


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.01.2007, 22:45
|
#11
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.10.2006
Ort:
Fahrzeug: e39 540i
|
vielen dank für euere Infos!!!
Und das MFL geht aber ohne prob und plug n play mit dem Becker oder?!
Best greetz
P.S. liesst der Becker auch DVD's?!?! Oder sind das Navi CD's !? Achja aber CD'Rs liesst es auf alle fäle oder?!?!
Vielen dank und allzeit gute Fahrt!! 
|
|
|
19.01.2007, 23:02
|
#12
|
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Also, s'ist halt so: Es gibt einmal die Becker-Geräte, auf denen auch Becker draufsteht, und die "BMW-gebrandeten" Geräte. Da steht dann "Becker" drauf (ich glaube, der Straubinger hat so eines?) und die Beleuchtung ist im BMW-Orange.
Hauptunterschied: Die BMW-Geräte haben eine I-Bus-Anbindung für das MFL und den BMW-Wechsler, die originalen Becker-Geräte haben das nicht. Als BMW-Geräte gibt es - soweit ich weiß - das Traffic Pro und das Indianapolis, wobei das Traffic Pro nicht die Highspeed-Variante ist.
Bzgl. der Auswahl: Wenn schon ein originaler Wechsler im Kofferraum hängt, würde ich das BMW-Indianapolis nehmen. Der Wechsler kann direkt angeschlossen werden und das im Gerät integrierte Laufwerk liest MP3-CDs. Wenn nur ein BMW Business drin ist (wie es bei mir war), würde ich ein originales Becker nehmen. Hier dann eben je nach Geschmack, Anforderungen und Geldbeutel ein Traffic Pro Highspeed (7820), Indianapolis oder Cascade.
Die ersten beiden gibt es nur mit Displayfarbe rot oder gelb (grün und rot/blau lasse ich jetzt mal außen vor), aber das Gelb passt ganz gut und man kann ja die Klappe zumachen. Das Cascade hat eine 15-stufige Farbanpassung, bei der auch ein der BMW-Farbe sehr ähnliches Orange dabei ist.
Im Falle eines originalen Becker-Gerätes gibt es einen sehr guten 6-fach-Wechsler, den ich bei mir unter dem Handschuhfach im Beifahrerfußraum montiert hatte, ohne dass er stört. Vorteil: Das Verkabeln ist in 15 Minuten erledigt. Entscheidet man sich für ein Cascade, kann man guten Gewissens auf den Wechsler verzichten, denn dieses Gerät hat die Kartendaten auf SD-Karte, somit ist das Laufwerk noch frei für MP3-CDs.
Um die Becker-Geräte über das MFL zu steuern, braucht man auf jeden Fall ein Interface. Ich hatte das von Dietz, ist aber nicht teuer und funktioniert tadellos.
Fazit: Legt man keinen Wert auf Anzeige und Steuerung im MID und die Anzeige im Instrumentenkombi, ist der Einbau eines Becker Radionavis oder BMW-Radionavis die eleganteste beste Lösung.
|
|
|
19.01.2007, 23:21
|
#13
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.10.2006
Ort:
Fahrzeug: e39 540i
|
Also unterm strich gesagt... das BMW-Indianapolis ist wohl die Beste Wahl da nicht so lange nicht so teuer wie das Cascada, optisch absolut stimmig mit dem MID, von den Kabeln her Plug n Play sogar mit MFL und das ganze dann sogar mit MP3 Player im Slot wa?!?!
Kann man bei dem dann auch Musik CD's hören nachdem die Route berechnet wurde?!
Vielen dank für deinen Top Support!! 
|
|
|
19.01.2007, 23:48
|
#14
|
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von Zwoberta
Fazit: Legt man keinen Wert auf Anzeige und Steuerung im MID und die Anzeige im Instrumentenkombi, ist der Einbau eines Becker Radionavis oder BMW-Radionavis die eleganteste beste Lösung.
|
Dem füge ich nicht hinzu
Ich hab mich auch ein ORIGINALES BECKER NAVI drin - ist ned von BMW und auf die MFL Funktionen für des Radio kann ich verzichten, denn ich hab immer super Empfang und lauter wirds wenn ich schneller fahre von selbst.
@Pitbull Wenn die Route berechnet ist kann die NAVI cd aus dem Laufwerk rausgenommen werden und Du kannst wärend Dich Dein NAVI sicher ans Ziel bringt, Deine Lieblings CD hören, auch kannst Du den Verkehrsfunk abschalten,der wird automatisch auch ohne das ich es hören muss in meine Route einbezogen.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
19.01.2007, 23:52
|
#15
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.10.2006
Ort:
Fahrzeug: e39 540i
|
Perfekt danke!! 
|
|
|
20.01.2007, 00:59
|
#16
|
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Und no wos!
Ha, da fällt mir ein zum Thema Empfang: Ein weiterere Grund, warum ich wieder auf BMW-Radio "rückgerüstet" habe ist der Empfang! Die Becker-Geräte haben keine Buchse für das zweite Antennenkabel (Diversity), das BMW Traffic Pro schon, beim BMW Indinanapolis weiß ich es nicht (vielleicht jemand anderes?).
MID geht wie gesagt weder mit BMW-Radionavi noch mit Becker-Version. Wenn ich nocht so "MID-geil" wäre, würde ich mir das Cascade (7945, glaube ich) reinbauen. Optisch BMW-konform, mit Dietz-Adapter über MFL zu steuern und mit MP3-Wiedergabe.
|
|
|
20.01.2007, 01:12
|
#17
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.10.2006
Ort:
Fahrzeug: e39 540i
|
Nee ehrlich gesagt sind meine Prios orginal BMW Organge, MP3, Navi und Lenkradfernbedienung bei minimalen umbauumfang!!! MID Steuerung ist mir eigentlich völlig egal!
Und wo die antenne angesprochen wurde, die lange antenne hinten am Kofferraum finde ich otisch voll  aber die muss wohl sein oder kann man die wegcleanen?!?!
Sprich liegt der ganze Empfang vom Radio und vom Telefon ganz an der hässlichen Angelrute am Kofferraum?!?! 
|
|
|
20.01.2007, 01:29
|
#18
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.10.2006
Ort:
Fahrzeug: e39 540i
|
Mal noch was am Rande gefragt...
Haben die Becker Naviradios eigentlich auch alle die Option die km/h Geschwindigkeit digital via GPS messen zu lassen un anzuzeigen?!
Mein Kumpel sein PDA mit ner TOMTOM Software kann das... soll ja angeblich ne sehr genaue Geschwindigkeitsanzeige sein!!!
|
|
|
20.01.2007, 18:04
|
#19
|
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Zitat:
Zitat von Pitbull
Nee ehrlich gesagt sind meine Prios orginal BMW Organge, MP3, Navi und Lenkradfernbedienung bei minimalen umbauumfang!!! MID Steuerung ist mir eigentlich völlig egal!
|
Dann nimm das BMW Indianapolis. Bei ebay tummelt sich ein Mensch, der diverse BMW-Nachrüstgeschichten verkauft, der hat immer zwei oder drei davon für ca. 600€ im Angebot. Ist vielleicht etwas mehr als Du geplant hattest, dafür wäre es neu und ist wirklich gut! Und liest MP3-CDs ...
Zitat:
Zitat von Pitbull
Und wo die antenne angesprochen wurde, die lange antenne hinten am Kofferraum finde ich otisch voll  aber die muss wohl sein oder kann man die wegcleanen?!?!
Sprich liegt der ganze Empfang vom Radio und vom Telefon ganz an der hässlichen Angelrute am Kofferraum?!?! 
|
Bei Antennen bin ich jetzt nicht so der Kenner. Hast Du denn nur eine (also keine separate Telefonantenne an der Heckscheibe)? Umbauen kann man im Prinzip alles, es ist halt eine Frage des Aufwands. Eine Telefonantenne auf die Heckscheibe oder auch die Doppelantenne aufs Dach ist sicherlich kein großer Act. Wie das mit der Radioantenne ist, weiß ich nicht genau. Die neueren E38 hatten wohl Heckscheibenantennen, aber wie die verbaut waren ...  Und wenn Du die Angel vom Kotflügel pflückst, musst Du ja das Loch irgendwie zubekommen. Es gibt da zwar so Deckelchen dafür, aber das sieht so nach Baumarkt aus. Solltest Du mal eine Ganz- oder Teillackierung ins Auge fassen, wäre das vielleicht eine Gelegenheit zum Umbau.
|
|
|
20.01.2007, 23:38
|
#20
|
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Ggf. wäre das noch eine Alternative:
Drück mich heiß und innig..!
TMC PRO, Text to Speech, Spurasssitent und die Möglichkeit zu Customizing sind gute Argumente für das Teil, denke ich. Bluetooth für's Handy und MP3-Player sind auch noch an Board.
Gruß BlackSeven, der auch mal das BMWTrafficPro drin hatte...
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
Geändert von BlackSeven (21.01.2007 um 00:00 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|