich hab schon beschreiben, das bei mir die Pumpen erst jenseits 250 Tkm zum Austausch faellig waren und, trotz insgesammt vier E32 zwei E34 und jetzigen E38, niemalls vorher ausgefallen sind. Schau mal die Umfrageergebnisse! Wenn Du diese objektiv betrachtest, dh. Du gibst zu jede Kattegorie, die jenseits 100 Tkm liegt
noch 50-80 Tkm mehr dazu/ weil es ist bekannt, das viele Forumler immer nur Rentnerfahrzeuge mit wennig Km und dazu noch fuer kleines Geld kaufen/, dann hast Du richtige werte.
Den Tipp mit Pumpe im Kofferaum stimme ich vollig zu. Hab gerade im Netz fuer solch Zweck eine Pumpe bestellt...

Geändert von Andrzej (04.02.2007 um 11:27 Uhr).
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 17:52   #3
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

Zitat:
Zitat von deze Beitrag anzeigen
Hallo Freunde,

gestern bin ich an einer Ampelanlage stehengeblieben, nichts ging mehr, glücklicherweise genau bis zum BMW Autohaus.

Es stellte sich heraus, dass die Benzinpumpe an meinem E38, 8 Zylinder, nach genau 108.000 KM den Geist aufgab.

Die bei BMW hatten es noch nicht einmal nötig, die Ursache kurzfristig vorab zu prüfen, musste mir dann von Europcar einen Mietwagen für drei Tage leihen.

Am Abholtag konnte ich dann ca. 500,00 Euro hinlegen, eine Unverschämtheit.

Bei Ebay hätte ich die Pumpe für knapp 50,00 Euro ersteigern können und in einer halben Stunde selbst eingebaut.

Also, BMW E38 Fahrer: Legt euch lieber eine Benzinpumpe in den Koffrerraum, ausbauen und einbauen ist spielend leicht.

Noch eine Frage: Park Distance Kontrollanzeige leuchtet nicht auf und kein Warner funzt. Wo liegt der Regler oder das Steuergerät für diese Einheit, im Forum ist nichts weltberühmtes beschrieben.

Danke

Euer Deze
und was sagt uns das???
das auto nicht zu bmw bringen.. sorry 3 tage, in der zeit wäre auch die ebay pumpe schon längst da gewesen (oder hat bmw auch eine von ebay bestellt) ;-)
stimmen deine km , das die pumpe schon hin ist?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 08:09   #4
deze
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Lünen
Fahrzeug: 730i (E38)
Ärger Benzinpumpe E38

Hallo,

es stimmt, die KM Leistung ist original 108.000, Scheckheftgepflegt, habe das Fahrzeug von einem 84 jährigem im vorigen Jahr bei 58.000 KM übernommen, selbst bin ich in einem Jahr 50.000 KM gefahren, mittlerweile müsste ich auch die Radaufhängung, Streben usw. erneuern, ebenfalls ist PDC defekt, weiss aber nicht wo die Zentraleinheit ist, am Schalter leuchtet auch kein Licht.
Weiss jemand Rat, kein Sensor tickt, habe alles überprüft.

Ansonsten Spritverbrauch in der Stadt 16 Liter, Autobahn um die 12 liter, werde wohl wieder umsteigen auf evtl 323i oder 5er BMW.

mfg
deze


Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
und was sagt uns das???
das auto nicht zu bmw bringen.. sorry 3 tage, in der zeit wäre auch die ebay pumpe schon längst da gewesen (oder hat bmw auch eine von ebay bestellt) ;-)
stimmen deine km , das die pumpe schon hin ist?
deze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 10:50   #5
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

finden den verbrauch etwas hoch für einen 730er...da braucht ja meiner auch nciht mehr..
pdc geht bei mir auch nciht (vorne ist noch ein sensor defekt) brauch es auch irgendwie nicht..
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2007, 17:27   #6
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Gibt's da beim Pumpenentzug aus seiner Plastikhalterung irgendwas bestimmtes zu beachten?
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2007, 12:26   #7
V8-Olli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8-Olli
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
Standard

Ja sicher:

1. Batterie abklemmen
2. nicht rauchen
3.


jetzt sind die gefragt, die das schon mal gemacht haben.

Olli
__________________
Alfa 164 Q4: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  - - - BMW 740i: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
V8-Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schon mal die ZusatzWaPu/Heizventile gewechselt? hotrod BMW 7er, Modell E38 33 13.11.2008 07:01
Benzinpumpe pfeift oder Heult ! Diabi BMW 7er, Modell E38 2 15.04.2006 10:48
Innenraum: Hoho, schon mal Lueftermotor gewechselt? Erich BMW 7er, Modell E38 4 20.06.2005 13:34
LMM gewechselt, immer noch keinen Anzug MyNameis BMW 7er, Modell E38 4 27.04.2005 11:11
Hat einer von euch schon mal die Tonnenlager gewechselt? Seven BMW 7er, Modell E32 36 16.01.2004 16:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group