Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2007, 22:05   #1
Bmw7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bmw7er
 
Registriert seit: 22.12.2004
Ort: Augsburg
Fahrzeug: Bj.2001 E38 740iA lpg,Audi A2 1.4 TDI 75 PS
Standard

Hat sich erledigt,War nur eine Schelle am Auspuff
billig davon gekommen

Danke für die Tipps

Gruß Norbert

Ps: Thema kann von mir aus dann gelöscht werden
Bmw7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 06:30   #2
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Schön zu hören

Wieviele Kilometer hat Dein Dickerchen inzwischen weg? Bei mir liegt wegen sporadischem (inzwischen regelmäßig absehbarem) unrunden Lauf bzw. gelegentlichem Stockern bei Teillast der Tausch des Raildrucksensorsteckers an. Macht echt viel aus dieser kleine bescheuerte dreipolige Stecker Hat sogar schon mal dazu gereicht, dass der Bock nicht mehr anspringt. Abziehen, Kontaktspray und wieder draufstecken, schwupps sprang die Möhre wieder an Nur als Info, falls das Bei Deinem noch nicht gemacht wurde. Bei meinem fing das Ganze schleichend ab ca. 130.000 Kilometer an...inzwischen hab ich 172.000 drauf. Übrigens auch mit Zweitaktöl, obwohl mir BMW empfohlen hat, auf solche Zusätze zu verzichten, da der Diesel ausreichend Schmierwirkung für die HP leisten würde - ich schlaf aber ruhiger...
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 06:53   #3
ricoroci
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ricoroci
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Neuss
Fahrzeug: 735i (E38)
Standard

Wer hat Dir denn die Sache mit dem 2-Takt - öl in den Kopf gesetzt oder eingeredet?
Was soll das bewirken ?
ricoroci ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 13:28   #4
Bmw7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bmw7er
 
Registriert seit: 22.12.2004
Ort: Augsburg
Fahrzeug: Bj.2001 E38 740iA lpg,Audi A2 1.4 TDI 75 PS
Standard

Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness Beitrag anzeigen
Schön zu hören

Wieviele Kilometer hat Dein Dickerchen inzwischen weg? Bei mir liegt wegen sporadischem (inzwischen regelmäßig absehbarem) unrunden Lauf bzw. gelegentlichem Stockern bei Teillast der Tausch des Raildrucksensorsteckers an. Macht echt viel aus dieser kleine bescheuerte dreipolige Stecker Hat sogar schon mal dazu gereicht, dass der Bock nicht mehr anspringt. Abziehen, Kontaktspray und wieder draufstecken, schwupps sprang die Möhre wieder an Nur als Info, falls das Bei Deinem noch nicht gemacht wurde. Bei meinem fing das Ganze schleichend ab ca. 130.000 Kilometer an...inzwischen hab ich 172.000 drauf. Übrigens auch mit Zweitaktöl, obwohl mir BMW empfohlen hat, auf solche Zusätze zu verzichten, da der Diesel ausreichend Schmierwirkung für die HP leisten würde - ich schlaf aber ruhiger...

Meiner hat jetzt 205 750 km auf der Uhr
will aber eigentlich verkaufen und Benziner holen
Ich habe irgendwie Benzin im Blut.
Aber die Händler bieten max. 10750 wenn ich da was kaufe,
habe was im Auge einen E65 735...
Würde meinen für 11500 oder so verkaufen,die Händler meinen ohh Rot,verkauft sich soo schlecht...

Gruß,Norbert
Bmw7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 14:11   #5
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Ich würde ihn sofort nehmen. Dieses Rot sieht echt Saugeil aus als Facelifter (klarglas usw.). Hab den so erstmalig im 7er-Kalender gesehen *sabber*

@ricoroci: Die Sache mit dem Zweitaktöl im Diesel wird empfohlen, um die Schmiereigenschaften des Kraftstoffs besonders im Bereich der Hochdruckpumpe zu verbessern. Das soll die Lebenserwartung dieser Empfindlichen Baugruppe erheblich erhöhen. Dazu kommt noch eine Reinigungswirkung, die wiederum den Injektoren zugute kommen soll.
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 15:12   #6
Bmw7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bmw7er
 
Registriert seit: 22.12.2004
Ort: Augsburg
Fahrzeug: Bj.2001 E38 740iA lpg,Audi A2 1.4 TDI 75 PS
Standard

Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness Beitrag anzeigen
Schön zu hören

Wieviele Kilometer hat Dein Dickerchen inzwischen weg? Bei mir liegt wegen sporadischem (inzwischen regelmäßig absehbarem) unrunden Lauf bzw. gelegentlichem Stockern bei Teillast der Tausch des Raildrucksensorsteckers an. Macht echt viel aus dieser kleine bescheuerte dreipolige Stecker Hat sogar schon mal dazu gereicht, dass der Bock nicht mehr anspringt. Abziehen, Kontaktspray und wieder draufstecken, schwupps sprang die Möhre wieder an Nur als Info, falls das Bei Deinem noch nicht gemacht wurde. Bei meinem fing das Ganze schleichend ab ca. 130.000 Kilometer an...inzwischen hab ich 172.000 drauf. Übrigens auch mit Zweitaktöl, obwohl mir BMW empfohlen hat, auf solche Zusätze zu verzichten, da der Diesel ausreichend Schmierwirkung für die HP leisten würde - ich schlaf aber ruhiger...

Hallo,

könntest du mir das mit dem Raildrucksensorstecker noch beschreiben,vielleicht kann ich mal trotzdem Kontaktspray draufsprühen,läuft vielleicht ruhiger

Danke dir im Voraus

Gruß Norbert aus Augsburg
Bmw7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 16:25   #7
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Hast ne PN.

Zusätzlich auch noch ein diesbezüglicher Beitrag mit Bild:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showpos...4&postcount=25
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 00:48   #8
Bmw7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bmw7er
 
Registriert seit: 22.12.2004
Ort: Augsburg
Fahrzeug: Bj.2001 E38 740iA lpg,Audi A2 1.4 TDI 75 PS
Standard

Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness Beitrag anzeigen
Hast ne PN.

Zusätzlich auch noch ein diesbezüglicher Beitrag mit Bild:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showpos...4&postcount=25

Danke für deine mail mit den Informationen.
Der Bmw-Meister den ich kenne hat nur gerade nächste Woche Urlaub
und dann will ich mal komplett auslesen,ob eventuell Injektoren fällig werden... habe ja schon 2 vor 1,5 Jahren neu einbauen lassen
man war das billig

Werde dann weiter berichten falls ich den Wagen noch bis dahin nicht verkaufe

Gruß Norbert
Bmw7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 06:33   #9
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Das mit dem Stecker kannst aber selber vorab checken Hab jetzt dieses Adapterkabel drin. Der Wagen ist wie ausgewechselt.
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 23:51   #10
Bmw7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bmw7er
 
Registriert seit: 22.12.2004
Ort: Augsburg
Fahrzeug: Bj.2001 E38 740iA lpg,Audi A2 1.4 TDI 75 PS
Standard

So,nun habe ich 3 Injektor neu und die Hochdruckpumpe wurde überholt,weil schon ganz leicht geleckt hat,dann habe ich noch wenn schon denn schon die Glühkerzen erneuern lassen
alles zusammen 1760 EUR und das nicht bei BMW sondern hier in Augsburg in einer Firma,die so ziemlich spezialisiert sind für Dieselmotorenreparaturen.

Jetzt habe noch vor kurzem Folienbeschichtung machen lassen,alles über der Linie(Türgriff) sprich Dach,Motorhaube,Heckdeckel mit schwarzer Folie beschichten lassen.
Muss ich mal Bilder hochladen,dann natürlich,unter anderem Thema

Gruß,der traurige Treckerfahrer... 1760...
Bmw7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor ruckelt, Standgas sinkt, Motor aus koertsch BMW 7er, Modell E38 17 26.04.2007 12:52
Bremsen: Vorderachse zittert beim Bremsen Brasil BMW 7er, Modell E38 3 27.09.2006 12:41
Lenkrad Zittert bmw71998 BMW 7er, Modell E38 3 07.06.2004 11:22
Motor Vibriert läuft net rund.................. Tony BMW 7er, Modell E32 27 27.12.2003 16:24
Automatik zittert (ich auch...) andiheinzi BMW 7er, Modell E32 3 02.09.2002 12:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group