|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.12.2006, 23:44 | #21 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.05.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: 745i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Leute!
 Ist es eigentlich möglich statt 4 rohren einfach nur den endtopf zu modifizieren und die alten rohre wieder anzuscheißen?
 
 Oder bekommt man dann nicht so einen tollen Sound?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2006, 09:47 | #22 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.08.2004 
				
Ort: GR / Sachsen 
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von julianbme  Hallo Leute!
 Ist es eigentlich möglich statt 4 rohren einfach nur den endtopf zu modifizieren und die alten rohre wieder anzuscheißen?
 
 Oder bekommt man dann nicht so einen tollen Sound?
 |  
Es müsste möglich sein - um den ESD aber zu modifiezieren - muss man den teilweise an dem Endrohr öffnen - was bei einer 4 Rohr Variante sowieso getan werden muss.
 
Der richtige Ansprechspartner ist hier aber der @freak.
				__________________N62 Kühlwasserrohr / VSD Reparatur / Getriebeservice / und vieles mehr ... 
 Kontaktinfos findet Ihr -
  HIER !
Sebastian   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2006, 16:36 | #23 |  
	| Radarhasser 
				 
				Registriert seit: 06.09.2003 
				
Ort: Bei Wiesbaden 
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
				
				
				
				
				      | 
 HI 
Es geht schon aber wie bereits gesagt wurde musst du um das endrohr den esd großzügig aufschneiden um ihn bearbeiten zu können. Nach dem bearbeiten des esd das ausgeschnittene blech mit dem endrohr wieder einschweißen. 
Damit bekommst du eine idealen sound nicht zu laut einfach dezent aber brutal   ! 
Ps Du kannst den esd auch von oben auftrennen>Bearbeiten>wieder schließen! Ist noch einfacher als die oben beschriebene Variante!  
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2006, 18:29 | #24 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.05.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: 745i
				
				
				
				
				      | 
 Na das hört sich ja mal gut an also beeinflusst die dicke des endrohres und die Ausrichtung den Klang nicht wirklich   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2006, 18:36 | #25 |  
	| nun ohne BMW! 
				 
				Registriert seit: 22.09.2005 
				
Ort: Hamburg (Uhlenhorst) 
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
				
				
				
				
				      | 
 Jain...  
Ja, den Klang nicht... 
Nein, die Lautstärke schon...
 
Er wird brummen, sonor klingen... 
Er wird aber nicht sehr laut werden... 
Die Vibrationen im *****, sry Popo, werden vlt garnicht oder nur schwach ausfallen. Ich habs noch nicht ausprobiert, aber was ich habe,das reicht mir erstmal!
				__________________Spritmonitor:      meine (ehemaligen) Autos 
Wieso grüne  Welle, wenns doch die rote  Welle ist, die der Stadt Geld  in die Kasse bringt ?
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2006, 19:34 | #26 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.05.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: 745i
				
				
				
				
				      | 
 na das würde mir schon reichen!!
 würde es mit einem dickeren nachunten gebogen Rohr lauter werden oder macht da dann wirklich nur eine 4 Rohranlage mehr aus?
 
 wie ist es da eigentlich mit dem schweißen ist ja alu oder? muss man da auf was besonderes achten?
 
 kann leider nicht zu freak fahren bin aus Österreich und da ist es schon ein bisschen sehr weit aber er hat mir schon eine Anleitung geschickt.
 
 ps danke für die antworten!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2006, 00:03 | #27 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Hallo ...Zitat: 
	
		| 
					Zitat von julianbme  na das würde mir schon reichen!!
 würde es mit einem dickeren nachunten gebogen Rohr lauter werden oder macht da dann wirklich nur eine 4 Rohranlage mehr aus?
 
 wie ist es da eigentlich mit dem schweißen ist ja alu oder? muss man da auf was besonderes achten?
 
 kann leider nicht zu freak fahren bin aus Österreich und da ist es schon ein bisschen sehr weit aber er hat mir schon eine Anleitung geschickt.
 
 ps danke für die antworten!
 |  
 Ich glaube, dieses Thema haben wir zusammen schon aufführlich per U2U beschrieben ...
 Und nochmals, ohne Endrohre bzw. wenn die Endrohre Serie bleiben sollen, wird der Sound nie so sonor und tief, wie mit Endrohren - Soundkarakteristik und Lautstärke werden mit Durchmesser der nachgerüsteten Endrohre beeinflusst - es wird relativ wenig bringen, den Endtopf zu bearbeiten und die serien Endrohre weiter zu verwenden - Es gibt zB. bei größeren VW und AUDI TDI Endrohre die wie beim E38 nach unten gebogen sind und einen Durchmesser von 60mm je Endrohr haben - wenn diese Endrohre werwendet werden, wird der Sound sich merklich Richtung sonor und tief verändern ...
 
 Gruß ...
 @freak
 
				__________________Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2006, 00:19 | #28 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 hallo
 ich habe schon viel über die auspuffmodifikationen gelesen,was mich aber
 interessieren würde, hat schon mal jemand die leistung vor und nach dem
 umbau verglichen, ich habe schon tests gesehen,wo es da ganz krasse
 unterschiede, nach oben oder aber leider auch nach unten, gab.
 
 viele grüsse
 
 peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2006, 07:03 | #29 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Hallo, Peter ...Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  ich habe schon viel über die auspuffmodifikationen gelesen,was mich aber
 interessieren würde, hat schon mal jemand die leistung vor und nach dem
 umbau verglichen, ich habe schon tests gesehen,wo es da ganz krasse
 unterschiede, nach oben oder aber leider auch nach unten, gab.
 
 |  
 Bei dem System, was beim E38 zur Schalldämmung genutzt wird, spielt es wenig Rolle - bei den Systemen, wo eine Schalldämmung durch Schallabsorption erzieht wird, kann durch unkontroliertes fehlen des Dämmmaterials (was für ein Wort), die Leistung des Motors und auch die Thermik der kompletten Abgasanlage nagativ beeinflusst werden - besonders fatal bei Turbomotoren, da hier die Thermik auch die Haltbarkeit des Turbo's nagativ beeinflussen kann - kontroliertes, einige Veränderungen am gesammten Abgassystem, Motor, im ganzen, seriöses Tuning, kann auch zur Leistungssteigerung führen ...
 
 Schallabsorption wird auch zB. bei den Serienanlagen vom E23, E32 und auch bei vielen Sportabgasanlagen genutzt (auch der Eisenmann beim E38 arbeitet mit Schallabsorption - drum berichten auch die, die einen Eisenmann haben, das die Anlage sich nach 'ner gewissen Zeit "freibrennt", lauter wird ...
 
 
 Ich hoffe, ich habe nichts durcheinander gebracht und die Info's korrekt ...
 
 Gruß ...
 @freak
 
				 Geändert von freak (11.02.2008 um 23:48 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2006, 12:49 | #30 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.09.2006 
				
Ort: Ronnenberg 
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (01.97) Prins LPG (01.07)
				
				
				
				
				      | 
 Ich denke nur ein Endschalldämpfer-Umbau wird nie Leistung bringen.Ist sicherlich vergleichbar mit dem Motorrad.Da zeigen die Testergebnisse,daß der Serienschalldämpfer (groß und schwer) zu 98% der Beste in Sachen Leistung ist.Wenn man sich natürlich eine komplette Anlage besorgt mit Fächerkrümmer und abgestimmten Schalldämpfer wird auch die Leistung zunehmen.Aber ob man das merkt..........  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Tuning: HH-Spezial | miki-milo | BMW 7er, Modell E38 | 280 | 18.11.2011 15:19 |  
	| HH-Spezial Umbau.... | Saschko51 | BMW 7er, Modell E38 | 1 | 23.09.2006 21:19 |  
	| Stammtisch Spezial | dd-mf666 | Stammtische | 33 | 30.03.2006 10:53 |  
	| Tuning: Wiesmann Spezial? | TomS | BMW 7er, Modell E32 | 20 | 30.10.2005 23:16 |  
	| 745i Spezial | fish | BMW 7er, Modell E23 | 9 | 07.12.2002 23:15 |  |