


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.01.2007, 16:23
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38-750i (02.98)
|
Update:
So, also jetzt habe ich inzwischen Luftfilter u. Zündkerzen wechseln lassen. Dabei wurde auch ein zerbröseltes Zündkabel festgestellt, das angeblich schon nicht mehr optimal Kontakt hatte, wenn überhaupt.
Der Verbrauch ist etwas runtergegangen und liegt jetzt exakt bei wie von Muffinmann geschrieben.
Täglich zwei Stadt-Kalt-Fahrten von 7 km. Dazu oft noch 15 km Stadt.
Selten 20 km Überland.
Duchschnittsgeschwindigkeit jetzt ca. 29 km.
Messung über etliche Tankfüllungen hinweg.
Verbrauch 22. Normale Fahrweise, d.h. nicht besonders auf benzinsparende Fahrweise geachtet, sondern einfach im Verkehr mitgemacht, wie alle.
Wenn ich dann eher aggressiver Gas gebe kann ich das auch auf 24 bringen.
Bei einer Überlandfahrt auf Autobahn, meist 180 km/h, aber eben auch kurze Staus, aber auch mal 200 km/h usw. über eine Strecke von 400 km bin ich auf Schnitt 18 gekommen. Dabei aber beim Beschleunigen nicht vollgas aber schon eher jeweils kräftig Gas gegeben.
Ich gehe davon aus, dass das wohl so normal ist nun.
Die Verbrauchsanzeige stimmt auch exakt mit dem tatsächlich gefüllten Benzin überein.
Nur so ein Experiment:
Wenn ich 80 km/h auf einer geraden Strecke fahre, keine Steigung kein Wind.
Und ich so konstant wie nur irgend möglich dahinrollen lasse, pendelt sich die Anzeige (der Zeiger) bei etwas über dem 12 l/100 km-Strich ein.
Grüße
Jürgen
|
|
|
19.01.2007, 16:35
|
#2
|
Steuermann
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-750i (05.00)
|
Hallo Jürgen,
ich glaube auch, dass dein Verbrauch normal ist. Zumindest was die Stadtfahrten anbelangt, deckt sich das völlig mit meinen Erfahrungen, bzw. mit denen meines Vaters. Unter 20L kann man auf den kurzen Strecken, wie auch du sie scheinbar zu fahren hast, nach meiner Erfahrung wie gesagt, vergessen. Es sei denn man schiebt das Auto, anstatt zu fahren. Wofür man dann 12 Zylinder und mächtig Drehmoment braucht, ist mir dann allerdings schleierhaft. Ab und zu muss man doch auch mal, sonst machts einem ja keinen Spaß. Sparen kann man bei der Maschine eh vergessen, also sollte man nicht vergessen, wie viel Spaß sie machen kann, wenn sie schon ab 1500 Touren mit Gewalt nach vorne schiebt.
Zur Autobahnfahrt:
Da finde ich deine Werte etwas zu hoch, diese erscheinen mir nicht mehr sonderlich normal. Bei einigen, zügigen Autobahnfahrten, immer zwischen 100 und 230, einigen Kickdowns kam ich normalerweise so auf 13-14 Liter.
18L sind da recht happig, das sollte er bei etwa 220 verbrauchen, würde ich behaupten (Momentanverbrauch).
Also, wenn der Dicke warm ist, sollten Autobahnfahrten, die man normalerweise hat (also nicht Sonntag, nachts um 3 Uhr, wo man durchgängig 200 und schneller fahren kann), mit 15 Litern, zügig und mit Spaß möglich sein. Mehr kommt mir spanisch vor. Ich bin schon immer recht großzügig, was die Norm des Spritverbrauchs anbelangt. Aber 18L auf der Bahn?
Was meint ihr?
Gruß, Muffinman
|
|
|
19.01.2007, 16:52
|
#3
|
Herr der Kekse ...
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
|
@ sinclair wo du recht ahst, hast du recht
habe das falsche bild hochgeladen, habs nicht bemerkt
und durch das ich heute eh tanken musste, habe ich mal
die verbrauch1 zurückgestellt und die km/h und vollgemacht
5 km kaltfahrten habe ich keine, ich vermeiden sie resp.
muss meistens weiter fahren im schnitt 15km
bin heute mehrheitlich in der stadt rumgefahren, stop und go
und noch ca. 15 km überland, was meistens auf 60 oder 80 begrenzt ist
die geschwindigkeit liegt bei 37 und er braucht knapp unter 13 liter
ich weiss beim besten willen nicht, wie ihr auf über 20 kommt ????
ich fahre mit einem tank zwischen 700-750km weit, hauptsächlich
in der region basel ca. 60/40 überland/stadt
gruss K.C.
__________________
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
|
|
|
19.01.2007, 18:54
|
#4
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von SiebenerFan
Bei einer Überlandfahrt auf Autobahn, meist 180 km/h, aber eben auch kurze Staus, aber auch mal 200 km/h usw. über eine Strecke von 400 km bin ich auf Schnitt 18 gekommen. Dabei aber beim Beschleunigen nicht vollgas aber schon eher jeweils kräftig Gas gegeben.
.....
Wenn ich 80 km/h auf einer geraden Strecke fahre, keine Steigung kein Wind.
Und ich so konstant wie nur irgend möglich dahinrollen lasse, pendelt sich die Anzeige (der Zeiger) bei etwas über dem 12 l/100 km-Strich ein.
Grüße
Jürgen
|
ALso auf der Autobahn kann man sehr zügig fahren, und dabei wenig bremsen. Andere schaffen es, in 20tkm die Bremsbeläge wegzubremsen, das kostet natürlich auch Sprit.
Ich habe mit dem V12 mehrmals im Jahr sonntags morgens die Strecke vom Bodensee bis hier - 600 km - mit einem Schnitt von über 150km/h bei weitgehender Einhaltung der Geschwindigkeitsbeschränkungen, d.h. da wo es geht fast immer 200+, mit einer Tankfüllung geschafft, d.h. mit unter 16 l/100km . Dabei lag der Verbrauch am Anfang nach 120 km auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke A81 von Singen bis Herrenberg - bis dahin Durchschnitt von über 190 km/h !! - bei rund 18-19 l/100 km, er geht dann aufgrund der Geschwindigkeitsbeschränkungen halt anschliessend wieder runter.
Wenn man mit dem V12 80 km/h fährt, braucht der mehr als bei 120. Nach meiner Erfahrung brauchen solche Autos bei Konstantfahrt im Bereich zwischen 110 und 140 am wenigsten. Bei 80 ist ja teilweise die Wandlerüberbrückung noch gar nicht drin.
Man kann den e38 V12 aber mit 10-11 l/100 km bewegen, aber Spass macht es keinen.
Grüsse esau
|
|
|
21.01.2007, 09:34
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von esau
Wenn man mit dem V12 80 km/h fährt, braucht der mehr als bei 120. Nach meiner Erfahrung brauchen solche Autos bei Konstantfahrt im Bereich zwischen 110 und 140 am wenigsten.
|
Stimmt! V12 sind keine Renner, eher Gleiter. Ich war gestern Abend auf einen Treffen, der 280 Km von Zuhause entfernt war. Auf Hinreise war massiges Verkehr und leichtes Regen dazu, also fuhr ich zurrueckhaltend. Auf Heimreise, mitten in der Nacht, fuhr ich fast alleine aber es regnete stark und deshalb musste ich mich auch ziemlich leichtfussig bewegen. Ergebnis: 564 Km und ein Durschnitt von 11,5 Liter  , bei Reisegeschwindlichkeiten zwischen 100 und 160, meistens um die 130...

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|