


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.02.2007, 16:33
|
#1
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
hallo Robert,
falls du einen Mehrverbrauch von 20 oder gar 30% haben solltest, würde ich schleunigst mal die Anlage überprüfen lassen...oder meinst du ev. das "alte" Venturi-System.
Bei vollsequenten Anlagen ist ein Mehrverbrauch von 30% absolut inakzeptabel!
und bzgl. Messmethode:
Man teile getankte Ltr. durch gefahrene Kilometer - man kann nicht soviel falschmachen!
Neulich hab ich "ihn" wirklich kotzen lassen, da hat er 15 ltr. verbraucht, aber nicht mehr.
Und jetzt bitte nicht mit den verschiedenen Druckverhältnissen an den Tankstellen kommen, sind doch max. 1-2 ltr. Unterschied drin.
Ich sehe keinen Sinn darin, einen anderen Wert anzugeben, als den ich wirklich habe...deckt sich aber auch mit den anderen Fahren, die ich kenne...egal ob 4, 6 oder 8 Zylinder. Der Einbauer selbst fährt einen S500, hat einen Mehrverbrauch von ca. 12%, nach eigenen Angaben...aber wie gesagt, keiner hat was davon gekrückte Werte zu nennen...
|
|
|
02.02.2007, 17:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
Zitat von am besten V8
hallo Robert,
falls du einen Mehrverbrauch von 20 oder gar 30% haben solltest, würde ich schleunigst mal die Anlage überprüfen lassen...oder meinst du ev. das "alte" Venturi-System.
|
Daß ich eine Prins VSI habe steht ja im Profil. Meine Anlage hatte vor der Justage 26% Mehrverbrauch und anschliessend nach der Justage ca. 20%. Bei den 20% bin ich am Limit nach unten angelangt. Mein Kumpel und ich haben uns die Software mit Interface beschafft. Meine Anlage ist nun so perfekt eingestellt daß ich noch eine kleine "Sicherheitsmarge" habe. Diese würde ich wegen ein paar Cent Ersparnis nicht aufgeben.
Zitat:
Zitat von am besten V8
Man teile getankte Ltr. durch gefahrene Kilometer - man kann nicht soviel falschmachen! Neulich hab ich "ihn" wirklich kotzen lassen, da hat er 15 ltr. verbraucht, aber nicht mehr.
|
Da stimmen wir überein - eigentlich kann man damit nix falsch machen. Wenn Du mit "kotzen" eine sehr forcierte Fahrweise meinst, scheint es sich bei der Anlage wirklich um eine aussergewöhnlich verbrauchsarme Gasanlage zu handeln. Glückwunsch!
15 Liter verbrauchen viele sogar bei ganz normaler Fahrweise mit Benzin und gemischtem Streckenprofil. Bei hohem Vollgasanteil (das wird dann "kotzen" sein, oder?) brauchen viele hier bereits 16 bis 17 Liter Benzin bzw. an die 20 Liter Gas.
Zitat:
Zitat von am besten V8
Ich sehe keinen Sinn darin, einen anderen Wert anzugeben, als den ich wirklich habe...
...aber wie gesagt, keiner hat was davon gekrückte Werte zu nennen...
|
Hey, das hat auch kein Mensch behauptet. Ich finde es toll, daß Du für ein Minigeld eine so sparsame Gasanlage fährst  . Hätte ich auch gerne. Aber ich Depp muß mir so eine teure gasfressende Prins einbauen lassen  Naja, dann beim nächsten Auto halt diese super KME-Anlage für 1000 Euro ...
Grüße
Robert
|
|
|
02.02.2007, 21:07
|
#3
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
...joho..klingt fast so, als fühltest Du Dich persönlich angegriffen...
Ich gratulier Dir ebenfalls, wenn Deine Anlage perfekt eingestellt ist, freut mich echt!
Und mit "kotzen lassen" meinte ich eine sehr forcierte Fahrweise, um bei Deinen Worten zu bleiben...hast es ja anscheinend trotzdem verstanden, auch wenn es nicht ein Wort aus Deinem Jargon ist.
Und auch wenn ich wiederhole  , ich habe ja nie behauptet,
auch nicht in den anderen Beiträgen, dass KME das Non-Plus Ultra Teil ist,
im Gegenteil, war sehr skeptisch vorher, und ich will Dich auch nicht von Deinem Prins-Thron holen, kannst da ruhig bleiben, jeder wie er halt mag...
Allerdings haben die zuvor erwähnten Bekannten auch nicht alle KME oder Sirocco, im Gegenteil, eigentlich nur 3, die anderen haben BRC (5), Landi Renzo (1), Stargas (2) und Prins (5), und auch mein Einbauer mit dem S500 hat die VSI...also ist doch alles SUPER, gell...
und noch was zu deinem vermutetem Preis:
Wenn ich wirklich 1.000 EUR für die Anlage bezahlt hätte, würd ich mich sogar ärgern
..und es sei noch vorweg genommen...Jaaa, ich habe TÜV, und das Abgasgutachten und Serviceheft für die Garantie...
Gruss, Marcello
|
|
|
03.02.2007, 08:37
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
Zitat von am besten V8
...joho..klingt fast so, als fühltest Du Dich persönlich angegriffen...
Ich gratulier Dir ebenfalls, wenn Deine Anlage perfekt eingestellt ist, freut mich echt!
Und mit "kotzen lassen" meinte ich eine sehr forcierte Fahrweise, um bei Deinen Worten zu bleiben...hast es ja anscheinend trotzdem verstanden, auch wenn es nicht ein Wort aus Deinem Jargon ist.
Und auch wenn ich wiederhole  , ich habe ja nie behauptet,
auch nicht in den anderen Beiträgen, dass KME das Non-Plus Ultra Teil ist,
im Gegenteil, war sehr skeptisch vorher, und ich will Dich auch nicht von Deinem Prins-Thron holen, kannst da ruhig bleiben, jeder wie er halt mag...
Allerdings haben die zuvor erwähnten Bekannten auch nicht alle KME oder Sirocco, im Gegenteil, eigentlich nur 3, die anderen haben BRC (5), Landi Renzo (1), Stargas (2) und Prins (5), und auch mein Einbauer mit dem S500 hat die VSI...also ist doch alles SUPER, gell...
und noch was zu deinem vermutetem Preis:
Wenn ich wirklich 1.000 EUR für die Anlage bezahlt hätte, würd ich mich sogar ärgern
..und es sei noch vorweg genommen...Jaaa, ich habe TÜV, und das Abgasgutachten und Serviceheft für die Garantie...
Gruss, Marcello
|
 Da hast Du wohl irgendwas komplett in den falschen Hals bekommen - kein Mensch ist persönlich angegriffen. Schon gar nicht wenns um sowas wie eine Gasanlage fürs Auto geht. Insofern ist es auch kaum möglich auch einem "Prins-Thron" zu sitzen. Es ist mir völlig wurscht welches System Gas in meinen Motor fächelt. Es sei denn Du meinst Dich selbst jetzt mit "persönlich angegriffen"?
Ich sage nur, daß es kaum möglich ist weniger als 20% Mehrverbrauch zu realisieren denn das liegt zum Teil bereits in der Energieausbeute des Brennstoffs begründet - das ist einfach ein physikalischer Fakt. Das mag mit einem LPI System wieder was anderes sein (evtl. hier optimalere Füllung wegen perfektem Einspritzsystem?). Kann ich nicht beurteilen, dazu fehlen mir da die Erfahrungen - bei der Prins VSI ist es nicht möglich einen Mehrverbrauch im einstelligen Bereich zu realisieren. Alle, die das glauben machen irgendwelche Rechenfehler - deshalb glaube ich auch, daß Du diesen Rechenfehler machst.
Mit "man teile getankte Menge durch KM" - wie Du schreibst - ist es jedenfalls nicht getan. Kann z.B. sein, daß Dein System sehr spät auf Benzin umschaltet und Du diese KM mit dazu rechnest, kann aber auch sein daß Die Bezugsgröße falsch ist. Woher willst Du nach so kurzer Zeit genau wissen ob Deine Fahrweise jetzt bzw. vorher genau die selbe war. Wenn Du jetzt einfach den Durchschnitt von vorher zu Grund legst machst Du schon den ersten Fehler. Oder Du bist mal eine - sei es auch kurze Strecke - mit Benzin statt Gas gefahren und beziehst dies womöglcih aus Versehen mit ein. Massig Fehlerquellen, die zu solchen Aussagen führen können - keiner unterstellt Dir irgendeine böse Absicht.
Ich habe jetzt bald 60TKM mit Gas hinter mir und deshalb schon einiges an Erfahrung damit gesammelt sowie die Möglichkeit alles selbst zu justieren. Wenn ich also sage, daß einstellige Mehrverbräuche mit einer solchen Anlage für mich schwer vorstellbar sind ist ein gewisser Erfahrungswert dahinter. Nun ja, zumindest etwas mehr als 4TKM bzw. 6 Wochen wie in Deinem Fall. Auch hier nicht persönlcih gemeint sondern als reiner Fakt - ich schreibe eben lieber so wie ich denke anstatt Süßholz zu raspeln, ich denke das bringt allen die sowas lesen mehr.
Es ist also jetzt nachvollziehbar was ich meine, oder? Kein Mensch will Dir Deine supergünstige Gasanlage schlecht machen - im Gegenteil, wenn man was tolles für ein Drittel des GEldes haben kann, wieso nicht? Das meine ich durchaus ernst. Mal sehen wie es mit der Anlage weitergeht und wie die Zufriedenheit so im Zeitverlauf aussieht...
Robert
|
|
|
03.02.2007, 09:17
|
#5
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
..da geb ich Dir völlig Recht! Wegen sowas "banalem" wie einer Gasanlage brauch man wirklich nicht persönlich pikiert zu sein...
Klang nur etwas ironisch, Dein vorheriger Beitrag...
Aber ich muss noch etwas auf der Rechenweise rumreiten:
Ich habe mir die Gasanlagen-Entwicklung schon recht lange mit angesehen, und im Ami-Bereich sind Gasanlagen schon seehr lang gang und gäbe...hab selber zwei, aber laufen beide mit Benzin, und zwar recht feudal; der Blazer mit 16-18 und der Van ca. 15 ltr., fahre damit aber so "wenig", dass sich auch der billige Venturi Umbau nicht wirklich lohnt...
Ich habe die Kilometer mit Benzinstart und Zeitpunkt des Umspringens, ist eine blaue LED die anzeigt, das man im Gas-Modus fährt, jeweils abgezogen...
Nur ein Beispiel:
War vor zwei Wochen einige Tage geschftl. in Polen (i.d. Nähe v. Grünberg=Zielona Gora), getankt für umgerechnet 48 ct/ltr  , bei Abfahrt mein Stako-Tank mit 67 ltr. knallevoll, und 11km vor zuhaus war´s Gas alle (war mitten in der Nacht, konnte und wollte nicht mehr nachtanken), sind dann 11km abgezogen 67 ltr./ 522km = 12,85 ltr/100km und das bei Durchschnitt 140km/h, ausser bis Frankfurt/O, da warns nur durchschnittlich 80 km/h, bei deeeen Strassen  , naja wird sicher bald besser dort...und ich hatte noch einen Geschäftspartner mit dabei, der war total erstaunt, ist jetzt auch der nächste Kandidat für einen Umbau...
Naja, allerdings spielt das Mischungsverhältnis von Propan/Butan eine sehr grosse Rolle für ev. Mehrverbrauch...wir haben hier eine Tankstelle mit 95/5 Verhältnis, und alle die dort tanken sind sehr unzufrieden...
das Problem ist, das die meisten Tanken nirgends stehen haben, welche Mischung sie verkaufen, und wenn man die netten Damen am Tresen fragt, kommt immer nur 
|
|
|
08.08.2007, 18:09
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Neu-Ulm
Fahrzeug: E38-750iA ( 08.1996 )
|
Gas Anlage von KME von 02/07
Hallo V8,
bei mir wird gerade so eine KME Anlage in meiner Lady ( E 38 Bj. 04/98 740 iA ) in Polen eingebaut !!! Da du ja bereits Erfahrung damit hast wäre ich über jeden Tip oder Anmerkung herzlich dankbar !!! Gibt es irgendwas spezielles zu beachten oder sonstiges !!!
Meine Frauist mit meiner Lady gerade in Polen ( meine Frau ist Polin )ubd lässt es seit heute Umbauen, ich konnte leider beruflich nicht weg
Die haben gemeint dass sie 3 Tage für einen sorgfältigen Einbau benötigen !!!
Vielen Dank im Voraus !!!
|
|
|
08.08.2007, 21:05
|
#7
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Ich kann bis heute nichts schlechtes über die Anlage sagen, im Gegenteil, sie läuft hervorragend, bis jetzt hatte ich null Probleme damit...
Es kommt allerdings auch auf den Umbaubetrieb an, es wäre mehr als sinnvoll, wenn sie dort schon öfter (mehr als 10!) 7er bzw. 5er mit V8 Motoren umgebaut haben, und wenn sie tatsächlich 3 tage benötigen, ist das nicht gerade ein schlechtes Zeichen, allerdings haben sie bei mir alles in 1,5 tagen fertig gestellt, waren aber auch 2 mechaniker am Werk, und das ca. 13-14 Std./Tag, da es Montageleute aus Holland waren, die Donnerstags wieder zurückfahren, und somit die Zeit für freitags & samstags "rausarbeiten"...ja, es gibt auch noch Leute die eine 6 Tage Woche haben, und NICHT rumheulen!
Bei 3 Umbautagen sollten allerdings keine spackigen Kabelbinder o.ä. zu sehen sein, sondern alles akurat befestigt sein, allerdings sind die Polen nicht unbedingt berühmt für supersauber, sondern eher für schnell (klar, nicht alle, ich weiss  )
Schreib mal, was Dich der Umbau kosten soll, gerne per U2U, wenns vorab nicht öffentlich gemacht werden soll, und vergewisser Dich unbedingt das Du auch ein Abgasgutachten bekommst, sonst gibts keinen TÜV in D, und Dir sollte auch klar sein, das Du für die Garantie (alle 20k) wieder nach Polen fahren musst, wenn Deine Frau aber eh von dort kommt, kann sie´s ja sicher mit einem Familienbesuch verbinden...
Wie gesagt, machst keinen Fehler mit der Anlage, wenn Du wählen kannst, empfehle ich Dir die Rails von Valtek, sind sogar günstiger und wartungsfreundlicher als Matrix, und einzeln tauschbar
Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|