


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
 |
30.01.2007, 21:22
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i 06.97
|
...
...dies war mir bekannt, auch im Direktbetrieb gleiches Resultat. Danke
|
|
|
31.01.2007, 17:20
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Malle
Fahrzeug: E38 730d
|
Benzin oder diesel? Beim benziner gibt es glaube ich mehr Probleme weil die weniger gebraucht werden. Beim Diesel lauft die Standheizung im Winter und im Sommer sowieso automatisch immer mit beim Kaltstart für eine schnellere Heizleistung. Ist also fast dass ganze Jahr im Betrieb.
|
|
|
31.01.2007, 19:58
|
#3
|
|
der Uckermärker
Registriert seit: 05.07.2003
Ort: Wesseling
Fahrzeug: Honda CRV Hybrid
|
Und die Standheizung springt nicht an wenn die Batterie weniger als 80% Leistung hat.
Gruss michael
|
|
|
01.02.2007, 11:32
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i 06.97
|
----------stimmt schon---------
Ist ´n Benziner, ich werd den Fehlerspeicher des Ofens auslesen lassen.
Danke
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|