


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.12.2006, 21:46
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
Hallo,
was verstehst du eigentlich unter Videomodul 16:9 codiert???
Das VM ist 4:3 fähig oder 4:3 und 16:9.
gr. Appy
|
|
|
12.12.2006, 15:11
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von appy
Hallo,
was verstehst du eigentlich unter Videomodul 16:9 codiert???
Das VM ist 4:3 fähig oder 4:3 und 16:9.
gr. Appy
|
Hallo,
ich meinte damit, das ich mit dem Modul auch den 16:9 Schirm anklemmen kann. Die inneren Details kenne ich nicht.
Gruß
Frank
|
|
|
12.12.2006, 15:13
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
So ...
es geht in kleinen Schritten weiter. Habe heute das MID ausgebaut.
nun habe ich alles hinten nochmal angeschlossen. Ergebnis. Keine Funktion. Nicht einmal der Deckel von der Casettenschublade funktioniert. Also muss wohl irgendwo auf meinem Stecker kein Strom sein. Sicherungen habe ich fürs erste geprüft. vorne und hinten.
Oder muss ich irgendwo noch eine Sicherung nachrüsten?
Weitere Erkenntnis nach einer kurzen Fahrt - Die Servotronic funktioniert nicht mehr!
Wenn man die beiden schwarzen Stecker die Original zusammen gehören wieder verbindet, dann funktioniert die Servotronic wieder. Ich habe irgendwie das Gefühl das hier irgend etwas nicht einfach Plug and Play mässig funktioniert.
Wer hat den noch seinen Wagen umgerüstet auf Navi - wo vorher nichts drin war bzw. nur das MID.
Gruß
Frank
Geändert von chatfuchs (12.12.2006 um 18:36 Uhr).
|
|
|
12.12.2006, 19:34
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
Hallo,
mach mal Bilder von die anschlüsse von Kabelbaum.
und einstellen.
gr. Appy
|
|
|
12.12.2006, 19:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Hoffe ich kann morgen mal ein paar Bilder machen. Bis dato schwirrt mir noch eine Frage im Kopf. Ich habe auf einem Bild von euch 2 dieser breiten schwarzen Stecker im Kofferraum gesehen. Bei mir scheint es aber nur einen zu geben .. oder muss ich nur besser suchen?
Gruß
Frank
|
|
|
12.12.2006, 19:52
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
Frank,
an das Radio vorne welche stecker hatte der old generation oder neue.
Du brauchst einen nachrüst Kabelbaum.
gr. Appy
|
|
|
12.12.2006, 20:05
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Vorne war bei mir das Original-Radio drin - das ersetze ich aber durch das BM54, welches ja in den Kofferraum kommt. Für das BM54 habe ich die Adapterkabel - sind auch angeschlossen. Vorne habe ich das alte Radio einfach vom Stecker abgezogen. Muß hier evtl. vorne noch etwas verändert werden?
Gruß
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|