Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2006, 18:19   #1
kingcat23
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kingcat23
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: 730iA (E38, BJ 05/95)
Standard

Na dann werde ich mich die Tage mal ans checken der Stellmotoren machen. Mal schaun, was dabei herauskommt. Werde berichten.
__________________
Und immer schön Artig bleiben!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.oberklassen-veredelung.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.nextleveltuning.de
kingcat23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 18:42   #2
PETZ
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PETZ
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
Standard

Zitat:
Zitat von kingcat23 Beitrag anzeigen
Na dann werde ich mich die Tage mal ans checken der Stellmotoren machen. Mal schaun, was dabei herauskommt. Werde berichten.
Hallo,

na viel Spass dabei, habe mal bei meinem E32 einen
Stellmotor gewechselt, man sollte lange dünne Arme
haben und mindestens 3 Kugelgelenke an jedem Finger !!
Da ich aber beides nicht habe wars recht anstrengend,
aber letztendlich war die Aktion von Erfolg gekrönt.

Gruß
PETZ
__________________
"Es ist mir scheissegal wer ihr Vater ist...solange ich hier angel geht hier keiner übers Wasser!"

BMW 7er-Forum - Musik die uns gefällt in Bild und Ton !!
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/group.html?groupid=16
PETZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 11:45   #3
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Hatte ja exact dasselbe Problem...

stimmt schon, man braucht konische Winkelfinger!
Haben bei meinem auch die Stellmotoren abgesucht weil wir die in Verdacht hatten.

Vor dem zerlegen des A-Brettes wollte ich die einfach vorher bestellen bei BMW um vorbereitet zu sein.

Aber nix da, der Teilefuzzi meinte in 10 Jahren hat noch NIEMAND diese teile bestellt und die wären somit noch nie kaputt gegangen. logisch? keine Ahnung..
Hab dann jedenfalls davon abgesehen und tatsächlich lag es dann auch nicht an den Stellmotoren.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2007, 19:05   #4
kingcat23
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kingcat23
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: 730iA (E38, BJ 05/95)
Standard

Bin mit meinem beschriebenen Problem immer noch nicht weiter. Hatte einmal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Das ergab dann, dass wohl doch das Wasserventil kaputt sei. Der Fehler lies sich auch nicht löschen. OK. Bei BMW Cuntz ein nagelneues Wasserventil bestellt eingebaut und siehe da, die Klima geht immer noch nicht. Wie davor nur die Düsen, die auf den Innenraum gerichtet sind. Muss ich eventuell den Fehlerspeicher jetzt noch löschen lassen?
Ein erneutes Reset brachte auch nix.
Bin langsam echt verzweifelt.
Vielleicht weiß ja einer Rat!
kingcat23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2007, 20:25   #5
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ihr schreibt nur über Kalte und warme luft. Aber wie schon der Name sagt: Klimaautomatik regelt sie die Luftmenge und die Temparatur automatisch. Sie misst die Umgebungstemparatur im Wagen und aussen. je nach dem wie die Werte sind, regelt sie die Luftzufuhr. Warme Luft im Winter und Gekühlte im Sommer. Einzig durch die Einstellung an dem Mitteldüsen (Rädelrad zwichen den Düsen)kann man sich im Winter entscheiden ob die Luft warm raus kommt oder kalt. ( Roter Punkt = gewärmte Luft, Blauer Punkt kalte Luft)

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2007, 20:43   #6
kingcat23
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kingcat23
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: 730iA (E38, BJ 05/95)
Standard

Hy Heiko,
ist mir schon klar. Aber die Luft aus den Fensterdüsen ist (auch wenn das Rädchen auf Blau steht) bei eingeschalteter Klima super heiß. Im Innenraum wird es deshalb auch nicht kühler, sondern immer wärmer. Als ob die Heizung volle pulle Läuft.
kingcat23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 11:20   #7
kingcat23
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kingcat23
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: 730iA (E38, BJ 05/95)
Daumen nach oben

So, die Klima funktioniert wieder. Es hat sich herausgestellt, dass nicht nur das Wasserventil mit der Zusatzpumpe defekt war sondern zusätzlich auch noch die Sicherung Nr. 20. Also immer beides Kontrollieren.

Vielen Dank noch mal an alle, die helfen wollten oder geholfen haben.

Tobi
kingcat23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: frage an die hifi experten weiß nicht mehr weiter Micu BMW 7er, Modell E38 11 02.11.2006 21:13
Motorraum: Wieder Geruckel, weiß nicht mehr weiter - die Kiste kot** mich an Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 180 28.01.2006 00:38
Fahrwerk: Weiß nicht mehr weiter Marantzpaul BMW 7er, Modell E38 6 24.06.2005 16:56
Motorraum: Weiß nicht mehr weiter..... BB BMW 7er, Modell E38 9 13.02.2005 20:07
Fahrwerk: VA poltern, weiß nicht mehr weiter... Novipec BMW 7er, Modell E38 22 29.12.2004 10:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group