


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.12.2006, 21:13
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: wien
Fahrzeug: 740iA 4,4L / 320i limo
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
hmm. meine Info war immer, dass ein funktionierender einwandfreier Motor so gut wie KEIN ÖL saufen sollte. Negativbeispiele gibts immer: Gab mal Opels, da galt 2L/1000km als "normal". Beim großen Porsche V8 (dem Späten 928GTS) gewöhnen sich einige an 3,5L.... Nach dem Motto - Öl tanken, und Benzin nachgucken....
Wie dem auch sei: haste vll ne siffende ZKD ? Wenn zu wenig Öl drin is, kann des net gut sein.
Grüße
hfh (der grad Energiewandlungsmaschinen I hört - im Studium Maschinenbau)
|
naja so schlimm ist es nicht...
1 bis 2 milimeter ist es unter dem normalen ölstand am ölmesstab
aber wer weiss wieviel das in L ist???
|
|
|
07.12.2006, 21:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
was vestehst du unter "normalem Ölstand" - das issen Bereich - und unter MIN.... dann fehlt schon einiges. Normal sollte es bei hälfte - 3/4 zwischen min und max sein - so wars jedenfalls beim RX-8 wo Ölsaufen sogar in der Anleitung stand, da der Wankel konstruktiv Öl säuft.
Grüße
hfh
|
|
|
08.12.2006, 00:09
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: wien
Fahrzeug: 740iA 4,4L / 320i limo
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
was vestehst du unter "normalem Ölstand" - das issen Bereich - und unter MIN.... dann fehlt schon einiges. Normal sollte es bei hälfte - 3/4 zwischen min und max sein - so wars jedenfalls beim RX-8 wo Ölsaufen sogar in der Anleitung stand, da der Wankel konstruktiv Öl säuft.
Grüße
hfh
|
normaler ölstand ist die mitte....so war es auch nachdem ölwechsel
und jetzt ist es etwas drunter aber trotzdem übers minimum
|
|
|
08.12.2006, 05:42
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 21.04.2006
Ort: Denkendorf
Fahrzeug: E38 735i (04.96)
|
Ähhhm!!
Ich würde mal dringend schauen ob deine Ölpumpe noch
an allen schrauben hängt!!!
nur So ne Idee !!
|
|
|
08.12.2006, 06:53
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: bochum
Fahrzeug: 740 i 1200 Bandit
|
Öldruck
Hallo, wechsele mal den Öldruckschalter.
Dieses Teil ist beim 7- oft die Ursache.
Gruß Roland
|
|
|
08.12.2006, 14:22
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: 750i
|
Zitat:
Hallo, wechsele mal den Öldruckschalter.
Dieses Teil ist beim 7- oft die Ursache.
Gruß Roland
|
Wäre erstmal sinnvoller ein bisschen Öl nachzufüllen...
|
|
|
08.12.2006, 19:09
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: wien
Fahrzeug: 740iA 4,4L / 320i limo
|
wo sitzt der öldruckschalter ???
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|