


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.12.2006, 19:34
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
Hallo,
mach mal Bilder von die anschlüsse von Kabelbaum.
und einstellen.
gr. Appy
|
|
|
12.12.2006, 19:51
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Hoffe ich kann morgen mal ein paar Bilder machen. Bis dato schwirrt mir noch eine Frage im Kopf. Ich habe auf einem Bild von euch 2 dieser breiten schwarzen Stecker im Kofferraum gesehen. Bei mir scheint es aber nur einen zu geben .. oder muss ich nur besser suchen?
Gruß
Frank
|
|
|
12.12.2006, 19:52
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
Frank,
an das Radio vorne welche stecker hatte der old generation oder neue.
Du brauchst einen nachrüst Kabelbaum.
gr. Appy
|
|
|
12.12.2006, 20:05
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Vorne war bei mir das Original-Radio drin - das ersetze ich aber durch das BM54, welches ja in den Kofferraum kommt. Für das BM54 habe ich die Adapterkabel - sind auch angeschlossen. Vorne habe ich das alte Radio einfach vom Stecker abgezogen. Muß hier evtl. vorne noch etwas verändert werden?
Gruß
Frank
|
|
|
12.12.2006, 20:07
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
Ja Frank,
was muss ich dazu sagen............................................. ....
nichts mehr.
appy
|
|
|
12.12.2006, 20:18
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
du musst einen nachrüst Kabelbaum Kaufen.
Vorne wird der alte Radio stecker am Kabelbaum angeschlossen.
Vorne ist dan weiss und blauw für Monitor
Hinten sintz dan blauw und lila für MK3 oder 4, und den BM54 Stecker, und Antenne radio stecker.
Und dan bisst du fast fertig, nur noch verlegen.
Du hast jetzt einen Original KB, und den besteht aus 2, einer geht links und der andere rechts.
gr. Appy
|
|
|
12.12.2006, 20:18
|
#17
|
Grrrr......
Registriert seit: 22.06.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i (E38) Bj.95, 523i Touring (E39)Bj.98
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
Vorne war bei mir das Original-Radio drin - das ersetze ich aber durch das BM54, welches ja in den Kofferraum kommt. Für das BM54 habe ich die Adapterkabel - sind auch angeschlossen. Vorne habe ich das alte Radio einfach vom Stecker abgezogen. Muß hier evtl. vorne noch etwas verändert werden?
Gruß
Frank
|
Also ich weiß nicht was du für einen Kabelbaum hast,
aber wenn es ein Kabelbaum aus einem anderen Auto ist,
musst du deinen Original Audio-Kabelbaum ausbauen und durch
den neuen ersetzen.
Wenn dir das zu viel Arbeit ist (wie mir auch), mußt du den Nachrüst-
kabelbaum nehmen, wie @appy schon sagte.
Dieser wird am alten Radiostecker mit angeschlossen. 
__________________
Gruss Armin
reality.sys corrupt
restart universe? (Y/N)
|
|
|
12.12.2006, 20:19
|
#18
|
Grrrr......
Registriert seit: 22.06.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i (E38) Bj.95, 523i Touring (E39)Bj.98
|
Zitat:
Zitat von appy
du musst einen nachrüst Kabelbaum Kaufen.
Vorne wird der alte Radio stecker am Kabelbaum angeschlossen.
Vorne ist dan weiss und blauw für Monitor
Hinten sintz dan blauw und lila für MK3 oder 4, und den BM54 Stecker, und Antenne radio stecker.
Und dan bisst du fast fertig, nur noch verlegen.
Du hast jetzt einen Original KB, und den besteht aus 2, einer geht links und der andere rechts.
gr. Appy
|
Mist,
appy war schneller !! 
|
|
|
12.12.2006, 20:23
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
Oxfordgrün ist immer snell
gr. Appy
|
|
|
12.12.2006, 20:34
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Ich sehe ich muss dringend Bilder machen.
Vermute mal ich habe nicht richtig beschrieben was ich hier für einen Kabelbaum Habe. Der vorliegende Kabelbaum ist auch aus einem E38. Ein kompletter Navi-Kabelbaum - war ursprünglich für das MK 1!
Dort habe ich auch die Stecker für den Schirm dran etc.
Die einzelnen Kabel für die Lautsprecher und und und...
Mit den Adaptern habe ich dann statt MK1 Rechner den MK4 angeschlossen ... und das BM54...
Ist auch alles am Kabelbaum selber soweit OK!
Wie mir der Kabelbaum-Lieferant sagte, brauche ich alles nur zu Verbinden (Monitor, DVD, Videomodul, Radio) und dann den dicken schwarzen Stecker ran an den Wagen !???
Vielleicht ist ja mal jemand so lieb ... und gibt mir via U2U eine Rufnummer ... damit ich mal auf die schnelle 1000 Fragen los werden kann.
Gruß
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|